passender 10er MT zum hertz ML280

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo

ich möchte mir gerne den hertz mille hochtöner kaufen. der soll dann in meinem twingo mein altes mille system ablösen. das problem ist das die neue mille serie keinen "normalen" MT mehr hat. das bändchen bekomme ich leider nicht unter. deshalb wollte ich mal wissen ob es einen guten 10er MT gibt der zum ML280 passt.

der MT muss klanglich zum hochtöner passen und besser sein als mein jetziger MT (HM1000). was gibt es denn da überhaupt? mir fällt da nur andrian audio und diabolo ein aber ob die klanglich zum HT passen glaube ich weniger.

ich kann natürlich erst einmal den ML280 mit meinem jetzigen MT laufen lassen aber wenn es garkeinen MT gibt der klanglich zum HT passt bin ich am überlegen ob es nicht sinnvoller wäre einen anderen HT zu kaufen zu dem es einen passenden MT gibt. ich bin aber mit hertz super zufrieden denn sie sind klanglich genau mein geschmack. eher warm aber trotzdem detailsreich und nicht zu analytisch.

was meint ihr dazu?

danke
 
mir würde da noch ein DLS Ultimate, Morel , µ-Precision oder ein Focal Utopia einfallen ... in wieweit die zum Mille passen interessiert mich nicht minder, da der ML500 wahrlich sehr unpraktisch im Einbau ist.

Der Utopia ist der einzige, den ich bisher kenne und den fand ich in Kombination mit den anderen Focal Be Komponenten klasse.

MfG Moe
 
jo ich bin auch am überlegen den mt zu tauschen.

interessant finde ich den hertz hl70, den vifa/exact mg 10, das mille bändchen oder eben nen hübsches morel chassi.
der kurze eindruck der mille bändchen in sinsheim hat gefallen.
falls der platz wirlich knapp ist, wäre neben dem bändchen vllt auch der morel cmd 88 interessant. spielen halt beide nicht so tief wie ein passend verbauter konusspeaker - müssen sie vllt aber auch nicht :)




mfg eis
 
hallo

ich möchte gerne einen 10er MT verbauen gerade weil der etwas tiefer runterspielt. sonst bekomme ich probleme mit meinen kickbässen. habe momentan zwei 16er pro seite und aus irgendeinem grund wollen die nicht wirklich vernünftig höher als 250-300Hz spielen.

außerdem ist der 10er einbauplatz halt vorhanden und auch schon modifiziert. es bietet sich also an direkt einen 10er zu verbauen.
 
Na das Kickbässe über 300Hz einbrechen ist ja wohl nicht verwunderlich :eek:

Höre dir mal den µ-P S5 MT an ist glaub ich ein 8er sollte abe rnicht das Problem sein, oder eben den 3W2be glaub ich war das.

MfG Moe
 
Gleich ganz harte Geschütze :D was kostet denn das Pärchen da?

MfG Moe
 
Die Monacor MS-100 CHQ sind auch sehr gut, nicht unterschätzen nur weil Monacor draufsteht... ;)
 
ich hab noch AD W40 da. die gehen recht tief und klingen sehr nett.

alternativ vielleicht auch mal die alpine SPX 107 anschauen. auch klasse sache ;)
 
Naja aber das Mille ist schon ne Hausnummer und kann schon verdammt viel ab, dementsprechend belastbar und auf klanglich höchstem Niveau sollte dann auch der MT dazu sein. Der Monacor trotzdem hörenswert?

MfG Moe
 
Ich würde den Monacor auf ungefähr einem Level mit den Andrian-Audio MTs einordnen... Der ist schon wirklich gut und kostet auch ungefähr genausoviel.
 
Hi,

Audio Development passt klanglich definitiv super zum Mille System.
Speziell beim Mille system passt der AD MM4 mitteltöner genial, ist aber kein 10er sondern
ein 9cm speaker. AD M40 neo ist ein 10èr aber auch ganz klar eine nummer unter dem MM4....

Grüsse
:bang:
 
Ich steh auch vor dem selben problem und werde jetzt mal den neuen 10er von
Radical Audio testen..Müsste RAX 100 heißen...Werde es dann mal berichten... :stupid:
 
Der Vifa/Exact 10er als auch der Focal könnten m.M.n. zum Mille passen.

Der Görlich 10er kostet so ~ 720€ das Paar, zumindest ist das der Preis den ich gefunden habe.

Ob es das einem wert ist muss jeder selbst wissen, mir wäre er das...

Gruß Christian
 
Hi,
die Frage ist auch wie können die Sachen verbaut werden, der Exact, der µP5.8 und auch der Focal fühlen sich am wohlsten wenn sie Free-Air verbaut werden bzw. können da dann ihr volles Potenzial ausspielen.

Oder wenn gehäuse dann sollten diese schon ab 2,5 Liter haben was dann oftmals nicht realisierbar ist.

Eine EMpfehlung wäre noch der Fostex Fe107e, sind zwar keine Generalos aber können fürs Geld richtig viel, wenn man sie richtig verbaut, es muss nicht immer ein 500 Euro MT sein.
Gruß
 
hallo

erst einmal danke für die vielen antworten. es scheint ja ne menge auswahl zu geben was den MT betrifft. aber seid ihr wirklich sicher das alle eure vorschläge besser sind als mein jetziger MT? ich bezweifle mal das ich alles vorgeschlagene testen kann daher wäre es schön wenn ich die auswahl etwas einschränken könnte.

als kleine einschränkung setze ich mal ein preislimit von etwa 300€ für die MTs. mehr ist mir sowas einfach momentan nicht wert.

danke
 
Hi,
die Fe107e kosten hier 44 Euro das Stk., man muss halt beachten das der Fostex mind.2,5L Volumen oder einen leicht bedämmten Free Air Einbau will.

Zum Testen sicher ein Kauf wert, auch die µP und die Exact kommen um die Hundert Euro das Paar, wenn ich in deiner Situation wäre würde ich mir z.b. von diesen dreien je ein Paar kaufen und testen und entscheiden, verkauft bekommst du sie sicher wieder.

Der Vorteil bei diesen Dreien, sie laufen alle in den selben Einbaubedingungen und sind auch fast gleich vom Einbaudurchmesser.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten