Also ich bin sher zufrieden mit dem 1.8T.
Ich glaube es ist der Benziner im 3B den man mit am sparsamsten fahren kann und er macht verdammt viel Spaß. Wer drauf steht der kann sich echte 40 PS mehr für 500 Euro inkl. Eintragung holen, das geht bei den wenigsten Motoren so problemlos. Sprich der taugt zum sparen (ich schaffe 7,0 Liter auf eine Tankfüllung bei meinen typischen Strecke 50km einfach (Überland + AB) 77kmh Durchschnittgeschwindigkeit). In der Stadt auf kurze Strecken braucht er natürlich ordentlich was. Schön ist halt, dass wenn man mal drauf tritt trotzdem ordentlich was geht

. Und für Audioeinbau ist schön, das der Motor so leise ist. Die Türen sind durch die Agregatträger super geeigent für Audio. 16,5er hab ich als Car-Hifi Laie da Problemlos hinter die original Gitter bekommen.
Wenn du wirklich einen 1.8T anschauen gehst. Solltest du am besten vorher einen gefahren haben bei dem der Motor ok ist, damit du den Vergleich hast.
Ab 2000 muss der Turbo spürbar anfangen zu drücken, ab 3000 sollte langsam die Post ab gehen

.
Der 1.8T hat Probleme mit Ölkohle, wenn das falsche Öl gefahren wurde und/oder die Wartungsintervalle nicht eingehalten wurden. Falsche Behandlung (Autobahnspurt und dann auf dem Rastplatz gleich abstellen mag er z.B. gar nicht, weil da besagtes Öl im Turbo verkoken kann).
Also wenn du einen kaufen willst, Probefahren ob der Turbo ok ist, weil sonst gleiche mal mind. 500 für einen neuen einplanen kannst. Und dann ruhig mal oben auf die Kurbelwelle schauen, ob es da halbwegs sauber aussieht oder alles voller Schmodder ist. Blick ins Serviceheft kann auch nicht schaden.
Will ihn dir nicht mies machen, ist ein toller Motor, nur eben genau anschauen bevor du ihn kaufst.
Gruß