Passt die Crimpzange zum verpressen der Aderendhülsen?

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
Hallo.

Habe gestern eine Crimpzange von meinem Papa gefunden. ISt eine Knipex 975209

http://www.elektroshopwagner.de/product ... elsen.html

Wollte Aderendhülsen auf mein 10mm² Kabel pressen. Hier mal Bilder.







Die obere Seite hat solche Rillen und der untere Teil ist eben. NUn wollte ich das Kabel eigentlich mit der
Weidmüller PZ 16 90 12 60 pressen aber da komme ich im mom nicht ran. Also warten bis ich die Zange in die Hände kriege oder kannsch auch die Knipex nehmen?

http://www.weidinger.eu/weidinger2/navi ... =WERKZEUGE
 
Hi Alex,

wenn Du Dir das erste Bild anschaust, wirst Du eine Abbildung einer Aderendhülse erkennen.

Drunter steht 10mm² - 25mm².

Jetzt rate mal, für was die Zange wohl gedacht ist.....
Genau, für Aderendhülsen von 10-25mm².

Wobei ich Weidmüller auch lieber mag als Knipex :thumbsup:

Grüße
Andreas
 
von den rundungen müsste das passen das is glaube ich das was du meinst.

die schraube am terminal presst die Hülse auch noch ein wenig passend
 
Jetzt rate mal, für was die Zange wohl gedacht ist.....
Genau, für Aderendhülsen von 10-25mm².

Ja deswegen hab ich mir die ja auch ausgesucht, weil ich wusste wofür die da ist :D Mir gehts um die Pressung. Die Weidmüller sieht von der Pressform her anders aus. Mir gehts wieder um Vor- und Nachteile. Wei liwas muss bei der KNipex ja andres sein, wenn die Pressform anders ist. Is doch gut zu wissen sowas :)

Edit:
HAbe noch eine Klauke K02 gefunden :D Für Kabelschuhe gut? Später wollte ich nen Industriekabelschuh draufmnachen..
Haben bei der Arbeit auch eine mit Sechskantpressung, aber wollte nicht unbedingt das Kabel da mitnehmen..



 
Die ist eigentlich eher für rechteckige Anschlussblöcke gedacht.
Die andere, die du meinst wird das wohl eher halbrund mit Kerbe oben drin pressen, oder?

Aber ich würd auch einfach mal behaupten, das die Schraube beim Anziehen den Rest schon erledigt...
 
Danke.

Vllt hol ich mir die dann auch. ICh probier meine jetzige aber erstmal aus.

Was isn mit der Klauke K02? Das würde mich interessieren..

Alex
 
Hallo!

Ne K02 macht Kerbpressungen bei unisolierten Kabelschuhen und Stoßverbindern.
Funktioniert einwandfrei, hab selber eine im Werkzeugkoffer.

MfG
Andy
 
Joa, die Klauke aus dem Start-Post ist super für den Zweck.
Meine Lieblingszange ist mittlerweile die K 507 für Gelegenheitspresser durch die verschiedenen Backen ein echter Allrounder...

Gruß, Jürgen
 
also für runde terminals is die von stulli empfohlene meiner meinung nach die beste
 
Hey.

Super dann hab ich ja alles was ich brauche. Nun kann ich beruhigt sein, dass meine Kabelschuhe richtig verpresst werden. Danke für die Hilfe :)
 
also die primäre Funktion der Aderendhülse ist eigentlich der Schutz der Litzen, damit sie nicht von der Schraube abgerissen werden oder sich seitlich neben der Schraube verteilen. Von dem her ist's eher nebensächlich, ob nu Kerb-, Vierkant-, Sechskant-, ... Pressung. Wichtiger finde ich, dass man (besonders bei Kerbpressung) die Aderendhülse nicht aufreißt, weil man nach dem Motto "Viel hilft viel" drückt. Die Pressform ist in meinen Augen interessant, wenn's z.B. drum geht ein 35mm² Kabel in ein 35mm² Terminal zu bekommen ;)
 
Zurück
Oben Unten