PC zusammenstellung ok?

Shadowtattoo

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2007
Beiträge
237
Hallo PC Fuzzis, was haltet Ihr vond er Zusammenstellung? Preise werden noch bischen günstiger für mich. Soll Allround und Zockerpc sein in der Preisklasse.

Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (CMX8GX3M2A1333C9) = 70 Euro
Western Digital WD1002FAEX 1 TB (SATA 600, Caviar Black) = 73 Euro
Cooler Master Centurion 534 +Plus (schwarz) = 60 Euro
XFX HD5870 (Retail, HDMI, 2x DVI, DisplayPort) = 170 Euro
LiteOn iHES208 (Retail, Blende in Silber+Schwarz) = 70 Euro
ASUS M4A87TD EVO (Sound, G-LAN, FW, SATA3, eSATA, USB 3.0) = 92 Euro
AMD Phenom II X4 965 (Boxed, OPGA, "Deneb", Black Edition, 125 Watt) = 130 Euro
Arctic-Cooling Freezer 13 = 25 Euro
Enermax PRO82+ II 525W (3x PCIe) = 90 Euro

780 Euro (Endkundenpreise)

Gruß Andre
 
Naja was heisst nur Zocken, er soll einfach für die Zukunft für alles genug Leistung haben. Zocke nur ab und an mal bischen. (Bisher nix neues mit hohen Anforderung da ich nur ein P4 mit 2,7 hier habe ;) )
Der Rechner is mir so zusammengestellt worden und soll halt nur irgendwann noch Diablo 3 drauf laufen und für die nächsten Jahre ruhe sein mit allem.

Gruß Andre
 
Dort findest Du auch Links zum idealen Office/Multimedia-PC.
Schau einfach mal und vergleiche.

Beim Zocken kommts ja eh eher auf die Grafikkarte an. Deshalb würde ich an Deiner Stelle eine HD6950 nehmen und diese zur 6970 flashen.
Oder falls Du Strom sparen möchtest, eine Geforce 550ti. (mit der ich geliebäugelt habe, weil sie im Dual-Monitorbetrieb sehr sparsam ist)

Die Artikel von http://www.3dcenter.de könnten Dir bei der Grafikkarten-Entscheidung helfen. ;)

PS: mein Office-PC läuft seit 1,5 Wochen. :D
 
Huhu,

Oder falls Du Strom sparen möchtest, eine Geforce 550ti. (mit der ich geliebäugelt habe, weil sie im Dual-Monitorbetrieb sehr sparsam ist)

Ist leider auch das einzigste Positive bei der 550, da hat sich Nvidia mit der Karte n Ei gelegt :(
 
sideshowbob schrieb:
Deshalb würde ich an Deiner Stelle eine HD6950 nehmen und diese zur 6970 flashen.

Wobei nicht jede 6950 flashbar ist. Hier heißts dann Augen auf beim Graka kauf :)
 
Hi,
ebenfalls wie Tom, schau bei den ComputerBase Fuzzis um.
Sie haben ne wirklich gute zusammenstellung für jede Preisklasse und Anwendungsbereich und
den beiden Prozessoren.

Ebenso haben sie gute Übersicht über die Grafikkarten sowie Netzteile.

Das beste, die Liste(n) wird regelmäßig aktualisiert.


Grüße
p.s
Ich habe mir jetzt eine 5770 gegönnt, da meine alte 8800'er GTS mir, trotz nachgerüstetem Kühler, einfach zu laut und
vor allem zu stromhungirg war, gegönnt.
 
Hallo,

ich hänge mich noch kurz mit einem ähnlichen Anliegen hinten dran (Office-PC).

Statt dem älteren Sockel 1156, würde was gegen den 1155 sprechen?
Hintergedanke ist der geringe Stromhunger des i3 (max 35W) und die integrierte GPU, auch wegen der Geräuschentwicklung.
Konkret z.B.

Core i3-2100T, 2*2.5GHz, 105€
MSI H61MU-E35, H61 (B3), 60€
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24, 32€


Gruß
 
Gute Kombination. Ich würde nur nicht unbedingt ein MSI Board nehmen. Die haben wohl derzeit auffällig viele Problem mit dem RAM. Asrock und Asus würde ich derzeit ins Auge fassen.
 
Danke für eure Tipps :beer:

Wurde hier und da nochmal angepasst und freu mich das er bald da ist :thumbsup:

Gruß Andre
 
Zurück
Oben Unten