Peugeot 107 - Fragen über Fragen

Moe!

wenig aktiver User
Registriert
01. Nov. 2012
Beiträge
2
Real Name
Maurice
Hallo Fuzzis,

erstmal ein paar Worte zu mir – Ich heiße Maurice, bin 21 Jahre alt und komme aus Kassel.
Musikrichtungen sind Electro, Dubstep, Rap und ab und zu mal HipHop.
Hatte schon zwei Autos, einen Ford Ka und einen Polo 86c. Hifimäßig war das alles so lala :D ..

Fahre jetzt die nächste Zeit einen Peugeot 107 – hübsches Auto *ironie aus*.
Wie dem auch sei, die Papptröten im Auto wünscht man selbst seinem schlimmsten Feind nicht, daher muss was anderes Abhilfe schaffen. :ugly:

Kurz das Konzept:
Radio soll ein 1-Din-Radio mit USB, LZK und DSP werden. Hatte schon ein wenig gesucht und bin auf das Alpine 9853r gestoßen, allerdings hab ich dann gesehen, dass es keinen USB-Anschluss hat. Ist also wieder raus, eventuell kennt ja der ein oder andere eine Alternative mit ähnlichen Eigenschaften im ähnlichen Preissegment, gerne auch gebraucht.. Sprich USB, DSP und LZK, da ich gerne Vollaktiv fahren würde. :-)

Für’s Frontsystem hab ich überhaupt keine Ahnung was und wie. Der 107 hat ja auf dem Armaturenbrett Einbauplätze für einen 10cm Lautsprecher, allerdings ist das auch nicht so das wahre, oder? :???: In den Türen sind meines Wissens nach keine Einbauplätze, einzige Möglichkeit wäre wohl Doorboards bauen.. Da ich aber so gut wie null Ahnung von GFK habe, ist dies wohl auch schwer zu bewerkstelligen… Also vielleicht doch ein 2-Wege-System mit 100mm und HT?

Subwoofer und Endstufen sollen dann in einen doppelten Boden und in die Reserveradmulde. Auch hier wieder ungern mit GFK. Tipps zum Gehäusebau für die RRM bzw doppelten Boden?


Habe noch ein paar Komponenten aus den vorherigen Autos hier liegen – das wären unter anderem eine KM1002, eine GZRA4100x, ‘nen Audio System X-Ion 12 und ein Bull Audio BA-CS5 (von welchem ich nicht begeistert war :D)

Subwoofer wird dann wohl irgendwas kleineres, 10“ in relativ kleinem GG in der RRM. Ideen für die KM1002?
Wie ist die GZRA4100x so, gibt’s da passende Frontsysteme oder auch lieber ersetzen?

Edit: Budget soll erstmal relativ gering bleiben, da nicht mein Auto. Werde dies nur die nächsten 1-2 Jahre fahren. Radio, Subwoofer und Frontsystem jeweils so um die 150€? Wenns mal etwas mehr kosten sollte weil es sich wirklich lohnt geht das auch klar. Dämmaterial, Kabel etc mal außen vor gelassen.


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Liebe Grüße :-)

Maurice
 
Ist zwar eine Weile her, daß ich einen 107ner umgebaut habe, aber hier ist ein nettes Beispiel mit einem 10er Komposystem und einem 20er Sub.
Den MT's hab ich mit ALB ein Gehäuse geformt und oben die Ränder abgedichtet. Die HT's kamen in die A-Säulen.
Doorboard war dem Kunden zu teuer. Aber das Ergebnis war echt lecker. Mit nem kleinen Loch zwischen 70-110Hz, dennoch guter Klang mit
akzeptablem Pegel.
Bilder auf Facebook: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.191825937528038.41881.146677488709550&type=3

Grüße

P.S. Adik war schneller :beer:
 
Morgen,

Danke für eure Antworten. Das sieht ja garnicht so schlecht aus :D
Allerdings ist das ja nicht Vollaktiv.. Würde schon gerne Vollaktiv ansteuern.
Macht es denn Sinn, wie in deinem Beispiel, das AS X-ion 100 aktiv zu befeuern oder ist das totaler quatsch?


Vielleicht hat ja noch der ein oder andere ein paar Tipps zu Komponenten etc :-)

Liebe Grüße,

Maurice

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten