PC-Zusammenstellung - Lüftertests und Lüftersuche

Abwarten, die 9xx sollen demnächst kommen. Entweder gleich eine 970 kaufen oder warten bis die 7xx günstiger werden. Jetzt gerade ist ein denkbar schlechter Zeitpunkt für eine Neuanschaffung. ;)
 
I know ^^ feier auch schon jeden Tag dem baldigen erscheinen der 900er serie entgegen ^^
 
Hi Jungs,

aufgrund des Aktuell Preissturzes, bin ich in der versuchung doch noch ne 700er zu nehmen,
Nun meine Frage, macht es denn Überhaupt sinn eine 780er/780 ti zu nehmen wenn ich eh nur auf 1920*1080p spiele? oder reicht eine 770er mit OC (MSI/Inno)? die ja letztlich fast so schnell wie ne 780er ist
 
Kommt darauf an, welche Spiele du spielst und welche Ansprüche du stellst.
Meine 660Ti OC reicht auch noch für aktuelle Games in FullHD, Bioshock Infinite läuft da sauber mit großteils 60fps (mit Einbrüchen). Für Multiplayer wäre es mir zu wenig, aber sonst völlig ausreichend.
Aber ich würde eher auf die 9xx-Reihe warten und dann eventuell da eine 970er nehmen, oder auf eine 960er etc. warten.
Nicht, dass die sonderlich viel schneller wären, im Gegenteil, die 980er wird keine 780Ti schlagen, sondern die Effizienz wäre der Punkt der mich reizt. Die neue 980er ist mit 70W weniger versorgt. :beer:
 
Ich hab gestern selbst nochmal getestet und musste dann Feststellen das AC viel mehr kann als ich wusste, habs mal auf Ultra gestellt und bin dann recht schnell bei nur noch 20-25 FPS und bei Rauchwolken von den Kanonen war ich dann bei 9FPS, aber es war von der Aufmachung so cool das ich zur 780TI/980 tendiere ... (AC is auch der einzige Grund warum ich umrüsten muss)
 
Den Test habe ich auch gerade mit Begeisterung gelesen. Es ist zwar mal wieder kein Wahnsinnssprung wie damals auf die 8800GTX, aber es ist schon beeindruckend, was nVidia in Sachen Effizienz geschafft hat. Mehr Leistung bei deutlich geringerem Verbrauch.
Die 970 lacht mich aktuell auch bisschen an (als Ersatz für meine bes(t)agte 8800GTX, die 660Ti bleibt im Daddel-Cube), aber die Designs der Partnerkarten sind noch nicht so optimal, hier würde ich auf alle Fälle noch ein paar Wochen warten, bis wirklich alle Hersteller ihr Portfolio vervollständigt haben.
Die 980, auch als Referenzdesign ohne OC durch Partner, ist im direkten Vergleich zur 970er technisch deutlich spannender, aber der Preis von über 500€ ist für mich keine Diskussion wert.
Meine Glaskugel hatte folglich (mal wieder) Recht. :bang:
 
Die aktuellen Karten sind doch vom Aufbau überhaupt keine NEUE Generation? :kopfkratz:

Hab ne Frage zu Lüftern, und zwar habe ich in meinem Tower 3 mal diese hier: Scythe Slip Stream SM1425SL12M - Gehäuselüfter - 140 mm.
Sind seit ca. 2,5 Jahren im Einsatz. Angeschlossen an eine Zalman Steuerung mit Potis (meistens ganz runtergedreht). Unhörbar sind sie jetzt nicht, jedoch kommt unter Last eh die Grafikkarte durch.
Frage ist: Falls die mal anfangen Geräusche zu machen und ersetzt werden müssen, was ist aktuell vergleichbar mit denen und vllt sogar noch etwas leiser? Auf niedrigere Drehzahl achten?
 
Ich find die Gigabyte 970/980 richtig gut ... schade das die Test´s immer nur auf der Standardeinstellung gemacht werden, bei 66° hätte man die Lüfter locker runterdrehen können auf 1400u/min wenn nicht sogar tiefer...
Dank meines neuen Kabelrecivers hab ich mächtig Luft in Sachen Kühlung vs. Lautstärke :D

Wenn man bedenkt was da für ne Karte ersetzt werden sollte is ja alles sehr fein verlaufen
680 <16-33%> 780 <23-30%> 980
670 <16-17%> 770 <30-40%> 970

Die 980 Ti wird ja aufm selben Chip aufbauen wie die Titan 2 mal gespannt was da so kommen mag ... würde ja mal tippen 10-30% von 780TI zur 980TI bei 30% weniger Durst

Bei Lüftern hat sich eigentlich nicht viel getan ... Noctua/Noisblocker würde ich empfehlen je nach einsatz, meine beiden Noisblocker laufen mit 1000rpm (entspricht dem minimum was ich einstellen kann und sind quasi unhörbar)
Allerdings haben die nur gaaaaanz ungern etwas im Ansaugbereich dann werden sie recht schnell laut
 
Hab heute meine 970 bestellt, Ref-design, mal schauen wie weit die taugt.... hab mir aber auch gleich den Arctic Accelero Mono plus bestellt
 
So hab sie verbaut seit Mittwoch und bin so übelst glücklich, nach rund 2 std stand für mich allerdings sehr schnell fest das der Ref-Kühler runter muss!

74°C @ Stock (1266mhz) @ 2100rpm und dabei auch wirklich gut hörbar

Mit dem Accelero habe

>55°C @ Stock (1266mhz) @ 1500u/min und das ganze ist akustisch nicht war zunehmen ! (0,4Sone halt)
 
Zurück
Oben Unten