Hallo,
ich hätte mal eine Frage an alle, die sich etwas näher damit beschäfftigt haben den PC als DSP zu nutzen (und nicht einfach auf kx-Treiber und Creative Labs Soundkarten zurückgreifen
). Ich suche eine Lösung, um beliebige Audiostreams, angefangen bei Systemsound, über youtube bis hin zu Musik (logisch), unter Windows vor der Ausgabe abzufangen und in einen VST-Host umzuleiten, wo der eigentliche DSP sitzt und die bearbeiteten Signale an die entsprechenden Soundkartenausgänge abgehen. Bisher sind mir folgende Lösungen aufgefallen:
1. JACK unter Linux
2. JACK unter Windows
3. VAC (Virtual Audio Cable) für Windows
4. Soundkarten von ESI bzw. Audiotrak mit DirectWire Funktionalität
5. wieder einmal die kx-Treiber für diverse Creative Karten
Leider passt mir nichts davon in den Kram... (1) funktioniert unter Linux wohl sehr gut und macht exakt das, was ich mir wünsche, ist aber eben Linux und aus diversen objektiven und subjektiven Gründen möchte ich kein Linux.
JACK läuft zwar auch unter Windows (2), kommuniziert dort aber nur via ASIO mit anderen Programmen. Damit kann ich zwar Musik aus Foobar in den VST-Host und von dort an den Ausgang der Soundkarte weiterleiten, aber eben nur für ASIO. Damit bin ich auf bestimmte Programme zur Tonwiedergabe beschränkt und ich müsste auf youtube und vieles andere verzichten.
Die kostenpflichtige Lösung des Problems namens VAC (3) sieht vielversprechend aus, aber es ist mir bei einem kostenpflichtigen Programm suspekt unter 64bit Systemen Tricks bei der Installation vornehmen zu müssen (und genau das muss man). Falls jemand mit der Software arbeitet und mir ein paar Erfahrungen mitteilen könnte, würde ich vielleicht wieder darüber nachdenken
Die Hardwareabhängigen Lösungen (4) und (5) mögen zwar gut funktionieren, aber ich möchte nicht an bestimmte Hardware gebunden sein. Idealerweise möchte ich den Ton nämlich über den HDMI-Ausgang einer geeigneten Grafikkarte ausgeben.
Meine Hoffnung ist jetzt, dass hier jemand unterwegs ist, der vor ähnlichen Problemen stand und sie gelöst hat
Als Minimalwunsch bräuchte ich eine Software, die jeden Audiostream im System an eine ASIO-Schnittstelle übergibt, sodass ich das mit JACK weiterleiten kann. Es dürfte sich dabei auch direkt um einen VST-Host handeln
Es darf auch ruhig etwas kosten, denn für einen externen DSP gebe ich ja auch Geld aus.
Beste Grüße,
Mirko
ich hätte mal eine Frage an alle, die sich etwas näher damit beschäfftigt haben den PC als DSP zu nutzen (und nicht einfach auf kx-Treiber und Creative Labs Soundkarten zurückgreifen

1. JACK unter Linux
2. JACK unter Windows
3. VAC (Virtual Audio Cable) für Windows
4. Soundkarten von ESI bzw. Audiotrak mit DirectWire Funktionalität
5. wieder einmal die kx-Treiber für diverse Creative Karten
Leider passt mir nichts davon in den Kram... (1) funktioniert unter Linux wohl sehr gut und macht exakt das, was ich mir wünsche, ist aber eben Linux und aus diversen objektiven und subjektiven Gründen möchte ich kein Linux.
JACK läuft zwar auch unter Windows (2), kommuniziert dort aber nur via ASIO mit anderen Programmen. Damit kann ich zwar Musik aus Foobar in den VST-Host und von dort an den Ausgang der Soundkarte weiterleiten, aber eben nur für ASIO. Damit bin ich auf bestimmte Programme zur Tonwiedergabe beschränkt und ich müsste auf youtube und vieles andere verzichten.
Die kostenpflichtige Lösung des Problems namens VAC (3) sieht vielversprechend aus, aber es ist mir bei einem kostenpflichtigen Programm suspekt unter 64bit Systemen Tricks bei der Installation vornehmen zu müssen (und genau das muss man). Falls jemand mit der Software arbeitet und mir ein paar Erfahrungen mitteilen könnte, würde ich vielleicht wieder darüber nachdenken

Die Hardwareabhängigen Lösungen (4) und (5) mögen zwar gut funktionieren, aber ich möchte nicht an bestimmte Hardware gebunden sein. Idealerweise möchte ich den Ton nämlich über den HDMI-Ausgang einer geeigneten Grafikkarte ausgeben.
Meine Hoffnung ist jetzt, dass hier jemand unterwegs ist, der vor ähnlichen Problemen stand und sie gelöst hat


Beste Grüße,
Mirko