so, gerade bestellt:
1 Gigabyte GA-880GA-UD3H 880G Sockel AM3 ATX DDR3 1 89,90 EUR
2 Corsair 4GB KIT PC3-10667U DDR3-1333 CL9 Clas XMS3 1 42,90 EUR
3 AMD Phenom II X2 555 BE 2x3.10GHz AM3 Box 1 75,90 EUR
4 Cherry M85-26000DE-2 B.Unlimited Rechargeable 1 46,90 EUR
5 OCZ SSD Vertex 2 Extended 60GB MLC 2.5" SATAII 1 98,75 EUR
6 Chieftec UNI BM-02B schwarz 2xUSB 1xKopfhörer 1 44,90 EUR
7 LG Electronics CH10LS20, SATA, retail 1 66,90 EUR
8 Scythe Kama Reader 2, schwarz (SCKMRD-2000-BK) 1 11,90 EUR
9 Enermax PRO82+ 385W II (EPR385AWT II) 1 64,90 EUR
10 Sennheiser PC 36 USB (502773) 1 42,90 EUR
11 Hama Steckdosenleiste Master/Slave, 8-fach (47840) 1 24,90 EUR
12 Samsung SyncMaster BX2235 LED 55,9cm (22") 1 138,70 EUR
13 WD Caviar Blue 500GB SATAII 7200rpm 16MB 1 33,98 EUR
bei der phenom cpu hats mich dann doch geritten

das gigabyte board hat auch USB 3, und bei den eingabegeräten bin ich wie empfohlem auf cherry umgestiegen - hoffe es lohnt, habe cherry tastaturen von früher noch als sehr gut in erinnerung. das headset is für mutti, die meinte sie möchte unbedingt mit ihren töchtern skypen

bin sehr gespannt was die onboard-grafik kann.
ist es empfehlenswert, für die windows-installation erstmal nur die SSD einzubauen? der cardreader bleibt sowieso bis zum schluss draußen, mein cousin hatte mal eine windows-neuinstallation gemacht da war dann der kartenleser als laufwerk C und windows als D festgelegt - war natürlich eine relativ instabile sache
danke an alle, die geholfen und tipps gegeben haben
