Peugeot 406 - Audio-Einbau (Fragen!)

Fuchs

wenig aktiver User
Registriert
01. Feb. 2005
Beiträge
16
Da könnts euch die Pics anschaun: > klick me <

Griaseing Leutz!

Die Komponenten:
  • Radio: Rockford Fosgate 9220R[/*:m:zmwhb83n]
  • Stufe: Rockford Fosgate 750X Power[/*:m:zmwhb83n]
  • Front: Rockford Fosgate FNP 2614 Faniatic P[/*:m:zmwhb83n]
  • Heck: Rockford Fosgate FRC 3269[/*:m:zmwhb83n]
  • Sub: Rockford Fosgate RFP 3215 HE2 Punch[/*:m:zmwhb83n]

Das Opfer:
  • Peugeot 406 STDT 1.9[/*:m:zmwhb83n]
  • BJ 1996[/*:m:zmwhb83n]
  • Schwarz[/*:m:zmwhb83n]

Meine Ziele:
  • Doorboards[/*:m:zmwhb83n]
  • Stahlringe für die TMTs in den Türen[/*:m:zmwhb83n]
  • Batterie, Stufe in die Reserveradmulde baun[/*:m:zmwhb83n]
  • Kofferraum / Türen mit Bituminmatten dämmen (bzw. mit dem Dämmbatz :D)[/*:m:zmwhb83n]
  • HT's in die A-Säulen integrieren[/*:m:zmwhb83n]
  • neue Hutablage (ev. mit ner Öffnung, damit bissl was vom Sub reinkommt?)[/*:m:zmwhb83n]
  • Radio gscheit einbaun damit des nach was ausschaut (weil ich ihn ned gscheit reinbekomm..)[/*:m:zmwhb83n]
  • Punchregler in die Mittelkonsole integrieren (ev. in den Äscher)[/*:m:zmwhb83n]
  • AUX Input Anschlussbuchsen in die Mittelkonsole oä. integrieren / iRiver-Halterung bauen[/*:m:zmwhb83n]
  • neue Wooferkiste baun[/*:m:zmwhb83n]
  • Blech unter der Hutablage so modifizieren, damit die LS reingehn und stabil angemacht werden können[/*:m:zmwhb83n]

Ziele erreicht:
  • Chinch-Kabel verlegen[/*:m:zmwhb83n]
  • LS-Kabel/Ladekabel von vorne nach hinten legen[/*:m:zmwhb83n]
  • Radio anschließen[/*:m:zmwhb83n]

Hab mir am WE ne gebrauchte Rockford-Anlage von nem Kumpel von meinem Kumpel gekauft (;)) und bis jetzt sind mal 2 fette Kabel für die 2. Batterie, dann noch des Kabel fürn Punchregler, 2 Lautsprecherkabel für vorne und dann noch 3 Chinch-Kabel verlegt wordn

Punch+LS-Kabel in der Mitte, die Batterie (Lade-)Kabeln auf der Beifahrerseite und die Chinch-Kabeln auf der Fahrerseite, damits da auch sicher keine Störungen gibt :)

Soweit, so gut...(oder auch nicht, war nämlich a s*** Hackerl :P)

Dann hab ich mal versucht, den Radio einzubaun, leider geht der auf der rechten Seite ned ganz rein, obwohl ich den gesamten Kabelbaum ausn Schacht gezogen hab, damit da auch nix im Weg steht...entweder ich bring den da noch irgendwie rein, oder ich muss wohl nen Adapter basteln, damit der Abstand abgedeckt wird...vielleicht weiß auch wer nen Grund warum der Radio ned ganz reingeht?

Und noch zu guter letzt, ich kenn mich mit GFK fast garned aus und kennen tu ich eigentlich auch niemanden der mir das beibringen könnte, möcht auch ned zu irgend nem Händler oä. fahren und da 200€ oda mehr für doorboards usw. blechen...

Nun mal zu den wichtigen Fragen!

Bekomm ich irgendwo fertige Doorboards fürn 406er oder kann mir wer helfen sowas zu basteln?
Möcht nämlich die Original RF Gitter verwenden und die passn ned in die Türen und ich will mir Stahlringe reinbaun, des müsste doch mit Doorboards realisierbar sein?! Seh da irgendwie keinen Weg bei dem originalen Teil....oder hat irgendwer nen Tipp was da zu tun is?

Thema: Hutablage und das Blech darunter
Leider passn die Abdeckungen der RF-Lautsprecher ned gscheit drauf und es schaut auch ned wirklich schön aus, die Hutablage werd ich neu machen (müssen), hat da irgendwer Tipps aus was für nem Material oder vielleicht sogar ne Zeichnung/Maße/...?
In dem Blech unter der Hutablage sind 2 Löcher für die Lautsprecher (dort schaun nur die Magnete durch), die sind aber Standardmäßig zu klein und es sind auch keine Bohrungen, damit ich die Lautsprecher gscheit niederschrauben kann. Meints ihr, dass ich das Blech einfach mit ner Stichsäge oä. einschneiden und wegbiegen kann, oder hat da irgendwer nen andren Tipp, oder ne andere Möglichkeit gefunden, das zu bewerkstelligen? Bzw. wär dann natürlich noch die Frage, ob die Löcher halten, wenn ich 4 Bohrungen mach, oder ob des vibriert, ausreißt, wwi
Am besten würds mir gefallen, wenn ich mir ne Holzplatte besorge und in der Mitte a fettes Loch mach und aus Niro a RF-Logo laserschneiden lasse, dann versetzt unter dem Logo ne weitere Holzplatte mit nem bissl Abstand (was halt möglich is), damit bissl Bass nach vorne kommt (damn Stufenheck Sad)?! Unter dem Logo dann noch rote Leds Very Happy Dann halt noch alles schön überziehn mit Stoff...und dann kommt schon die nächste Frage...(die eher ned hier reinpasst, aber ich stell sie trotzdem :p


Gibts wo Fotos von 406er-Innenräumen?
Möcht wissn, was ich alles tapezieren müsste damit des was gleichschaut. Würd sicher ned so guat rüberkommen, wenn ich die Hutablage in (kA noch was für ne Farbe, vielleicht so a helles grau-blau, würd dann glatten Stoff nehmen, ned so an fransigen) überzieh und der Rest bleibt Standard...

Thema: Batterie und Stufe - Reserveradmulde
Die Batterie und die Stufe hätt ich gern in die Reserveradmulde reinghaut, ev. ein Plexi über der Stufe, damit man dazusieht, aber wie soll ich die Batterie und die Stufe da drin überhaupt befestigen ohne dass des wackelt, schäppert, oder verrutscht?

Thema: Wie komm ich zur Batterie in den Motorraum?
Also wo soll da ne Öffnung sein und was für Verkleidungen müssn da weg, damit ich meinen Strom von der Batterie ausn Motorraum nach hinten zur 2. Batterie bekomm? Any Ideas?

Thema: HTs einbaun
Möcht die Hochtöner in die A-Säule haun, any Ideas wie ich das realisiern kann? Vielleicht sollte ich die Kunststoffabdeckung mit Bituminmatten verstärken (wie dick sind solche Matten eigtl.?) und dann ein Loch bohrn und an Stahlring einsetzen, würd sagen ich schweiß rund um den Stahlring einfach a Blech oä. damit ich das ganze schön reinbaun kann (ev. zwischn Bituminmatte und Kunststoffabdeckung klemmen / kleben)....dann wär halt noch die Frage wie ich das ganze abdecken kann? die A-Säule komplett neu tapeziern?

Jo ich glaub das wars vorerst mal :D
Vielleicht kennt sich ja irgendwer (mit 406ern) aus und kann mir da bisserl mit Rat und Tat zur Seite stehn?! Wär echt leiwand! :ugly:

Schonmal Danke!
MfG Fux

Da könnts euch die Pics anschaun: > klick me <

PS: Hier gibts anscheinend nen User namens P406, sollte sich mit 406ern ganz gut auskennen und hat auch einiges drin in seinem 406er, vielleicht kann der ja mal kurz reinschaun? Wär klasse :king:
 
jooa, sehr geil, das muss ich aber erst mal verdauen :ugly:
sehr geile Fotos, da kann sogar ich mir was drunter vorstellen :!:

muss jetzt aber mal pennen gehn, hab morgn den ersten Tag für die letzten 10 Wochen Berufsschule, freu mi schon aufs abrüsten :D

aber genug OT, werd mir das mal durchschaun im Berufsschulinternat und dann mal was zruckschreiben, schonmal vieln dank!

btw gefällt ma sehr gut dein 406er Hifiausbau :beer:

aaajooo eine Frage schonmal jetzt ;)
hab ja die Rockford-Hochtöner drin, kA ob die dir was sagen, aber in nem andren Forum hab ich Bilder von nem Einbau gesehn wo die HT in den Originalplätzen eingebaut san, aber statt der Kunststoffabdeckung is eine Aluplatte gefräst worden und darauf steckt der HT (schaut dann praktisch heraus), wie würdest du meine RF-HT am Besten einbauen? In der A-Säule? Auf den Original-Plätzen auf die Scheibe spielen lassen, oder direkt Richtung Ohr?

hoffe du kennst dich aus mit meiner Schreiberei :kopfkratz:

danke schonmal ;)
MfG Fux
 
Nein tut mir leid, deine Hochtöner kenne ich leider überhaupt nicht.... :ka:
Hab bei mir aber festgestellt, daß er nah an der Scheibe grauselig klang.

Grüße, Martin
 
Was hältst du von dieser Variante ??? :eek:
Dürfte in deinem Passi auch zu lösen sein...

img.php

img.php

img.php


Grüße, Martin
 
Hab mich auch gerade mal durch das Album gekämpft (im positiven Sinne). Echt fein, Martin!
Den Wagen würde ich auch gerne mal hören!

btw@Martin: Hab gestern mal die DM mit nem Multimeter eingepegelt. =)
Vorher: Links 0,2 Volt und rechts 0,6 Volt .... das erklärt einiges .... :hammer:
 
Ach nee, aber es war rechts nich deutlich lauter wie links, NEIN..... :ugly: ;)

Leider wirds den Wagen in dem Setup nicht mehr geben, wird demnächst auf "Proll-Install" für meinen Bruder umgebaut.... der soll den Wagen nämlich dann fahren...

Mein Vater holt sich dann einen T4... (3-Wege-Front + Multimedia ?) ;)

Grüße, Martin
 
Na gut, ich gebe mich geschlagen. Jetzt nach dem Umstellen habe ich den Unterschied auch gehört. =)
Aber Laufzeit war okay - stimmt so. :hippi:

Nen T4 ist doch auch was feines. Wenn der nicht so teuer wäre, hätte ich mir auch vielleicht schon einen zugelegt ... auf jeden Fall genug Platz für alles. =)

Gruß
Konni
 
Eben, da mein Vater grundsätzlich viel Platz benötigt ist ein T4 auch der letzte Mögliche Schluß gewesen.... ;)

Und die Laufzeit war trotzdem zuviel... :ugly: :beer:
 
Ne Martin, die passt. =)

Aber die DM-Potis sind auch sehr schlecht. Schon ein halber Millimeter Unterschied ergibt eine große Spannungsdifferenz.

@Sven
:keks:

Gruß
Konni, der nur die Fehler anderer hört +g+
 
Konni schrieb:
Aber die DM-Potis sind auch sehr schlecht. Schon ein halber Millimeter Unterschied ergibt eine große Spannungsdifferenz.

Mußte weg tunen lassen.... :taetschel:
 
P406 schrieb:
Nein tut mir leid, deine Hochtöner kenne ich leider überhaupt nicht.... :ka:
Hab bei mir aber festgestellt, daß er nah an der Scheibe grauselig klang.

Grüße, Martin
jo muss ich dann wohl probemäßig irgendwie testn, mal schaun, werd dann hier posten wie ichs gemacht hab

aja...im planet-carhifi-forum is ma dazu gratn wordn, alubitumin für die Türen zum dämmen zu nehmen, soll ich das ev. auch im Kofferraum usw. verwenden?

und hat sonst noch wer was zu meinem?! Thema zu sagen?
 
Ich lasse von Bitumen seit langem die Finger....
Nur noch streichbare Dämmung, zum Beispiel die Paste von Dekalin...

Grüße, Martin
 
Dekalin ??
Wo ??
Zu beziehen bei ???

Bitte um An-sage...
(War übrigenS am Dienstag in KÖLN !)..MunDORF...(mit Dr. Anselm Goertz!)..

Danke !
Grüsse an Deine LIEBE Hyperfreundin und an NICK und..................

Anselm
 
Zurück
Oben Unten