pegelabsenkung passiv

wuschi

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Dez. 2010
Beiträge
195
hey leute,
ich hab das problem das ich bei meiner stufe nur seitengetrennte pegeleinstellung vornehmen kann, was aber zusammen mit meiner lzk nicht zum erwünschten ergebnis führt, das die bühne schön fest wird.
wenns bei den ht und mt passt, passts bei den tmt nicht mehr mim pegel und andersrum. :???:
anlage ist teilaktiv. also tmt aktiv und mt und ht passiv getrennt.
jetzt wollte ich fragen wie man das am besten im griff kriegen könnte? evtl mit passiven bautelen für die tmt?

hoffe auf schnelle hilfe.
dankeschön schon mal vorraus
grüße alex
 
hallo

spannungsteiler !

Mfg Kai
 
Balance probiert? Ansonsten gibt es noch Cinch Fader.
 
Benny schrieb:
Balance probiert? Ansonsten gibt es noch Cinch Fader.
ja hab ich aber da kann ich ja auch nur seitengetrennt einstellen nicht einzeln für jeden kanal

danke für die sehr schnellen antworten
 
spannungsteiler !

Mfg Kai[/quote]

was bewirkt den dieser spannungsteiler, und wie funktioniert dieser
 
klingt verdammt theoretisch alles, welchen würdest du mir da empfehlen?

danke für die schnelle antwort.
 
hey moe bräuchte ich dann einen serien und einen parallel angeschlossenen wiederstand? oder wie ist das zu verstehen?
 
kann man damit dann zum beispiel auch bewirken das die tmt auf 2 ohm beispielsweise laufen? weil wenn man 2 woofer mit 4 ohm parallel schaltet kommt man ja auch auf 2 ohm, also wenn ich da nen wiederstand reinhänge krieg ich dann auch insgesamt mehr leistung auf die chassis?
 
Nö, du hast dann einen Widerstand, der die halbe Leistung bekommt und diese in Wärme umwandelt, im Ergebnis also nichts gewonnen.

Zumal so ein paar hundert Watt Widerstand nicht unbedingt günstig ist.

Grüße

Flo
 
was kostet denn sowas grob übern daumen. enstufe is ne rodek mit 100 w an 4 ohm, und tmt sind nxs mit 75 w an 4 ohm
 
Zurück
Oben Unten