borx
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 11. Apr. 2005
- Beiträge
- 1.889
Hi zusammen,
da mir die billigen Bluray-Player alle zu laut sind, bin ich wohl in der Klasse um 300€ zuhause. Da kam die Idee einen kleinen PC mit Bluray-Laufwerk herzunehmen, da dieser wohl deutlich mehr kann als der Player, würde dann auch für Office oder gelegentliche Bildbearbeitung herhalten müssen.
Daher Budget ~300€ ohne Gehäuse. Er muss vorerst lediglich Blurays in 3D abspielen können und leise sein beim eigentlichen Film. Wenn das Laufwerk beim Einlesen Krach macht, ist dies kein Problem.
Bisherige Idee:
MB: ASRock B75 Pro3-M 55€
CPU: Intel Celeron G1610T Tray 45€ (bringt hier der G2020T einen Mehrwert für rund 20€ mehr?)
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer i30 30€
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 8GB PC3-10667U CL9 35€
FP: Seagate Momentus Thin 320GB 5400rpm 35€
LW: LiteOn iHOS104 45€
PSU: ?
Beim Netzteil bin ich der meinung, dass ein 200W schon mehr als ausreichend sein sollte, allerdings bin ich nicht wirklich fündig geworden und habe leider keine AHnung welche mittlerweile wirklich flüsterleise sind.
Vom Atom-Board habe ich mich schon gedanliche verabschiedet, da ich für spätere Erweiterung gerne die Möglichkeit hätte 2-3 Festplatten, eine System-SSD und das LW anzuschließen und die Boards, die min 4 SATA-Anschlüsse haben, sind schon wieder genauso teuer wie die obige Kombi.
Andere Vorschläge sind immer wilkommen und wenn es am Ende günstiger wird, bin ich auch nicht böse drum
Software wäre dann das zweite Thema
Windows 7 wäre vorhanden, nur mit welchem Player? Einfache Bedienung per Fernbedienung für Start, Stop und Menüauswahl?
GRuß
Michael
da mir die billigen Bluray-Player alle zu laut sind, bin ich wohl in der Klasse um 300€ zuhause. Da kam die Idee einen kleinen PC mit Bluray-Laufwerk herzunehmen, da dieser wohl deutlich mehr kann als der Player, würde dann auch für Office oder gelegentliche Bildbearbeitung herhalten müssen.
Daher Budget ~300€ ohne Gehäuse. Er muss vorerst lediglich Blurays in 3D abspielen können und leise sein beim eigentlichen Film. Wenn das Laufwerk beim Einlesen Krach macht, ist dies kein Problem.
Bisherige Idee:
MB: ASRock B75 Pro3-M 55€
CPU: Intel Celeron G1610T Tray 45€ (bringt hier der G2020T einen Mehrwert für rund 20€ mehr?)
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer i30 30€
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 8GB PC3-10667U CL9 35€
FP: Seagate Momentus Thin 320GB 5400rpm 35€
LW: LiteOn iHOS104 45€
PSU: ?
Beim Netzteil bin ich der meinung, dass ein 200W schon mehr als ausreichend sein sollte, allerdings bin ich nicht wirklich fündig geworden und habe leider keine AHnung welche mittlerweile wirklich flüsterleise sind.
Vom Atom-Board habe ich mich schon gedanliche verabschiedet, da ich für spätere Erweiterung gerne die Möglichkeit hätte 2-3 Festplatten, eine System-SSD und das LW anzuschließen und die Boards, die min 4 SATA-Anschlüsse haben, sind schon wieder genauso teuer wie die obige Kombi.
Andere Vorschläge sind immer wilkommen und wenn es am Ende günstiger wird, bin ich auch nicht böse drum

Software wäre dann das zweite Thema

GRuß
Michael