Peak im leon 1m

BoHne_

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Nov. 2011
Beiträge
485
Real Name
Dennis
Hi,

Ich wollte mal ausprobieren wo drin sich mein Kicker S10L7 besser verhält.. im GG oder im BR
Endstufe ist eine GZHA 2350x

gehäuse ist das Originale von kicker.. um die 30 L BR netto

Was mir aber im vorfällt schon aufgefallen ist das ich im Oberen bassbereich einen ziehmlichen Peak hab. Denn bekomm ich einfach nicht weg.
Die stufe ist bei 60 Hz getrennt, Gain auf mittel ( wenn ich den noch weiter zurück dreh ist der bass kaum noch hör bar)

Heute hatte ich mal aus Test zwecken den Port verschlossen. Laut WinsISD und BassCade ist das optimale GG bei 27 L. Also müsste es ja passen.
Getestet und der Peak ist viel schlimmer als im BR. Der obere Bassbereich war so was von potent und dröhnen gewesen, das ich kaum noch das lied vor vibration verstanden hab.

als wenn der stufe die Filter einstellung egal ist.

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

MFG
 
wo sollten die TMT getrennt sein? hab sie bei 80 Hz
 
Es gibt keinen Alles wird gut Plan - sonst wäre unser Hobby auch zu einfach ;)
Probier einfach mal ganz komische Sachen und gucke was passiert.
Also den Sub zb mal bei 35Hz rausnehmen, dafür aber etwas lauter drehen usw
 
:thumbsup:

habe ich vorhin gemacht...

wenn ich den tief trenne und den pegel etwas erhöhe ist der obere bass bereich immer noch potent da.. zwar weniger aber erst ist da

vorallem ist BR sauberer als GG :kopfkratz:
 
dann passt da die trennung nicht.

Versuch mal 30/12 db, im EQ bei um 50Hz -4db
 
hab kein messgerät hier.. kann es nur grob nach gehör machen...

Wo es sich jetzt in BR vernünftig anhört ist es bei 60Hz/24db

aber werd mich nachher noch mal rein setzen ;)
 
Wenn ein hoher Peak da ist, würde ich mal versuchen, das BR Rohr zu verlängern.
Das hat bei mit schon öfter was gebracht.
 
Laut WinsISD und BassCade ist das optimale GG bei 27 L. Also müsste es ja passen.
Getestet und der Peak ist viel schlimmer als im BR.

Sicher nicht.
Du hast beim geschlossenen Gehäuse untenrum nur weniger Peak als mit BR, dementsprechend kommt dir der eigentliche Peak relativ lauter vor.

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

Ratespielchen lassen, mit Messtechnik befassen, einmessen und richtig einstellen.
Das hat man dir in den letzten ~5 quasi inhaltsgleichen Threads geraten, das wird auch weiterhin so sein.
Alternativ einfach jemanden machen lassen, der's kann.

:beer:
 
Habs jetzt hin bekommen...

musste dem Sub allerdings bei 30 Hz trennen..

jetzt kommt das nächste ding... als ich stand war der bass sehr gut.. als ich los gefahren bin war kaum noch bass da... Hat sich so angehört als wenn das FS alleine spielt.

Scheint wohl so als wenn meine Batterie zu schwach ist
 
Nimm am Besten eine CD mit Frequenzen um dein Problempeak herauszuhören ;)
 
Hi
Nein: Wenn du fährst geht dein Sub in den Fahrgeräuschen unter ;-)

Gruß
Daniel
 
Scheint wohl so als wenn meine Batterie zu schwach ist

Nein.
Das sind Auslöschungen im Tiefton- und Bassbereich, die auf Motor- Auspuff- und Abrollgeräusche zurückzuführen sind.
Deshalb sieht die Autohifi-Referenzkurve so aus, wie sie aussieht:

rk1xg5.jpg


Das ist natürlich gemittelt und nur für die Fahrt sinnvoll. Im Stand ist das nicht mehr schön.
 
Stefan schrieb:
Scheint wohl so als wenn meine Batterie zu schwach ist

Nein.
Das sind Auslöschungen im Tiefton- und Bassbereich, die auf Motor- Auspuff- und Abrollgeräusche zurückzuführen sind.
Deshalb sieht die Autohifi-Referenzkurve so aus, wie sie aussieht:

rk1xg5.jpg


Das ist natürlich gemittelt und nur für die Fahrt sinnvoll. Im Stand ist das nicht mehr schön.


Oke.. und was kann man jetzt dagegen machen? Beim fahren messen und einstellen?
 
Ne einfach die von Stefan schon gezeigte Grundtonerhöhung mit berücksichtigen. Wie du siehst wird die gezeigte Kurve zu tieferen Frequenzen lauter. Das ist bewusst so angelgt um von dir beschriebene Probleme zu vermeiden.
 
So ungefähr sieht mein eq aus.

Also muss ich den woofer lauter drehen ? Entweder im eq erhöhen oder am gain an der stufe ? Ist doch so richtig oder ?
 
Zurück
Oben Unten