Peak bei µ-Dimension Pro X?

Fishskin

verifiziertes Mitglied
Registriert
19. Jan. 2004
Beiträge
2.827
Real Name
Daniel
Morgen...
hätte da mal ne Frage ;)
hab seit gestern testweise meine Masterstroke MSK3000 statt der µ-Dimension Pro X 840.4 an den tmts laufen.

Ich hatte bei der Pro X immer ein peaken drinnen, des vor alles von der rechten Seite kam.
Habs eigentlich schon auf Tunneleffekt geschoben, aber jetzt mit der MSK ists sogut wie weg.
Woran kann denn das liegen?

Das Peaken war vor allem im oberen Mittelton und hat die Bühne eben auch immer ziemlich stark verzogen. Mit der MSK steht jetzt alles recht stabil und hört sich auch viel homogener an, ohne grosse Einstellungen und ohne Änderungen.

Kann an ner Endstufe irgendwas defekt sein, dass solche Phänomene auftreten?

Gruss Daniel
 
Bolle schrieb:
Meine 420.4 macht das nicht...
tauschen? :ugly:
würd mich ja interessieren, ob des an meiner 840.4 liegt, oder ob sich alle 840.4er so verhalten würden...hat jemand aus der gegend eine da? ;)
gruss daniel
 
->Habs eigentlich schon auf Tunneleffekt geschoben, aber jetzt mit der MSK ists sogut wie weg.
Woran kann denn das liegen? <-

ist es nun weg oder nur so gut wie???

gruß peter
 
Soundtrailer schrieb:
->Habs eigentlich schon auf Tunneleffekt geschoben, aber jetzt mit der MSK ists sogut wie weg.
Woran kann denn das liegen? <-

ist es nun weg oder nur so gut wie???

gruß peter
die peaks sind auf jeden fall zu vernachlässigen. für meine ohren klingts jetzt richtig angenehm.

kann an der endstufe was kaputt sein, des peaks zur folge hat?
gruss daniel
 
hi. ich kann mir unter peaks nichts vorstellen??

wenn du schreibst das sie zu vernachlässigen sind, sind sie also noch da? leise aber noch da, oder wie soll ich deine antwort verstehen?

ich wüsste nicht was dies verursachen sollte. mal in ein anderes auto/anlage einbauen und hören ob es dann auch peakt? wie alt ist die endstufe?

gruß peter
 
hi,
also ich meine das so:

bei der prox sind heftige peaks im oberen mittelton vorhanden, bei denen die ohren weh tun.
bei der masterstroke sind nur noch keine unebenheiten im frequenzbereich der tmts, die man mMn locker mit nem eq beseiten kann.
d.h. bei der masterstroke gefällt mir alles...und ich verstehe nicht wie es zwischen 2 stufen in diesem punkt so einen grossen unterschied geben kann.
das alter der stufe weiss ich nicht, hab ich gebraucht gekauft...muss mal den verkäufer fragen.
wo anders kann ich die stufe natürlich schon einbauen, aber ich hab ja den unterschied prox <-> msk in meinem auto. oder womit soll die prox in meinem auto nicht zurecht kommen?
gruss daniel
 
vielleicht isses ja der psychoakustische effekt der vorfreude auf die MSK. "die MSK is bestimmt ne ecke besser!"

mess doch mal beides dann weisste mehr.

mfg didan
 
Also ich kenn das Problem bei meiner ProX 840 auch nicht? :)


Gruß, Flo S.
 
Es wäre schon ein äußerst seltsamer Defekt der Endstufe wenn da nur in bestimmten Frequenzbereichen etwas peakt...
Sonst ist nichts auffällig?
Verzerrungen oder so?
 
Hallo,

so ganza abwägig ist das nicht ! Er beschreibt es als PEAKS weil er es in bestimmten BEREICHEN hört.

Eine Möglichkeit wären z.b. Übernahmeverzerrungen. Vielleicht stimmt der Ruhestrom des AMP´s nicht !

Aber sowas läst sich ganz leicht herausfinden.

Einschicken und nachkontrollieren lassen.

Dominic
 
moin dominik.
wenn der ruhestrom nicht mehr stimmt, habe ich noch nie in meinem leben peaks gehört, nachhängend rauschfahnen oder wie von dir beschrieben, verzerrungen ja.
aber als peaks in einem bestimmten frequenzbereich?? und nur auf einem kanal???

und ich weiss immer noch nicht ob sie mit dem anderen amp weg sind oder nur zu vernachlässigen???

gruß peter
 
hi,
danke schon mal an alle poster ;)
@dominic: kennst du ne kurze verständliche erklärung zu übernahmeverzerrung bei falschen ruhestrom schreiben? gibts verzerrungen bei zu niedrigem ruhestrom? an was kann das liegen?

@andreas: ansonsten passt eigentlich alles...es verzerrt eigentlich nix...zumindest für meine ohre ;)

@flo: wie ist denn deine kette vor und nach der prox? und bei dir treten gar keine erhöhungen auf? willst mir deine prox mal schicken? :D :ugly:

@hansi: ja ne...des isses bestimmt net :D

gruss daniel
 
Soundtrailer schrieb:
moin dominik.
wenn der ruhestrom nicht mehr stimmt, habe ich noch nie in meinem leben peaks gehört, nachhängend rauschfahnen oder wie von dir beschrieben, verzerrungen ja.
aber als peaks in einem bestimmten frequenzbereich?? und nur auf einem kanal???

und ich weiss immer noch nicht ob sie mit dem anderen amp weg sind oder nur zu vernachlässigen???

gruß peter
hi peter,
naja nicht, dass ich von peaks spreche, und eigentlich stimmt das gar nicht :) es klingt eben in einem bestimmten bereich recht aufdringlich und schrill (oder so ähnlich). dadurch wird die bühne auch verzogen...
dass ich es nur auf der rechten seite höre, liegt wohl daran, dass der rechte tmt eher auf achse spielt und dadurch der bestimmte bereich unangenehm wird.
durch vertauschen der ls kabel an der endstufe hat sich das nicht geändert...

und DIESE peaks sind an der msk nicht vorhanden...ich würde eher sagen, dass es an der msk noch unglücklich abgestimmt ist.

gruss daniel
 
das klingt aber nun etwas anderst und ich verstehe es nun. ich hatte in etwa einmal das gleiche problem mit einem kunden. 3 x war der amp auf dem prüftisch. 3 mal auf herz und nieren und leistung geprüft. 3 mal sagte das oszi alles ok, alles sauber, aber im eingebautem zustand der wie dir beschriebene fehler.
das unklück kam zu hilfe, unfall totalschaden, er blieb unverletzt. neues auto, selbe anlage eingebaut und komischerweise war alles in ordnung. kein fehler mehr?
mit dem unfall hat es nichts zu tun da er über einen abstz gefahren ist bzw, sich die vorderachse nach hinten geschoben hat.
würde sagen einsenden und überprüfen lassen. aber bitte mit genauster fehler beschreibung.
gruß peter
 
hmm d.h. ich muss schnellstmöglich einen unfall bauen :D ;)
aber wenn das problem wirklich das gleiche ist, wird man beim überprüfen genausowenig etwas finden, wie bei deinem kunden. bei ihm hat es ja anscheinend mit irgendwas fahrzeugspezifischen zu tun gehabt...
wo müsste ich die prox denn hinschicken? zu chpw bzw zu meinem händler (powercompany alex)?
gruss daniel
 
am besten den alex fragen. und ja selbst wenn keine garantie mehr auf der stufe ist, und eine reparatur von sagen wir 250 € anfallen würde, lohnt es sich. den für das geld bekommst du nicht so eine endstufe. gruß peter
 
oki, danke auf jeden fall für die infos ;) :beer:
werd n alex mal ansprechen...evtl hat er ja auch ne 840.4 da, die ich mal zum testen reinhängen kann...
gruss daniel
 
Zurück
Oben Unten