Passivmembran in Doorboads für mehr "Kick ?"

*V6*

verifiziertes Mitglied
Registriert
24. Sep. 2003
Beiträge
1.780
Real Name
Thomas
Hallo und Guten Abend,

hab soeben meine Bilder vom Frontsystem eingestellt und dabei ist noch eine Frage aufgetaucht:

A25G +A165 gefällt mir so schon so gut, dass ich das nix mehr drann verändern möchte, aber so ein bisschen mehr "Kickbass" wäre nicht schlecht....

..und da ist ja noch ein freies Plätzen für jeweils ein 16cm Chassis in jedem Doorboard.... :hammer: :hammer: :hammer:

Das Doorboard ist auf dei Tür aufgesetzt, alles dicke gedämmt und auch stabil und rappelfrei. Die "Regenschutzfolie" ist beim E36 sehr dicht und dahinter dem Lautsprecher sind so viele "Autoteile" daich da das Innenblech nicht weiter aufschneiden konnte, so spielt der EINE A165 nur auf die Türtasche und NICHT auf die ganze Tür.

Wie ist jetzt die Idee mit der Passivmembran ??

Im MT-Bereich soll sich NIX ändern, auch an der Elektronik NIX mehr, daher die Idee mit der Passivmembran.

Bin mal gespannt...... ;)

Gruß
*V6*
 
Hallo,

das mit dem geschlossenen Volumen ist kein Problem - hab ich ja.
Aber wenn ich einen zweiten TMT nemehn würde, dann klingt das ganze ja auch im MT-Breich "Anders" und einfach so kann ich ja keinen zweiten TMT an die Passivweiche hängen ( 4 Ohm + 4 Ohm ... Du weisst schon...).

Ich werde das wohl mal mit irgendeinem 16er ( Magnet und Schwingspule wechhauen ) TESTEn, steckt ja auch nicht viele AUfwand dahinter.....

Vielleicht hat ja doch noch einer Erfahrung damit ?

Gruß

*V6*
 
Dann nehmen aber einen mit ner hohen Reso. Weil eine PM mit ner Reso von 60Hz bringt in deinem Fall nicht viel.
 
Ich würde da nicht einfach drauflos kaufen / basteln.

PM ist eine Variante der Bassreflexabstimmung (hatten wir hier mal nen Thread drüber) und die will gut berechnet sein.
 
Hab mir mal den Einbau im BMW angesehen. Meiner Meinung nach ist das Türvolumen nicht geschlossen, da es nicht 100% dicht ist und für PM eigentlich zu groß.
 
Die Kartentasche ist nach hintenhin zwar aufgeschnitten, aber die "Regenschutzfolie" ist so Dick und stabil, da liegt die Verkleidung dicht an und wird dadurch schon ein ( relativ ) dichtes Volumen haben, welches so ca. 3-4 L wären.

Gruß
*V6*
 
Also PM kannste vergessen. Lässt sich in so einem Volumen nicht exakt berechnen und punktgenau abstimmen. Schwierig.

Ich würde da auch auf jeden Fall ganz klar zu einem zweiten 16er raten. Das Impedanzproblem ist doch keine, musste halt die Spule in der Weiche austauschen. Bietet sich doch eh an, wenn du schon eh auch den Kondensator austauschen willst.

Üüüühh!!!
Matze
 
Guten Morgen !

Vielen Dank für Eure Antworten. Hab auch nochmal ´ne Nacht drüber geschlafen und werde dann wohl die PM-Geschichte sein lassen - war ja eh nur "wiedermal so´ne verrückte Idee !"

Aber dafür ist das Hobby ja da !

Jetzt brauche ich nur noch 2x Andrian Audio A-165 MÖÖÖGLICHST PREISWERT.... :D :D

Gruß und schööönen Sontag wünscht

*V6*
 
hat man doch schonmal gesehen....
da fehlen "kommata", ich glaub der hat noch nie nen Komma benutzt....

Vor dem einen Satz sitzt er noch 10 min und überprüft :hammer:
 
Hallo Toermel...

Ich kann nen ganz "bischen" kombinieren...Kann noch nicht COMPUTER -Technisch sagen"ermitteln" das er es ist.....Nur...Anschauen und es hat eine nicht unähnliche HANDSCHRIFT....Bischen.....und da nen Bischen.....
Dann gegen diese Person dann gegen die andere....Muss wohl (??) wieder nen bischen "JUCKIG" gegen Frieder und gegen..............geworden sein...

Kann nicht jemand der sich mit den IP Adressen auskennt nachschauen ??....Wär un-SCHÖN wenn hier """unfrieden""" und entstehen würde.....
Ist nen Klasse Forum mit lieben MENSCHEN !!!!!

Grüsse an Jeglichgste und ALLE auch an die mit-leser !!


Anselm N. Andrian

Manchmal hab ich !! WENIG verständniss................................
 
Ja wenn man genauer drüber nachdenkt... der "Stil" (bewusst in Anführungszeichen ;) ) ist sich nicht unähnlich.

Denke aber nicht, dass er hier Erfolg haben wird... seine Namenswahl ist auch etwas seltsam ...wenn er es denn tatsächlich ist. Aber wenn wird er sich verraten. Auch ohne IPs :ugly:

Gute Nacht... Gruß, Mirko
 
Zum Thema zurück...

Also die Regenschutzfolie trennt den Raum zwischen Türpappe und Türblech ab? (oder liege ich da falsch?) Das währe für den LS recht ungünstig....
 
Zurück
Oben Unten