Pegelfeste Klang-TMTs

Ich hätte damit keine Probleme. Gibt aber immer Leute, die schalten erst an, wenn ich schon wieder abschalte weil zu laut ;-)

Ich glaube ganz arg, dass es sicher von Vorteil ist, wenn du nach Installation nen Fachmann mal ne Stunde hören und Einstellen lässt. Der Wagen muss ja nicht von vorne bis hinten durchgemessen werden. Wenn der Mensch richtig hören kann, braucht er das nicht.

Dass die 16er so nichts bringen ist eigentlich kein Wunder, ich würd mal sagen, wir sehen weiter wenn das Zeuch mal ordentlich verbaut ist.


Grüßle, Patrick
 
Hallo,

momentan sind ja 13er verbaut :-)

Daher fand ich den Umstieg auf ein 16er Combo und eine gescheite Installation, sprich Doobos und Türdämmung einen unasweichlichen Schritt zu mehr Klang ääh Pegel :-)

Also entschieden ist dass ich die AA165g kaufen werde. Jetzt muss ich nur noch sehen, ob ich mich hier in München mit einem Händler einigen kann.

Natürlich müssen erstmal die Doobos kommen, und die Türen gedämmt werden! Ich warte schon 3 Wochen auf das Zeug..

Also Endkonzept: Eton Weichen, Trennfrequenz 2500 Hz, also der TMT bis 2,5, und dann übernimmt der Diabolo sein diabolisches Werk :D

Werde dann auch versuchen, die Mundorf Weichen mit der Trennung bei 4 Khz zu probieren, vielleicht passen diese ja besser.

Vielen Dank bis hierhin, für eure Hilfe und ganz besonders dir pd! Sobald ich dann was neues habe, greife ich den Thread wieder auf. :thumbsup:
 
hallo!
poste doch mal den link zu deinen dobos!
bei deinem gestellten anspruch solltest du dir auch einen händler aussuchen, der deinen ansprüchen gerecht werden kann, evtl. die händlersuche nicht nur auf münchen begrenzen?
wäre schade, wenn du von deiner hardware enttäuscht wirst, nur weil der einbau nicht passt!
ansonsten finde ich den vorschlag von bolle gut, dass du dir evtl. weichen für DEIN fahrzeug ausmessen und anfertigen lassen könntest!
es gibt zwischen den von dir eingeworfenen frequenzen, auch welche, die für DICH passender sein könnten.
aber ICH denke mal, der klang steht und fällt mit dem einbau :!:
mfg, torsten

p.s. vielleicht für testzwecke eine aktiv-variante mit vorbereiten?
 
Hallo,

der Link zu den Doobos ist hier:

http://www.pmmodifiche.it/articolo.asp?IDCAT=9&IDART=86

Mit dem Einbau gebe ich dir völlig Recht! Wenn da nichts stimmt, dann kommt auch aus den "besten" TMTs nichts raus. Daher habe ich ja endlich die Doobos bestellt, und mir vorgenommen die Türen zu dämmen etc.

Also am Einbau solls diesmal net scheitern.

Zu den Weichen, werde ich halt erstmal die 2 varianten probieren, und falls mir diese nicht zusagen kann man dann über spezielle Weichen nachdenken.

Mein derzeitiges FS hatte ich probeweise auch mal Aktiv, aber keinen Unterschied zu Passiv oder Bi-Amped wahrgenommen.

Vielleicht weil kein Pegelunterschied?! :D I Dont know.

Danke für die Anregungen!
 
In München direkt wüsst ich jetzt keinen Kollegen mit Andrian Audio, aber knapp daneben (keine 100km) in Pforzen ist die Powercompany, mit dem kannst mal Kontakt aufnehmen.
Die Dobos sehen auf jedenfall mal gut aus!

Gruß, Patrick
 
Hallo,

ja ich denke ich weiss wenn du meinst, weiter oben hat einer den Link gepostet wenn ich mich nicht irre.

Für den Wagen gibts ja nur Doobos von Jehnert (welche meist fertig bestückt sind) oder eben halt diese aus dem Hause PM Modifiche. Wie sie aussehe, will ich hoffentlich diese Woche erleben!! *ungeldig warte*

Mit dem Händler BC-BS München habe ich mich gestern mal kurzgeschlossen, er sagte er verteibt Andrians aber nur auf Bestellung. Der wäre dann auch ganz in meiner Nähe. Also mal sehen was er mir zum Preis und Verfügbarkeit sagt.

Heute bin ich übrigens vom 7700 Pioneer zum 8600 umgestiegen.. Kurzer Eindruck, ohne dass ich da wa gross eingestellt habe: Sub spielt deutlich lauter und präziser, FS sehr detailreicher und homogener, mit nem Schuss mehr Pegel.

Soweit ich das gesehen habe, kann man aber die LZK nur benutzen wenn man sich für FL oder FR (Sitzposition) entscheidet, oder?! Das werde ich warscheinlich dann so lassen, also keine Einstellung vornehmen. Es sei denn das Messmikro kann in der Mitte platziert was positiv verändern.
 
Hallo 300CE,

Du fährst einen MB 124er Limousine.

Dort vorne hast Du wunderschöne Einbauplätze im Amaturenbrett für 10er bzw je nach BJ gehen da auch 13er rein.

Wieso rüstest Du nicht auf auf 3 Wege ?

Akustisch ist der Einbauplatz da oben geradezu prädestiniert !

Dein Vorteil wäre eine absolut KLASSE Bühne, sehr präziser M/HT Bereich !

Das ganze dann von jeweils 2 Grundtönern in der Türe unterstützt geht ganz klasse , klingt sehr gut und kann Pegel !

