Passende Endstufe für Scan Speak D 2904

Lumpi

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Okt. 2004
Beiträge
75
Hi Leute,

habe vor kurzem die Scan Speak D 2904 Tweeter Probe gehört *saber saber, haben will* jetzt suche ich noch eine passende Endstufe für die Dinger. Dachte an ne Helix B4, weiß aber nicht ob das so gut passt, da die Helix ja schnell sehr nervig klingen kann, was ich mir bei den Scan Speaks aber fast nicht vorstellen kann. Preis kann bis ca. 400€ gehen

An Musik höre ich z.B. Sarah Brightman, Enya etc. also Frauenstimmen und Orchestral

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
 
Hallo.

Kann dein Euphorie gut nachvollziehen, der Scan Speak ist n super HT, wenn nich sogar einer der besten....

Ich würde mir an deiner Stelle auf jeden Fall mal eine Sinfoni 45.2 anhören...
Und wenn geht noch ne Genesis Stereo 60 ...beides klasse Amps die dem Scan Speak sehr gut stehen ;)
 
Ups, ich habe mir die mal angeguckt, scheiße sind die teuer, ich meine, als ich sagte nen passenden Amp, einen für HT und TMT also 4 Kanal. Verurteilt mich jetzt bitte nicht, ich fange halt klein an, auße r bei den HT's, die mußte ich einfach haben ;o)
 
naja wenn du dir schon die teile holst dann wärs doch verschwendung wenn du sie unter ihren möglichkeiten betreibst. oder?

kannst sie ja auch an eine magnat hängen.
ob sies dir danken werden ist allerdings fraglich :-)

grüsse

matthias
 
Das stimmt natürlich polo krausi, dessen bin ich mir auch wohl bewußt. Aber du willst eine Helix B4 nicht mit einer Magnat vergleichen oder?
 
Ich habe als HU ein Clarion 948, Hochtöner sind die besagten Scan Speak D2904. Bekomme für meinen 3er Compact Doorboards mit 16,5cm Einbauplätzen. Liebäugle mit den M18W von Exact!, suche für diese Paarung den passenden Verstärker.

P.S. Sollte das mit den M18W mit der Einbaugröße nicht hinhauen weil wegen 18,5cm bräuchte ich noch eine Alternative als TMT, welcher kommt den Exact! am nächsten.

Hatte schon die Idee Helix A4 Competition, Xetex P4 Evo, Steg 105.4 bzw. andere Amps für diese Paarung zu nehmen, welchen schlagt ihr vor bzw. habt ihr schon Erfahrungen mit einem dieser Amps? Oder hat jemand noch Alternativen?
 
Hi,

ich hab mein FS momentan an der P4 laufen und kann dies nur weiterempfehlen. Ebenso den M 18W; den Du m.A.n. aber wirklich festbomben solltest, damit er richtig aus den Füßen kommt.
Wenn Du nicht zwangsläufig einen Sub-Ersatz suchst, dann hör Dir alternativ mal den Eton Adventure oder Discovery TMT an. Beide haben einen ganz anderen Charakter (nicht so tiefreichend, dafür aber umso dynamischer im Bass sowie sehr transparent und frei in den Mitten); aber einige Bekannte von mir sind vom Exact! auf Eton umgestiegen. Vieleicht gefällt Dir ja davon was...

Gruß,

Fabian
 
die Xetec ist ne idee gewesen da die ja bei hirsch und ille momenton sehr günstig angeboten wird.
meine alternative wäre jetzt ne steg.
mein kolege hat ne QM 105.4
die ich sehr gut find
ne Helix A4 hat er auch mal zum testen drin gehabt fand ich im hochton etwas schrill trotz der besseren auflösung.
da ich en Clarion 948 hab wollte ich keine helix haben weil das bestimmt nicht im meinem sinne wäre.

jetzt meine frage:
was wäre sinnvoller
Steg QM45.4 gebrückt ca 250W 380.-
Steg QM 105.4 gerückt ca 350 W 515.-
oder Xetec P4 gebrückt 380 W 377,-

sollen alle mit ner passiv Weiche die HT und die TMT trennen.
da vollaktiv nicht so toll klingt (zumindest bei der Steg 105.4)

Wat machen??????
 
Kannst Dir ja nochmal die Pro X 4 Kanal von µ-Dimension anhören mit 4 x 105 Watt... 599 UVP, aber sehr leckers Teil....
 
