BrainRunner
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 26. Sep. 2010
- Beiträge
- 5.128
- Real Name
- Martin
Also 250W Grakas darfst aber schon gezielt suchen, gerade bei nVidia. Das schafft aktuell nur noch die Titan X, selbst die 980 Ti liegt da drunter.
Bei AMD sind die neuen hochgelobten Fijis natürlich ein Griff ins Klo - nicht sonderlich schnell aber fressen mal wirklich viel Strom.
Unschön ist die Tatsache, dass es unter 350W an der Auswahl der Netzteile schon sehr dünn wird. Auch wenn die mittlerweile hocheffizient sind, der Verlust ist in der Relation immer noch zu hoch.
Ich habe bei meiner Workstation leider eine 550W bequiet verbauen müssen, und das bei einem i7-860 und einer 8800GTX, jetzt 660Ti, sechs Festplatten und bisschen Kleinkram.
Nicht weil ich auch nur jemals an die Leistung rankommen würde, selbst die 8800GTX war ja genügsam, sondern weil es kein kleineres Netzteil mit dem Kabelmanagement und so langen Kabeln für das riesige Fractal Design Define XL gibt.
Naja, die Kiste braucht unter Last ca. 300W aus der Steckdose, idle irgendwas um die 70W glaub ich, muss ich mal genauer messen.
Bei AMD sind die neuen hochgelobten Fijis natürlich ein Griff ins Klo - nicht sonderlich schnell aber fressen mal wirklich viel Strom.
Unschön ist die Tatsache, dass es unter 350W an der Auswahl der Netzteile schon sehr dünn wird. Auch wenn die mittlerweile hocheffizient sind, der Verlust ist in der Relation immer noch zu hoch.
Ich habe bei meiner Workstation leider eine 550W bequiet verbauen müssen, und das bei einem i7-860 und einer 8800GTX, jetzt 660Ti, sechs Festplatten und bisschen Kleinkram.
Nicht weil ich auch nur jemals an die Leistung rankommen würde, selbst die 8800GTX war ja genügsam, sondern weil es kein kleineres Netzteil mit dem Kabelmanagement und so langen Kabeln für das riesige Fractal Design Define XL gibt.

Naja, die Kiste braucht unter Last ca. 300W aus der Steckdose, idle irgendwas um die 70W glaub ich, muss ich mal genauer messen.