Peugeot 307 - CarHifi Projekt

wunschvater

wenig aktiver User
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
15
Real Name
Oliver
Hallo Experten!

Ich bin zwar nich unwissend, aber auch kein Profi ;-) Ich fahre jetzt einen 5 türigen Peugeot 307 und möchte hier eine klanglich gute Carhifi Anlage einbauen.

Folgende Komponenten hab ich noch da:

-Pioneer P88 Headunit
-MicroPrecision Serie 5 MK II Hochtöner
-2x MicroPrecision Chinchkabel 5m
-Alubutyl 5m Rolle

Folgende Komponenten hätte ich noch gerne:
(Hier hätt' ich gern eine Meinung, ob das zusammen passt und klanglich gut ist)

-JL Audio 8w7 in geschlossenem Gehäuse (klingt gut und spart Platz - den brauch ich noch, weil ich bald Vater werde ;-)
-Passende Endstufe dazu (dachte an eine Genesis Profile 2)
-Passende Endstufe für Front- & Hecksystem oder lieber Front Vollaktiv laufen lassen - hier sind nochmal die Experten gefragt...
-MicroPrecision Serie 5 TMTs

Soviel zu den Komponenten, jetzt kommen die Fragen zum Einbau ;-)

-Wo muss ich mit dem Stromkabel durch?
-Wie bau ich die TMTs vernünftig ein (die orig. LS sind in die Türpappen geschraubt - Albtraum ;-)?
-Bräuchte ein möglichst kleines Gehäuse für den JL Woofer..
-Wie krieg ich das alles möglichst platzsparend im Auto unter?

Das wars erstmal - Ich hoffe das ist nicht unlösbar *g*

VG
 
wunschvater schrieb:
-JL Audio 8w7 in geschlossenem Gehäuse (klingt gut und spart Platz - den brauch ich noch, weil ich bald Vater werde ;-)
Wenn du komplett auf einen Kinderwagen verzichtest klappt das :D
 
Hallo!

Da stellt sich mir die Frage nach:

1.Woher kommst du?
2.Fährst du einen Kombi oder Limousine?Baujahr?

Mit dem Stromkabel gehst du am besten unter dem Gaspedal durch.Ist zwar eine Drecksarbeit aber ich hab nix anderes
gefunden.Frag mal den "Frosch" hier im Forum-auch der kann davon ein Lied singen.
Wenn dein Auto KEIN mech. Gasseil mehr hat,dann ist da ein Blindstopfen drin.
Dazu muss der Lufikasten samt Mengenmesser(stecker) raus und ebenso die Batterie.
Von der Gaspedalhalterung hab ich ein bissl was von den Plastik auch weggefeilt.
Wenn jemand eine einfachere Lösung hat-bitte her damit.
Natürlich so verlegen,dass sich da nix verwickel kann oder so.Bei mir klappt das seit fast 2 Jahren ganz gut.

Die Türe ist wirklich ein Problem.Wenn du gut mit Spachtelmasse und GFK umgehen kannst ist das ja kein Thema.
Entweder du baust dir ein geschlossenes Gehäuse quasi hinter die TVK-stabil aus MPX,oder aber du machst ein "LOCH" hinter dem org. LS ins Innenblech der Türe rein (man muss da etwas schmerzbefreit sein-geb ich zu),
und baust einen massiven Stahlring ans Türinnenblech.
Dämmen ist bei der Türe sehr wichtig.
Das LS-GITTER schluckt ein wenig-geb ich zu.
Die TVK ist zweiteilig.Den unteren Teil kannst du vom oberen Lösen.Ist mit Kunststoffhülsen aufgepresst.
Wenn du die vorsichtig aufbohrst,dann löst sich das untere Teil.
Ich weiß ja nicht wie aufwändig du das ganze gestalten willst.
Erzähl doch mal ein wenig.

mfg
stefan

p.s.:
Der Didi "Fortissimo" hat auch Erfahrung-speziell auch mit diesem Wagen.
 
Erstmal danke für die schnelle Rückmeldung!

@bj1981 - Nö :taetschel:
@Stempsy

1. Bin wohnhaft in Frankfurt, aber bin auch immer wieder in meiner Heimat Bonn.
2. Ist eine Fließheck Limousine, Bj. 2005

Weist du, ob bei dem Bj. schon ein Blindstopfen drin ist?

Bin zwar noch unerfahren mit Gfk, aber würde es probieren! Hab keine zwei linken Hände ;-) Möchte die Hochtöner in die Spiegeldreiecke reinmachen, dafür bräuchte ich so kleine Holzringe als HT-Aufnahme. Wo krieg ich sowas her?

Mit der Aufwendigkeit ist das so ne Sache.. Mein Motte ist eigentlich immer "Lieber einmal richtig als 10 x Schrott" (Das gilt auch für die Komponenten) gewesen. Es soll halt dezent wirken und nicht unbedingt sichtbar/auffällig sein.

Wie meinste das mit "schmerzbefreit"? Hab bei meinem alten Astra F auch Türblech wegsägen müssen, ist das bei dem 307 anders?

Was sagt ihr zu den Komponenten? Passen die?

Danke vorab

VG
 
oh, noch ein Frankfurter, mal ganz im ernst, bin selbst gerade Papa geworden und in dieser Klasse, sei es Golf, Astra, Focus oder der 307 ist bei den heutigen Kinderwagen wirklich Ende.

Willst du den Sub in die RRM bauen oder immer raus wenn der Kinderwagen reinkommt?
 
Entweder RRM oder vielleicht sogar der Beifahrer Fußraum? Wäre das machbar bzw klingt das auch nach was? Jedes mal den Sub rausschleppen ist irgendwie nicht so das Wahre ;)
 
Der 8W7 hat imho eine viel zu große Einbautiefe für den Fußraum oder deine Frau sitzt IMMER hinten bei eurem/eurer Kleinen hinten, das wird glaube ich nichts, schon mal an einen flacheren Woofer gedacht?
 
Wenn du einen Woofer weisst, der genauso Trocken und klanglich Top spielt, kannste mich evtl überzeugen. Aber hab klanglich nix besseres gehört bisher ;-) Höre hauptsächlich House - der Woofer sollte also schnell spielen können... Laut ist mir nicht so wichtig - er muss nur gut klingen!
 
Der 8W7 Trocken und für House geeignet? Hmm dann hab ich den aber ganz anders in Erinnerung.

Muss es ein 20er sein? Denke, dass kleines Gehäuse eine hohe Prio hat, evtl. sogar fußraumtauglich!

Da haben die Profis sicher ein paar Ideen.

Edith sagt: Nicht fußraumtauglich aber RRM http://www.elettromedia.de/media/pdf/he ... _HX250.pdf
 
Muss nich unbeding nen 20er sein. Spielt der denn schnell und präzise? Welche Endstufe würde denn zu dem passen? Genesis ist ja zb sehr gut, aber passt ne DualMono zu dem Woofer? Haste den schonmal in einem geschlossenem Gehäuse gehört? Wenn der gut ist, wäre das ne echte Alternative ;-)
 
Habe den HX250 in Doppelbestückung im GG gehört und kann den absolut empfehlen! Sehr schnell und schön trocken, genau mein Geschmack!

Gruß

Flo
 
Hallo!

Gute Frage mit dem Blindstopfen.
Wenn von deinem Gaspedal auf der Oberseite ein Stecker mit Kabel dort ist,dann müsste er einen Blindstopfen haben.
Um auf Nummer sicher zu gehen-einfach mal das Gaspedal wegbauen.

"Anregungen" vom Didi seinen PERFEKTEN Einbau:

http://www.fortissimo.magix.net/userweb ... p52?act=12

Hier gibts a paar Bilder von meinem Einbau:

http://www.musica-ex-machina.de/user_fi ... inbau2007/

http://www.musica-ex-machina.de/user_fi ... inbau2008/



Habe dann die TVK orginal gelassen.Die HT-Gitter sind mittlerweile auch anders und sind bündig an/in der Kugel.

mfg
stefan
 
Zurück
Oben Unten