Lass die HTs einfach mal an der RADIO Endstufe laufen! Und HÖR es dir an! Aber UNBEDINGT an die Filter denken!
 
hi.

wenn du ne stufe für HT und TMT suchst (also 4 kanal) such doch mal nach ner gebrauchten Brax X2400.
Sehr zu empfehlen an den exacts, habs ja selbst ;)

habe evtl. ne X2400 zu verkaufen.

wenns nur für HT sein soll, dann eine Sinfoni 45.2 günstig, sehr gut, klein
kommt der brax schon relativ nahe
 
MillenChi schrieb:
Lass die HTs einfach mal an der RADIO Endstufe laufen! Und HÖR es dir an! Aber UNBEDINGT an die Filter denken!


ein schelm , wer böses dabei denkt ...



hab noch eine modifizierte B40 und eine modifizierte Nakamichi PA 202
 
Hallo MillenChi,
ich fass es nicht! Es schlägt jemand tatsächlich vor die HTs übers Radio laufen zu lassen.
Endlich jemand der selber Meinung ist wie ich. :bang: :thumbsup:
Lumpi, bevor du einen Haufen Geld für eine Endstufe ausgibst, probiere erstmal den Vorschlag von MillenChi aus. Du wirst dich wundern wie gut die Radioendstufe ist.
Am besten hängst du die HTs an die Frontausgänge und die TMTs an die Rear Ausgänge. Die TMTs logischerweise am Cinchausgan, damit die Endstufe auch die SIgnale bekommt.
Wenn du das so verschaltest, kannst du mittels Fader die Pegel der Lautsprecher einstellen.
Ich behaupte, dass das Ergbniss mindestens genausogut ist als wenn du eine mehrere Hundert Euro Endstufe kaufen würdest.
Nimm für die Weiche sehr gute Bauteile, dann kannst du noch etwas mehr raushollen.
Die Endstufenleistung des Radio reicht vollkommen aus um den HT bis an seine Bealstungsgrenzen auszufahren.

@MillenChi: Ich nehme an, dass du deinen Vorschlag schon ausprobiert hast, richtig?
Mfg Schep
 
db-phil schrieb:
hi.

wenn du ne stufe für HT und TMT suchst (also 4 kanal) such doch mal nach ner gebrauchten Brax X2400.
Sehr zu empfehlen an den exacts, habs ja selbst ;)

habe evtl. ne X2400 zu verkaufen.

wenns nur für HT sein soll, dann eine Sinfoni 45.2 günstig, sehr gut, klein
kommt der brax schon relativ nahe

Du kannst auch nie irgendwas behalten oder ;-)




Wenn Helix, dann die A4 oder vielleicht ne Steg 105.4 - dem Scan solltest schon was ordentlcihes geben !

Ich habe ihn grad selber ein einer Sinfoni 90.2
 
schep schrieb:
Hallo MillenChi,
ich fass es nicht! Es schlägt jemand tatsächlich vor die HTs übers Radio laufen zu lassen.
Ich behaupte, dass das Ergbniss mindestens genausogut ist als wenn du eine mehrere Hundert Euro Endstufe kaufen würdest.

hi

wenn ein CAP an der HU hängt .. inklusive einer separaten verkabelung von der BATT >4mm² .. dann geht mit der HU einiges...

nur basslastiges mag der AMP nicht soo gerne..
mitteltöner und hochtöner gehen recht gut daran
 
naja .................. bin da nicht so der fan von, vor allem in diesem preissegment - gehen tuts aber, wenn s nur auf klang ankommt
 
Ohmm, Lumpi und ich haben das gleiche Auto, nen E36 Compact, ich weiß nicht ob jemand den Einbauschacht kennt aber klein ist noch untertrieben. Mag sein das das ganze auch an der HU funktioniert, aber wie siehts denn mit der Wärmeentwickling aus???
 
schep schrieb:
@MillenChi: Ich nehme an, dass du deinen Vorschlag schon ausprobiert hast, richtig?
Mfg Schep

Aber natürlichst! Ich empfehle NIX ohne es vorher ausprobiert zu haben! Hatte lange Zeit mein komplettes FS an der HU und war begeistert. Und werde auch wenn ich die StromVersorgung der HU verbessert habe die HTs wieder über die HU laufen lassen und die freien Amp Kanäle für TMTs oder MTs nutzen..
 
sorry leute aber die idee mit dem radio nehm ich nicht ernst. :hammer:
dann lass ich die lieber weiterhin an meiner helix laufen.
aber da die helix weg kommt will ich die deutsche wirtschaft unterstützen und mir ne neue amp kaufen. :king:

Ich will jetzt nur noch wissen welche ich nehmen soll.
welche vor bzw nachteile haben die oben genannten dampfmacher.
helix kommt für mich auf garkeinen fall wieder in frage.
sicher ne geile amp aber ich hasse vorlaute kreischende HT.

Sanfte Grüße
Ausem kalten Norden
 
Zurück
Oben Unten