passivweiche für peerless fr2-vifa ox20 kombi

Flecka

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2005
Beiträge
413
Real Name
Tristan
hallo
ich würde gern in näherer zukunft auf dreiwege teilaktiv aufrüsten und als mittel-hochtonkombi den 2zoll peerless und den ht vifa xo20 verwenden.mittel und hochtöner sind schon vorhanden nur die passivweichen fehlen noch.gibts da schon was fertiges bzw einen schaltplan für die kombi?MT-HT sollen höchstwarscheinlich ins spiegeleck.

MFG Flecka
 
ja da hab ich schon geschaut da wären mehrere wenn ich das richtig gesehen habe.
 
Und bedenke: Fertige Weiche trennen zwar, aber der Ideale Bereich ist eben eigentlich im Auto zu bestimmen/zu messen.
 
das ist richtig wolf nur leider muß man auch die fähigkeiten dafür haben:-(
 
Oder eben Aktiv? Vielleicht TT/MT/HT aktiv an die HU, Sub über die Endstufe.
 
auf 3Way stellen...passend trennen. Beim P88 aber mist mit der Laufzeit, stimmt.

Dann machts wirklich kein Sinn!
 
auf 3way könnte ich den mt bei höchstens 250hz trennen,bischen tief für nen 2zöller und den sub könnt ich dann nicht mehr trennen.Also teilaktief pio aud standard und trennung über radio ,amp und passivweiche.laufzeit geht dann auch nur MT-HT wir halt zusammen verzögert.solte eigentlich ok sein.
 
hallo

wer glaubt das aktiv einfacher ist der irrt !

desweiteren gibt es passiv noch paar sachen die bekommt man mit einer normalen aktivweiche nicht hin

Mfg Kai
 
Nö Wolf ;)

Hab das P88 und die Kombi HX20 und EN50 ja, da kannst du nur passiv trennen.
Egal ob über Weiche oder die Stufe. Radio geht schlecht, wegen der 1,25kHz Trennung.
geht zwar, bin aber dabei das zu ändern ;)

Trenne den MT am besten bei doppelter Reso.
 
Ich hätte wenn dann auch TT, MT, HT direkt aktiv getrennt und mir mit dem Sub was einfallen lassen ;)

@kai 1: einfach nicht, aber sehr viel weniger aufwändig als messung, berechnung, erprobung im Auto anhand von vielen bauteilen.
 
@Wolf

ist dann aber auch blöd wenn das gerät die erforderliche trennung nicht kann oder eben genau zwischen zwei möglichen trennungen liegen soll /muss damit es richtig funktioniert

hat alles eben zwei seiten ;)

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten