Peugeot 206: Radio Einbau und Türdammung

Mushroom

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Jan. 2012
Beiträge
94
Hi,

da ich mittlerweile wieder Schüler bin, und mein Alfa GTV einfach zu teuer im Unterhalt war, bin ich jetzt mehr oder weniger gezwungenermaßen auf einen Peugeot 206 S16 Bj. 2000 umgestiegen.
Aus meinem GTV habe ich folgende Komponenten, welche ich gerne auch weiter verwenden möchte, mitgenommen:
-A165g
-Clarion DXZ788
-Replay Energy Hochtöner
-Eton EC500.4

Folgende Fragen:
1: Der Peugeot hat eine Lenkradfernbedienung und ein Display für die Radioanzeige im Armaturenbrett. Gibt es eine Möglichkeit beides auch mit dem Clarion zu verwenden? Benutzt Peugeot genormte Stecker oder brauche ich Adapter?

2: Wie dämme ich die Türen am sinnvollsten/effektivsten? Beim Alfa hatte ich insgesamt 2m² Variotex Evo 1.3 und 6kg Variotex B14 an den Türen. War relativ stabil das ganze :thumbsup:

Danke :beer:
 
hat der Wolli nicht einen 206 für seinen Sohnemann aufgerüstet?
such mal danach

zum Clarion kann ich nix sagen
viel Spass beim basteln :bang:
mfg
Stefan
 
Hallöchen....

da ich selber seit nem Jahr an meinem 206 baue....

- Du brauchst einen Stromadapter fürs Radio - zumindest dann wenn über Zündung die HU angehen soll. Zumindest würde ich das empfehlen da mir das ausgeschaltetet Alpine ohne Adapter die Batterie leer gelutscht hat, nach dem Adapter keine Probleme mehr.
- Nach Austausch des org. Radios blieb das Display an. Folge war leere Batterie über Nacht. Nach überbrücken tauchte das Problem nicht mehr auf. Lösung soll angeblich sein das org. Radio abzumelden und das System neu zu starten.

Evt war das auch nur Einzelproblem....

Gedämmt hab ich Aussenblech mit 08/15 2.2 Alb, stellenweise 2-Lagig und 2 Lagen EVO 1.6 auf dem Innenblech da dort schon so einige große Löcher zu stopfen sind. Dann noch nen Absorber hinter die 16er. Die TVK mit den ALB-Resten zugeklebt und dünnen Schaumstoff dürber. Tür ist für meine nicht übertrieben lauten Pegel ziemlich rühig. Solltest Dir aber genug Klipse besorgen da die sehr gerne wegbrechen.

Ansonsten wirst Du mit nem üblichen 2-Wege mit den Einbauplätzen der TMT nicht glücklich werden. Da solltest Du zumindest über BB nachdenken. Die gehen in den Spiegeldreicken ganz
gut. Oder sogar auf 3-Wege gehen.

Liebe Grüße
Guido
 
adapter von peugeot holen.
kostet keine 10€

bitte keine stecker tauschen usw

radio abmelden ist unnötig
 
Danke für die Infos, dann werde ich mir nächste Woche mal den Adapter besorgen.
Scheinbar gibt es mit dem Clarion keine Lösung für das Display - Schade :(
Diese Klipse in den Türverkleidungen sind auch die bescheuertste Erfindung aller Zeiten :wall: - Beim Alfa war alles schön mit schrauben. Aber was soll man machen, dann organisier ich mir da halt auch gleich noch ne Hand voll.

Wäre es möglich ohne größere Schwierigkeiten 20er LS in die Türen zu bekommen? Weil wenn ich schon auf Breitbänder umsteigen muss, dann auch gleich "richtige" Tieftöner dazu...

Danke euch :beer:
 
Ich weiß nicht genau wie es bei dem Franzosen ist. Bei mir im Civic hing das obere Display am original Radio, wechselt man das, so bleibt das Display ohne funktion. Ein "Lenkradadapter" hat geholfen. Klima, Uhrzeit und Datum werden jetzt dort angwzeigt.

Lg
 
Zu den 20er...

Ohne Umbau der Aufnahmen wird das nichts. Wenn Du umbaust dürfte aber Platz sein. Zur Türverkleidung ist noch Platz, evt nicht ganz zu tiefbauende 20er
 
Naja, original sind wahrscheinlich auch einfach Plastikringe drin? Also muss ich da ja eh ran :hippi:
 
Danke für den Link, jetzt weis ich wenigstens schon mal etwa was mich erwartet :thumbsup:
 
Nich so ganz das optimale Auto für Hifi.... :D

Wenn Du evt. aufs Handschuhfach verzichten kannst hätte ich demnächst evt. nen 8"-Sub inkl Gehäuse das da reinpasst - Handschuhfach raus, Sub rein... Pug and Play.... ;)

Liebe Grüße
Guido
 
Mushroom schrieb:
Danke für den Link, jetzt weis ich wenigstens schon mal etwa was mich erwartet :thumbsup:

hat bei mir wenig gebracht.
die schlechte ausrichtung der tmt's ist das, was alles zerstört
 
gkr schrieb:
Nich so ganz das optimale Auto für Hifi.... :D

Wenn Du evt. aufs Handschuhfach verzichten kannst hätte ich demnächst evt. nen 8"-Sub inkl Gehäuse das da reinpasst - Handschuhfach raus, Sub rein... Pug and Play.... ;)

Liebe Grüße
Guido

Danke für das Angebot, aber wenn ich nen Sub mit einbaue, dann wohl einen 10" Seitlich im Kofferraum.

shocki schrieb:
Mushroom schrieb:
Danke für den Link, jetzt weis ich wenigstens schon mal etwa was mich erwartet :thumbsup:

hat bei mir wenig gebracht.
die schlechte ausrichtung der tmt's ist das, was alles zerstört

Das klingt ja nicht gerade toll.. Gibts Lösungsvorschläge, wie sich das Problem umgehen lässt? Evtl. 16er aus dem Home-HiFi Bereich die im kleinem GG spielen und dieses dann vor die Vordersitze montiert? Ein 3-Wege-System ist keine Lösung, da fehlt mir einfach das nötige Kleingeld...
 
breitbänder

oder halt die tür komplett umbauen. was dann wohl nicht mehr schön ausschaut
 
Zurück
Oben Unten