passende Endstufe für TMT + Sub

Modifikator

wenig aktiver User
Registriert
07. Aug. 2009
Beiträge
3
Grüße da ich von der Thematik so gut wie keine Ahnung habe muss ich mich hier an die Profis wenden!

folgende Lautsprecher sollen in Doorboards eingebaut werden http://www.diaboloworld.de/diaw17e.html
dieser Subwoofer http://oaudio.de/Lautsprecher-Chassis/Tang-Band/Sub-Woofer/W6-1139SG::176.html soll für guten Klang im unteren Frequenzbereich spielen.

Nun brauche ich aber eine passende Endstufe empfohlen wurde mir die Eton PA 1054, ich Vertraue dem Menschen der mir das System & die Endstufe empfohlen hat keine Frage, aber ich möchte mich trotzdem ein bischen Unterhalten und vielleicht könnt Ihr mir eine Endstufe empfehlen die nur um die 200-250€ kostet und ebendso gut Klingt & Funktionen hat wie die Eton.

Grüße
 
mich zieht es zu Audio System MX 60.4 ich weiß aber nicht ob es zu meinen Lautsprechern passt!
sehe ich das richtig das ich an der Endstufe den Trimode aktivieren muss also:

an der Headunit Front Cinch Ausgänge an Front Cinch Eingänge an der Endstufe,
danach am Front Anschluss die TMT anschließen , und den Sub am Rear Anschluss gebrückt.
Danach Lowpass Filter an und Highpassfilter aus , der Frequenzbereich am Sub wird geregelt von 50hz - 300hz.

Sollte ich die noch Mono Schalten? und wie Stelle ich die TMT ein ? muss ich die auch abtrennen?

Ihr seht ein paar Fragen sind noch da wer kann mir Helfen? :thumbsup:
 
Du möchtest also einen Sub und ein paar TMT's mit einer 4-Kanal betreiben und diese auch
zur Trennung benutzen. Dazu sind beide Stufen gut geeignet. Klanglich ist es immer eine Frage der
persönlichen Vorlieben. Wobei keine der beiden schlecht ist.

Den Übernahmebereich stellst Du am Besten mit jemanden ein, der sowas schonmal (erfolgreich) gemacht
hat, da stellt sich sicher ein netter Fuzzi zur Verfügung. Wo kommst'n her?
Den Sub stellst Du auf Mono und solltest diesen nach oben hin trennen. Das Frontsystem nach unten hin.


Nebenbei hast Du ne PN bezüglich einer preiswerten 1054 :keks:
 
Hi,

Ich hab im Hifi-Forum eine Lightning Audio S4.600.4S gesehen, die ist Baugleich mit der Eton EC 500.4S für 180 Euro gebraucht.

Front 60 Watts x 2 @ 4-Ohms / Rear 125 Watts x 2 @ 4-Ohms
Front 100 Watts x 2 @ 2-Ohms / Rear 200 Watts x 2 @ 2-Ohms
Front 200 Watts x 1 @ 4-Ohms (bridged) / Rear 400 Watts x 1 @ 4-Ohms (bridged)
 
Cool danke für die Infos,

Naja mein Musikgeschmack ist eine Sache aber ich höre Musik aus allen Richtungen.
Als "Hochtöner" sollen Breitbandlautsprecher von TangBand rein (W3-871) die vom Radio [Laufzeitkorrektur, gute aktiv Weichen,Equi.usw] Betrieben werden.

Das ist natürlich gut zu Hören das beide Endstufen sauber Klingen! Von AudioSystem bin ich ein Fan, Eton ist natürlich auch Made in Germany.
Wäre der preisunterschied von ~155€ so extrem zu Hören? Irgendwo will ich nicht am falschen Ende sparen, aber AudioSystem ist ebend AudioSystem* :bang:

*hat sich in der PN etwas gedämpft meine Fan Einstellung zum AudioSystem
 
Genau so eine Eton hatte ich drei Jahre im Auto drin, ich kam nur drauf weil der Typ was von mir kaufen wollte aber kein Geld hatte und mir diese Endstufe neben anderen Dingen verkaufen wollte um an mein 3Sixty.2 zu kommen.

Denke mit der kann man nicht viel falsch machen, bei Ebay liegt das Niveau auch bei 180 Euro. Gebrückt geht sie an 4 Ohm mit guten 350 bis 400 Watt, das reicht für einen 10-12 Zöller aus.

Die Endstufe musste bei mir dann noch zwei 16er betreiben, das empfand ich als perfekt - und bin selber gerade am überlegen, ich hab hier noch eine Audison SRX 4 und eine F2 500 - ob ich da evtl. doch schwach werde und die "kleinere Lösung" in mein Auto einbaue.
 
Zurück
Oben Unten