Dominic
 
Hallo Dominic,

wie der Name schon sagt fahre ich das Coupe davon! Der Einbauplatz trifft aber trotzdem zu. Früher hatte ich auch dort meine 13er Coaxe.. Laaange her ;)

Ich kann auf 3 Wege nicht aufrüsten, da mein Amp Konzept schon steht..

Ich will die Schweller des Wagens nicht wieder aufmachen, da ich diese nur verdammt schwer wieder zu bekommen habe, und das alles sehr viel Stress war.. Heute habe ich zum beispiel in einem Pickup ne Anlage in 5 Stunden verbaut.. Bei mir braucht man da schon länger und alles ist komplizierter.

Daher will ich nur vorne endlich 16er reinmachen, mit deinen wunderschönen K28 HTs in Alukugeln auf das Lautsprechergitter draufschrauben.

Edit: Hier ein paar Links wie das ganze ausschaut:

http://img213.imageshack.us/img213/1870/weichen4iu.jpg

http://img213.imageshack.us/img213/3539 ... um46ko.jpg

http://img213.imageshack.us/img213/7033 ... um20xp.jpg

http://img213.imageshack.us/img213/2453 ... um15zx.jpg

P.S.: Die Hts haben 20 Stunden Einspielzeit hinter sich ;)
 
Hallo,

Schade , denn Dein Auto ist geradezu prädistiniert für 3 Wege !

Es geht im Übrigen auch M/HT Passiv !! Man kann dazu sogar die Weichen vorne verstauen somit viele das Leitungsverlegen weg und Du hättest einen richtige ZUWACHS!!

Dominic
 
Hallo,

ja das mit dem Teilaktiv hatte ich auch mal überlegt.. Aber das ist alles viel zu kompliziert.. Da bedarf es auch einer ordentlicher Abstimmung etc. (denke ich), und ich bin ein einfach gestrikter Mensch.

Vom Klang her reicht mir auch meine jetzige Anlage total aus, nur wie gesagt, der übermässige Konsum von Disco oder kreischendem Mp3 Player, macht einen immer mehr taub :-)

Mit dem hinteren System bin ich auch sehr zufrieden, dass war damals eine gute Wahl für meine Ansprüche. Jetzt soll halt vorne noch was "richtiges" rein. Und danach ist hoffentlich Schluss ;)

Schönen Sonntag noch an alle!
 
Hallo,

so habe soeben die Andrian Audio A165.g Tieftöner bestellt. Vielen Dank an dieser Stelle für eure (Entscheidungs-)Hilfe, und ganz besonders danke ich Herrn Andrian für das freundliche und aufschlussreiche Gespräch :thumbsup:

Werde dann mal den Thread wieder aufgreifen wenn die Sachen endlich da sind.

Noch eine schöne Woche an alle :-)
 
Ah, schon bestellt. Wollt grad sagen, dass sich die Preise kaumstens unterscheiden werden, da AndrianAudio Händler keine Ramscherei betreiben wollen und dürfen. Also wäre der kürzeste Weg sicher auch der beste Weg.

Viel Spass beim Einbau

Patrick
 
Das ist dann der kürzeste Weg, dann bringts der Postler ;-)


Grins, Patrick
 
Hallo,

genau so habe ich das gemacht..

Nur ärgert mich dass die Dämmatten und die Doobos noch nicht da sind..

Hoffentlich klappt es bis Ende der Woche.. :-)

Werde die TMTs dann daheim einspielen, ich dachte so von 125-2500 Hz ca. 20 Stunden, und dann von 80-2500Hz nochmal 10 Stunden.
 
probiers doch mal mit den Brax Matrix 6.1 ohne Phase Plug.

Die sollten sich sehr gut für dein Vorhaben eignen.

Kosten UVP 378€,vllt findest ja einen der welche abgeben will(meine sind leider schon verkauft).

Greez
 
Hallo,

ja habe schon die Andrians bestellt.. Denke da macht man nicht viel falsch.

Die Brax sind auch ausserhalb meines Budgets.. :-)
 
Hallo allerseits,

so es gibt News ;)

Ich habe ja bei Fortissimo 4 M2 Alubutyl Matten bestellt, die waren schon am nächsten Tag da! Grosses Lob und Danke nochmal! Die Matten sind echt spitze! Sehr leicht zu verarbeiten, kleben sehr gut und man braucht keinen Fön. Bye Bye Bitummen ;)

Hab insgesamt 2m² an Türen gebracht. Denke dass sollte reichen. Aussenblech ist komplett gedämmt. Und von innen eben die Löcher verschlossen.

Hier die Fotos:

dsc00502ta9.jpg


dsc00504rr6.jpg


dsc00507nj6.jpg


dsc00509tf6.jpg


dsc00511lt4.jpg


dsc00516xd6.jpg


Natürlich habe ich die Tür davor gründlichst gereingt, dann mit Schutzlack lackiert und die ganzen Mechanismen wie El. FH und ZV gefettet ;)

Ist übrigens das erste Mal dass ich Türen gedämmt habe ;) Zeitaufwand war so 9 Stunden. :)

Die Doorboards sind ebenfalls gestern angekommen, machen einen sehr guten Eindruck. Fotos werde ich morgen mal machen. Gestern sind ja schon die Andrians gekommen, und sind beim einspielen :)

Ebenfalls habe ich meine Diabolos in AluKugeln verbaut, Fotos im Auto drinnen mache ich dann auch bei Gelegenheit.

dsc00481ak3.jpg


So ich hoffe euch gefällts :) Verbesserungsvorschläge ausdringlich erwünscht!
 
die gibts bei Diabolo dominic heisst dort 10xs und macht richtig spass ein 10cm mitteltöner der richtig was abkann und super laut und schön klingt.

im SMART vom Nonnenmacher tut er ganz ordentlich :erschreck:
 
Zurück
Oben Unten