Patent auf Fußraumsub.....

Robi

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Mai 2004
Beiträge
1.466
Real Name
Robert Koscec
Hallole
Wie vielleicht schon einige wissen besitzt HUB-CAR-COM das Patent auf Fußraumsubs.Habe erfahren das sich das Patent auf alle Fußraumsubs auch auf noch nicht gebaute entwickelte bezieht ebenso auf den Einbau solcher Gebilde.Meine Meinung dazu sage ich lieber nicht.Wollte mal wissen ob meine Info so korrekt ist und was andere dazu meinen.Und falls diese korrekt ist verfolgt der Patentinhaber nur den gewerblichen Verkauf dieser Gehäuse oder auch den privaten Einbauer/Nutzer wie auch immer oder drückt er da das Auge zu....kann mir auch nicht vorstellen das die EMMA das so gerne sieht....gibt es da vielleicht interne Abmachung was den Privatanwender/Bau ausschliesst?


Gruss Robi
selber gerade Fussraumsub bauen wollend
 
Meines Wissens nach ist die Nutzung zum privaten Gebrauch hier irrelevant. Solange man das Teil nicht noch in der heimischen Garage in Massen produziert und gewerblich anbietet...würd mir da mal keinen Kopf machen. :taetschel:

Gruß,
Nils
 
ok
mercy werde bauen

gruss robi
 
Sehr fraglich, ob sich mit so nem Patent was schützen lässt.
Die können ihren Aufbau schützen, aber nicht die Tatsache, dass jemand gewerblich Gehäuse an ne bestimmte Stelle im Auto baut oder sowas herstellt und vertreibt...
Kann mir ja auch nicht die Frontscheibe patentiern lassen und dann alle Autohersteller abkassiern, weils sich ohne Frontscheibe nur schwerlich Autos herstellen lässt..

Würde mir da also keine Gedanken machen, auch nicht als Händler...sowas ist lachhaft...

MfG Björn
 
Robi schrieb:
Wie vielleicht schon einige wissen besitzt HUB-CAR-COM das Patent auf Fußraumsubs. [...]

Ein Patent auf Fußraumsubs? :???: Das würde mich nun mal wirklich interessieren. :eek:
Ich stelle dann mal einen Patentantrag auf die wandnahe Aufstellung von Home-HiFi Boxen
und die damit verbundene lautere Baßwiedergabe. Ein zweites dann für Aufstellung in den Ecken. :hammer:
Mal ehrlich das ist doch ein Gag oder? Hat jemand mehr (handfeste) Infos darüber?

*koppschüttel* Pit
 
stellt sich als erstes die Frage:
ist das Patent erteilt, oder beantragt (sofort nach Beantragung ist der Schtuz wirksam, es kann aber noch Einspruch erhoben werden)
wenn erteilt, fuer welche Laender?
echtes Patent oder Gebrauchsmusterschutz?

im jeden Fall gilt: nur fuer gewerbliche Nutzung relevant.
 
naja, mit was die Jungs es heutzutage alles versuchen. Ein Beispiel das mich selber schon ereilte:
http://www.harald-weber.info/kfz-abmahnung.html

Die Patentschrift kann man leider nicht mehr einsehen, da sie inzwischen gelöscht wurde. Aber die technische Zeichnung war ein Desktop-PC mit Monitor und Tastatur, das die bahnbrechende Funktion der nach KFZ-Kennzeichen-Indizierten Suche nach domains bewerkstelligen sollte. Und das Ganze sogar mit Eingabe UND Ausgabegerät! Respekt ....

Also ich denke mal mit Sowas kann Dir nicht wirklich jemand was, aber es macht einen Haufen Scherereien und kostet viel Zeit die man sinnvoller zum Basteln verwenden könnte.
 
Hallo Peter!

Nur nebenbei bemerkt: du kannst die Schrift weiterhin online einsehen.

www.depatisnet.de >>> Recherche >>> Einsteiger >>> Veröffentlichungsnummer eingeben (ep | 1163612 | b1) >>> Recherche starten.

In der pdf-Datei kannst du dann im oberen Teil des Fensters zwischen den 6 Seiten hin- und herblättern.

Vllt hilfts ja...

Gruß,
Nils
 
so mal nachgeschnüffelt...
alle Fahrzeuge egal welches Auto....vorliegende Erfindung betrifft ein Gehäuse zur Aufnahme eines elektroakkustischen Bauteiles zum Einbau in Kraftfahrzeuge.Vorgesehen das es mindestens einen ersten Wandteil aufweist welcher mindestens einen Teil einer Wand und/oder Bodens eines Fußraumes des Kraftfahrzeuges bildet.Anwalt meint selbst wenn einer verkauft wird weil er selbst gebaut aber nicht mehr benötigt wird kein Thema solange kein gewerbemässiger Handel also baue ich fertig.

gruss robi
 
Das heisst wenn ein Kunde zu mir kommt und eine Gehäuse für den Fussraum möchte
darf ich ihn nicht bauen?? :hammer: :stupid:
 
Fortissimo schrieb:
Das heisst wenn ein Kunde zu mir kommt und eine Gehäuse für den Fussraum möchte
darf ich ihn nicht bauen?? :hammer: :stupid:
hallo diddi
meiner meinung nach natürlich,sogar gewerbsmässig.du musst das ja nicht als fussraumsub verkaufen,ausserdem bist du ja nicht dafür verantwortlich was der kunde später mit dem gehäuse macht :hammer: du kannst das ja beispielsweise als optimiertes unter dem sitz gehäuse veräussern.
gruss frank
 
lächerlich aber so is deutsche bürokratie ... ich lass mir nutzungsrechte auf headunit, HU, radio, tmt, kicker, ht usw geben :wall: :wall: :wall:
 
Kellerklausi schrieb:
lächerlich aber so is deutsche bürokratie ... ich lass mir nutzungsrechte auf headunit, HU, radio, tmt, kicker, ht usw geben :wall: :wall: :wall:

wahrscheinlich schon zu spät :hammer: :ugly:
 
Fortissimo hat folgendes geschrieben:
Das heisst wenn ein Kunde zu mir kommt und eine Gehäuse für den Fussraum möchte
darf ich ihn nicht bauen??
hallo diddi
meiner meinung nach natürlich,sogar gewerbsmässig.du musst das ja nicht als fussraumsub verkaufen,ausserdem bist du ja nicht dafür
Stop: wenn das Patent rechtens ist, darfst Du alle, so wie im Patent nach beschriebenen Gehaeuse nicht gewerbsmaessig vertreiben, egal wie Du sie nennst.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass darauf ein Patent gewaehrt wird, weil es sich um stand der Technik handelt, zumindest waere ein Einspruch erfolgsversprechend, wenn sich das Patent noch in der Pruefung befindet.
Ich denke eher das hier Gebrauchsmusterschutz vorliegt, was bedeutet das in der beschrienbenen Form kein Subwoofer verkauft werden darf, oder wenn der Name geschuetzt ist, darf man den Namen nicht verwenden...
dazu muesste man aber die Patentschrift einsehen, hat jemand die Nummer?
 
Besonders dreist finde ich das, weil die Firma Hub-Car den Fußraumsub ja nicht erfunden hat, sondern selbst KOPIERT hat ... einfach unverschämt. Vielleicht sollte man den Geschäftsführer der Firma einfach mal darauf ansprechen und eine Stellungnahme einfordern.

Vielleicht will er ja auch nur den Fußraumsub als fertiges Konstrukt schützen und nicht den individuellen Einzelbau eines Fachhändlers.

Gruß
Konni
 
Bei der Einsteigerrecherche einfach die Nummer hier eingeben:
DE 102005029442 A1

Gruß
Konni
 
ich kann doch in meim fußraum bauen was ich will.
damit verletzte ich ja kein patent.
ich verkaufs ja net.
und außerdem ists immer eine frage was gegenstand des patents ist.
die form oder funktion, zb
 
stevie_81 schrieb:
ich kann doch in meim fußraum bauen was ich will.
damit verletzte ich ja kein patent.
ich verkaufs ja net.
WIR nicht ... aber schau dir doch mal die armen Fachhändler an ... Didi oder Dominic zB ... stell dir mal vor die bauen einen Fußraumsub und werden dann verklagt ...

@Didi
Beeil dich und patentier den Kofferraumsub ... +g+

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten