Ich habe einen funktionesfähigen und einen zerschossenen W12GTi und würde mir aus dem zerschossenen gerne eine Passivmembran bauen, das handwerkliche ist dabei nicht das problem, der woofer ist zerlegt und wartet darauf als passivmembran eingesetzt zu werden (der korb ist zweiteilig, so das man den antrieb ohne probleme entfernen konnte.
der woofer besteht sozusagen nurnoch aus dem oberen teil des korbes, der sicke und spinne aufnimmt.
meine Frage richtet sich eigentlich auf die Berechnung des Gehäuses, bzw die Abstimmung. Da ich nicht weiss, was für werte die Passivmembran hat, kann ich auch keine berechnung machen, wenn ich die werte 1:1 vom woofer übernehme (was mir klar ist, dass es nicht funktioniert) bekomme ich immer einen sehr komischen Frequenzgang heraus.
nun ist die frage, gibt es eine Möglichkeit ausser über trial and error an eine sinnvolle abstimmung des ganzen zu kommen?
Phil
der woofer besteht sozusagen nurnoch aus dem oberen teil des korbes, der sicke und spinne aufnimmt.
meine Frage richtet sich eigentlich auf die Berechnung des Gehäuses, bzw die Abstimmung. Da ich nicht weiss, was für werte die Passivmembran hat, kann ich auch keine berechnung machen, wenn ich die werte 1:1 vom woofer übernehme (was mir klar ist, dass es nicht funktioniert) bekomme ich immer einen sehr komischen Frequenzgang heraus.
nun ist die frage, gibt es eine Möglichkeit ausser über trial and error an eine sinnvolle abstimmung des ganzen zu kommen?
Phil