Peugeot 307 Fronteinbau

UluKay

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2004
Beiträge
75
Ein Freund von mir, Klassikhörer, hat sich einen neuen Peugeot 307 Break gekauft.

Hat zufällig jemand schon Erfahrung mit dem Auto?
Türeinbau, was ist möglich bei Benutzung der Orginaleinbauplätze.

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß Ulu
 
Vorne passen 16er, Einbautiefe...mhh...Ich habe einem Kunden ein XION 165 verkauft und dies hat er sich in seinen 307 eingebaut, also kannst du dich daran orientieren. ;)

Sollte also ähnlich wie beim 206 passen...

Alle Angaben ohne Gewähr, da schon ein paar Wochen her ;)

Gruß Henning
 
hab auch nen 307 SW vorne das Hertz HSK165 drin passt auch, musst dir keine grossen sorgen wegen der Einbautiefe machen. Solltest aber die Türverkleidung dämmen, weil die Aufnahme in der Verkleidung ist nicht in der Tür. bei mir klappert es zur Zeit gut. hochtöner kannste gut in den Original Einbauplätzen auf dem Amaturenbrett einlassen, Kabel ziehen war auch einfach, gut auf der fahrerseite ist halt der Sicherungskasten/Motorhaubenentriegelung im weg, hab ich kurz weggeschraubt.
 
Danke für die Tips. :D

@MB309
Hast du mit Bitumenmatten gedämmt ?

Gruß Ulu
 
Hallo!

Mein letzes Fahrzeug war ein 307!

Ich kann nur sagen, daß du dämmen mußt wie ein Großfürst... die Türen klappern und rappeln ohne Ende!!!

Bitte möglichst mit ner Menge Bitumenmatten oder ähnlichem die Bleche dämmen und auch was nit der Türverkleidung machen! Wir haben auf die Verkleidung ein selbstklebendes Dämmvlies geklebt... war schon ganz gut!
Die Pins, mit welchen die Türverkleidung geclipst ist, bitte mit "Affenkit" ruhigstellen, denn auch die neigen sehr zum Rappeln!

Viel Spaß beim Dämmen!!!


Gruß
Dirk Wölfinger
Car-Audio-Exclusiv
-ODR Testdriver-
 
Ja hab meine, leider noch nicht gedämmt, und zur Zeit hab ich die Rechnung, in den Seitenfächern sollte auch nichts liegen, sonst schäppert es extrem.

@wölfi
Hast du zufällig Bilder vom Einbau?
 
Hi,

ich hab auch nen 307er. Habe bei mir das 16er Canton QS System drin. Ich habe ein wenig gedämmt, muss aber nochmal nachziehen.

Ich bin momentan am Überlegen, ob ich die Aufnahme der Lautsprecher nicht in die Tür schrauben soll. Die Türverkleidung vibriert ordentlich mit und macht das bissel Bass vorne schon gut zunichte.

Wenn einer von euch Bilder hat von nem Umbau, der nicht an die Türverkleidung hängt, wäre ich dankbar, wenn die hier rein gestellt werden könnten.

Andere Bilder gibts zum Beispiel hier:
http://www.hifimobile.fr/307.htm


besten Gruß
Christian
 
Zurück
Oben Unten