peinliche Frage F2-500 an DVC 2x4ohm wie?

MartinH

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
579
Hallo,
mal eine peinlich FRage!Wie schliesse ich dei F2-500 an einen Hollywood Excursion 1280D4 an?
Eine Spule linker Kanal und eine am rechten?
gruß Martin
 
Hi,du musst beide Spulen parallel anschließen und dann gebrückt an die Stufe gehen.So liefert ´sie ihre volle leistung die ja bei 2 Ohm Brücke nzw. 1 Ohm pro Kanal liegt.

Versuch auch mal die Spulen in Reihe zu schalten so das du auf 8 ohm kommst und dann auch wieder gebrückt an die Stufe.So hast du zwar weniger leistung aber wirst mit besserer Kontrolle belohnt,da dei F2-500 nicht die beste Kontrolle besitzt!

EDIT:haudegen war schneller.... :beer:

8 Ohm quasi so:
1_4ohmDVC_8ohm.gif


Mfg adam
 
Hallo!!

Also es gibt schon mal überhaupt keine peinlichen Fragen!!!!
Gleich mal vorweg!!!

(Außer du fragst wieviel 2 x 4 ist........... :hammer: :hammer: )
Spaß bei Seite!!

Also ich würde die Antwort nicht auf eine Anschlussmöglichkeit begrenzen!

Bei einem Doppelschwingspulenwoofer mit 2x 4 Ohm "KANN" man das wie folgt AN DIESER Endstufe anschließen:

-PRO Kanal eine Schwingspule ( STEREOBETRIEB)
-Spulen parallel und diese dann "gebrückt" an die F2-500
(=MONO 2 Ohm)
HIER etwas Vorsichtig mit dem Lautstärkeregler bitte!
-Spulen in REIHE und diese dann "gebrückt" an die F2-500
(=MONO 8 Ohm)

Ich würde einfach mal probieren!Kostet ja nix!

mfg

stefan
 
HI, danke euch!
Quasi so wie Admen es geschrieben hat mit den 8 ohm wäre dann MONO 8 ohm ja?
Oder was würdet ihr bevorzugen?Oder musss ich da vorsichtig sein mit der Lautstärke?
mfg Martin
 
Stempsy schrieb:
Hallo!!

Also es gibt schon mal überhaupt keine peinlichen Fragen!!!!
Gleich mal vorweg!!!

(Außer du fragst wieviel 2 x 4 ist........... :hammer: :hammer: )


7,99999999999999999999999999999999999999999999999999 ?? :hammer:

Bernd
 
Hallo!!!

Admen hat sich vertippt! Er schrieb folgendes:

Versuch auch mal die Spulen parallel zu schalten so das du auf 8 ohm kommst und dann auch wieder gebrückt an die Stufe.So hast du zwar weniger leistung aber wirst mit besserer Kontrolle belohnt,da dei F2-500 nicht die beste Kontrolle besitzt!

Du kannst sie nur so schalten wie ich gesagt habe!
Stereo!Parallel und dann gebrückt an die Stufe!
Spulen in Reihe und dann gebrückt an die Stufe!

Bei 8 Ohm Mono ist es mit der Vorsichtigkeit des Lautstärkepegels nicht soo wichtig! NUR bei 2 Ohm MONO,also wenn du die Spulen parallel schaltest und DANN auch noch "gebrückt" diese an die Stufe anschließt!
Dann "sieht" jeder Endstufenkanal eine Impedanz von 1 Ohm!
Der Endstufe wird zwar in dieser Variante die größtmögliche Leistung entnommen,was aber auch evtl. zufolge haben könnte,dass die Kontrolle nachlässt!

Das mit den Parallel-und Reihenschaltungen ist dir klar ?

DANKE

mfg

stefan
 
probier das mono 8 ohm mal aus... Wenns es dir zu leise ist, dann einfach 2 ohm mono...

solltest du probleme beim anschluss haben, hier kurz erklärt... hoffe du verstehst es ist mit worten manchmal kompliziert

anschluss des d4 an 8 ohm
Stufe + --> Woofer Plus 1 --> Woofer Minus 1 mit Plus 2 verbinden --> Woofer Minus 2 --> Stufe Minus

anschluss d4 an 2 ohm
Woofer Plus 1 und Plus2 an Plus der Stufe
Woofer Minus1 und Minus2 an Minus der Stufe

//Edit, ups habs bild ne gesehen...
 
Hallo!!

WOBEI man den Erklärungen vom Frosch noch hinzufügen sollte,DASS
bei gebrückten Betrieb du MINUS vom einen Kanal und PLUS vom anderen Kanal brauchst!!

Ist zwar "logisch"-sollte man der Vollständigkeithalber aber erwähnen!

DANKE

mfg

stefan
 
genau, das steht dann auf der stufe welches minus und welches Plus man für den brückenbetrieb benötigt... :-)
 
Stempsy schrieb:
Hallo!!

Also es gibt schon mal überhaupt keine peinlichen Fragen!!!!
Gleich mal vorweg!!!

(Außer du fragst wieviel 2 x 4 ist........... :hammer: :hammer: )


7,99999999999999999999999999999999999999999999999999 ?? :hammer:
:hammer:
:hammer:

Bernd
 
HI,
so habs mal getestet! In der 8 OHm version isser sehr leise! Dei 2 Ohm gefällt mir da schoin besser!
Gibts eigentlich vor und nachteile`?
Worauf achten?
Gruß Martin
 
Bei der 8 Ohm Variante hast halt mehr Kontrolle ist aber auch leiser!! Kommt halt immer drauf an ob du mehr der klangliche Typ bist oder obs nur drücken und brummen soll!!
 
Hallo!!!

Versuch doch auch nochmal die 4-Ohm Stereo Variante!

Also JEDE Schwingspule auf einen Kanal !
Hast das auch schon versucht?

mfg

stefan
 
hmmm ja auch ne möglichkeit, da solltest aber drauf achten das du sozusagen ein summensignal hast, nich das eine schwingspule ein anderes signal bekommt wie die andere (gibt ja manchmal lieder mit effekt nur auf einem kanal und so...)
bei der eton gibts dafür wenn ich mich richtig erinner nen summenschalter (l+r sum) da müsste das dann klappen, weiß leider nicht ob die as das auch hat.

gruß
 
Zurück
Oben Unten