Passende Zangen

st.hermann

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2011
Beiträge
202
Real Name
Stephan
Hallo Zusammen,

da ich es leid bin mir immer Leute zu suchen, die mir etwas crimpen können bzw. irgendwelche Schraubstock-Aktionen mir auch zu doof sind möchte ich mir mal passende Zangen besorgen.
Dazu muss gesagt werden, dass es nur für den Privatgebrauch handelt (max. 1Auto/Monat) und deswegen soll der Preis nicht ausufern.

1.Variante:

Knipex Systemzange (inkl. Einsätzen) + gebrauchte Klauke
---> Preis: ca.350€ insgesamt


Kann nun aber auch gerne günstiger werden.
Das Einsatzgebiet der Zangen beschränkt sich definitiv auf folgende Gebiete:

- Aderendhülsen 1,5mm BIS 4mm
- Aderendhülsen 25mm ; 35mm und 50mm
- Quetschverbinder 1,5mm BIS 4mm
- Kabelschuhe 25mm ; 35mm und 50mm

Gruß
Stephan
 
kauf ne Standard-Klauke und von einem anderen Hersteller
die kleine Crimpzange.
Da solltest du mit unter 100€ hinkommen!

Grüße
 
Von Sinus Live gibts ne hydraulische Crimpzange vonnöten Backen von 16 oder 20qmm bis 120qmm, die kostet glaub 70€ und is mMn für das Geld sehr gut! Wenn einem 120qmm nicht reichen, dann kann man sicherlich noch andere Backen auftreiben...
Sie hat ne 6-kant-Pressung...

Greetzi
Sebastian
 
Moin Moin,

Für Adernendhülsen würde ich die Zangen von Weidmüller empfehlen.
Habe selber die Weidmüller PZ3 (Adernendhülsen von 0,5 bis 6mm²) Zange für 60Euro in der Bucht geschossen.
Dann die Weidmüller PZ16 und PZ50 (Adernendhülsen von (PZ16)6-10-16mm²) und (PZ50)25-35-50mm²) für 140Euro auch in der Bucht geschossen.
Und von Knipex die PreciForce No. 97 52 36 für Isoliertekabelschuhe von 0,5 bis 6mm² für 57euro auch in der Bucht geschossen.

Und für Rohrkabelschuhe habe ich eine Hydraulischezange für 70euro von 16-240mm²

Über die Qualität von Weidmüller und Knipex braucht man hier nicht reden.
Und die Hydraulischezange für 70Euro macht auch ein guten eindruck. Schön knapp 100 Crimpungen mit der gemacht und die Kabelschuhe halten immer noch Perfekt.

Gruss Jens
 
dR_dOOM schrieb:
Von Sinus Live gibts ne hydraulische Crimpzange vonnöten Backen von 16 oder 20qmm bis 120qmm, die kostet glaub 70€ und is mMn für das Geld sehr gut! Wenn einem 120qmm nicht reichen, dann kann man sicherlich noch andere Backen auftreiben...
Sie hat ne 6-kant-Pressung...

Greetzi
Sebastian


Genau diese habe ich auch schon gesehen. Gefällt mir auch wirklich gut.
Kann ich mit der auch die Kabelschuhe von Sinus Live crimpen die wo der Ring getrennt ist, also bereits eingeschnitten??
 
@ Jens:

Also bevor ich mir 5 verschiedene Zangen zulege, hol ich mir lieber die Systemzange von Knipex mit den wechselbaren Einsätzen.
Günstiger ist Deine Aufstellung auch nicht, wenn man alles zusammenrechnet.

Gruß
Stephan
 
Huhu,

es gibt für ~30€ bei E-Bay eine Zange ähnlich wie die Klaube für größere Querschnitt 20 - 50² oder so.

Dazu gibt es für 20,00€ von Knipex eine Aderendhülsenzange

In Total sind das 50,00€ für alles :) (so hab ich es zumindest gemacht :) )
 
Also ich denke die große von Sinus Live wird es auf jeden Fall schonmal....dann sind schonmal die
Kabelschuhe von 10-120mm² abgedeckt.
---> http://www.hifi-music.de/shop/Sinus-Liv ... r-10-120mm

Ist nur noch die Frage nach den passenden Zangen für Aderendhülsen (von 1,5 - 4mm² UND 25-50mm²) und die isolierten Kabelschuhe (von 1,5 - 4)

Gruß
Stephan
 
Count of Count

Die sieht auf jeden Fall sehr interessant aus. Vor allem ist die Zange sowie die Einsätze deutlich günstiger als bei Knipex.
Kennst Du die Zange?? Taugt Cimco als Marke etwas??
Leider gibt es für die "Click 'n Crimp" keinen Einsatz für Aderendhülsen in 50mm^2, so dass die "Profi Crimp" eher etwas für mich wäre.

Gruß
Stephan
 
Cimco, da schwört mein Elektriker drauf.
Für ihn ist es top Werkzeug und liegt super in der Hand
Ich habe damit noch keine Erfahrungen gesammelt, vertraue ihm
da aber voll und ganz!!

Grüße
 
Cimco is okay, aber Knipex gefällt mir besser.
Jedoch erfüllt Cimco ebenso seinen Zweck und is für die Hobby-Heimwerker voll ausreichend (und günstiger).




Gruß, Flo S.
 
st.hermann schrieb:
Count of Count
Kennst Du die Zange?? Taugt Cimco als Marke etwas??
Leider gibt es für die "Click 'n Crimp" keinen Einsatz für Aderendhülsen in 50mm^2, so dass die "Profi Crimp" eher etwas für mich wäre.

Also ich habe die Zange gebraucht in der Bucht gekauft knapp über nen Jahr im Einsatz. Allerdings nutze ich sie nur rein privat und kann deshalb nichts über die Haltbarkeit für den täglichen Einsatz berichten. Obwohl die Zange gebraucht ist, wackelt nichts oder ist irgendwie ausgeleihert. Ich würde sie auf jedenfalls wieder kaufen.
Für Aderendhülsen in 50mm² würde ich eher nach einer Klauke K5 (ohne 0, das ist ne Kerbezange) oder ähnlichem umschauen.

Cimco hat glaube ich auch Zangen, die der K05 oder K5 entsprechen, im Programm.
 
Zurück
Oben Unten