Passat B6 3C Variant - aktuell Gehäuse - waaaahhh

Re: Passat B6 3C Variant - HILFE bei Stromkabel!

Nun ;-) die Batterie ist wieder eingebaut - hätte wohl Fotos machen sollen....sorry!
Heute war Mitteltunnel dran - Lautsprecher, IP BUS und optisches Kabel rechts im Beifahrerschweller.

Mitteltunnel ist auch eine ganz witzige Sache - voallem, wenn man das Teil alleine herausmontieren darf :wall: .

Kabel liegen jedenfalls - ich bin erleichtert.
 
Re: Passat B6 3C Variant - HILFE bei Stromkabel!

So, nun stellt sich mir die Frage:

Wohin mit den HT?
Eigentlich wollte ich die HT mittels Alukugeln an die A-Säulen pappen - nunja, das Kabel liegt zwar dort, aber....

...dort befindet sich auch der Seiten oder Kopfairbag ;-(

Hat hier jemand Erfahrung!? Kann ich trotzdem ne Kugel auf die A-Säule machen!? Wenn nein - was sonst!?

Danke,
Thomas
 
Re: Passat B6 3C Variant - HILFE bei Stromkabel!

Such mal nach Crashtests in youtube von dem Auto, dann siehst du wie die A-Säulen sich lösen von der Säule oder eben nicht :)

Gruß Sam! :beer:
 
Re: Passat B6 3C Variant - HILFE bei Stromkabel!

Guter Tip - danke!

Was ich dort gesehen habe ist, dass nichts aus der A-Säule kommt, sondern seitlich von oben bei der Türe, ein Airbag für vorne und hinten.
Seltsam - ich dachte, das was ich unter der A-Säulen Verkleidung gesehen habe, war ein Teil vom Airbag.

Gut, wenn das also stimm, dass von der A-Säule nichts kommt bin ich beruhigt. Hatte mich zwar gewundert, wie das funktionieren soll - die Verkleidung ist oben - genau unter dem AIRBAG Zeichen geschraubt *g*.

Hätt ich vl. selbst draufkommen können....

Danke,
Tom
 
Re: Passat B6 3C Variant - HILFE bei Stromkabel!

So, nächstes Problem:

Wie schließe ich das Stromkabel an die orig. Batt an?

Die Frage klingt etwas dämlich - aber ich hab da nicht viele Möglichkeiten...entweder den Ringkabelschuh über die Befestigungsschraube der Pole (Murkslösung), oder aber diese Teile, die man über den originalen Batt Pol macht, welche wieder einen "Pol" haben - oder vielleicht doch vom Sicherungskasten - da wo die Leitung von der Batt kommt?!

Sorry, ich hoffe es ist irgendwie verständlich....

Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?

Danke,
Tom
 
Re: Passat B6 3C Variant - Batt-Pol Frage

mach doch mal ein Foto ;) aber normalerwiese nimmt man die originale Befestigungsschraube her falls man nicht sonst noch nen kleinen Gewindebolzen oder ähnliches hat...

Gruß Nick
 
Re: Passat B6 3C Variant - Batt-Pol Frage

So, anbei die Fotos - vermutlich macht es am meisten Sinn + am Sicherungskasten abzugreifen, oder?
Masse an der orig. Masseverbindung?
 

Anhänge

  • batt.webp
    batt.webp
    78,9 KB · Aufrufe: 27
  • sichkast.webp
    sichkast.webp
    50,4 KB · Aufrufe: 28
  • masse.webp
    masse.webp
    27,6 KB · Aufrufe: 24
Re: Passat B6 3C Variant - Batt-Pol Frage

mach einfach eine eune batterieklemme dran!
 
Re: Passat B6 3C Variant - Batt-Pol Frage

Kann er nicht direkt an die Lichtmaschine sein Kabel anschließen und innerhalb der 30cm eine Sicherung einsetzen?
Ich bilde mir ein, dass ich das bei jemandem hier gesehen hatte.

Gruß Sam! :beer:
 
Re: Passat B6 3C Variant - Batt-Pol Frage

So, neues Problem....

Ich habe meine Sub-Kiste für meine beiden Alis 100x durchgerechnet und es ist im Endeffekt trotzdem schief gelaufen.
Stolz wie Oscar hab ich nun die Kiste fertig ;-) aber um 4l je Kammer zu klein.

Das nächste Mal nehm ich nen Taschenrechner..... :hammer: ....

So, also - ich habe 2x 20l für 2 12" Alis - 24l hätte ich geplant gehabt.

Kiste Müll oder kann ich die Kiste durch einfüllen von was auch immer virtuell vergrößern!?
Eventuell die Schallwand 3fach nehmen und so ein wenig Luft nach hinten und somit Volumen zu bekommen.?

Ich könnte mich in dern AAAAAAAAAAA**** beißen - wie kann ein Mensch nur so unendlich dämlich sein.

*grmpf*

Vielleicht sollt ich mir doch ein andere Hobby suchen - ich werd zu alt für den Kram...

lG, Thomas
 
Mädls so redet mit mir, ich bin verzweifelt und traurig - reichen die 20l auch?
Ich habs in WinISD eingeklopft - ja Kurven sind unterschiedlich, aber nicht viel - mir als Laien sagt dies ned allzu viel.

Erlöst mich ;-) bitte...

lG, Thomas
 
20L is a bissl eng.

Auf jedenfall Sonofil rein, und wenn möglich die Frontplatte erweitern.

Das Stromkabel würde ICH an die originalschraube setzen (Der sicherungsverteiler hat meist nur dünne "Blechbrücken"

ACHTUNG: wenn Du die Schraube löst (längere M10 Mutter) unbedingt Schneidöl drauf, und die Mutter mehrmals runter/rauf.

VW kloppt dort eine "Sicherungsnut" rein. Da vermurkst man sich gern die ganze schraube...
 
Hm, aber wie an die orig. Schraube!? Du meinst die kleine, die das orig. Kabel am Battpol festmacht?

Auf dem einen Bild ersichtlich ist ein dickes rotes Kabel - das geht direkt zur Batt - kann ich den Batt + Pol nicht von dort nehmen? Ist doch im Prinzip wurst was dahinter ist in Richtung Sicherungskasten, oder?

Wie merke ich im Hörtest, ob das Volumen zu klein ist!?

Danke,
Tom
 
Na halt direkt die Batterie-Pol-Klemme.

Zu wenig Volumen? Zu wenig Tiefgang, schneller am komprimieren.

Aber mit Sonifil und 1-2 Litern mehr durch andere Deckplatte geht das für nen Ali fast.
 
Sorry, aber ich steh auf der Leitung....

Wie im Bild ersichtlich hat meine Batt nen Pol *g* genauer derer 2.
Daran festgemacht ist die Battpolklemme - diese wird über den Pol geschoben und mit einer kleinen Schraube samt Mutter festgezogen.

Wohin gehe ich nun mit meinem 35qmm Kabel samt Kabelschuh?

Ich stell mich vermutlich grad saublöd an ;-) aber noch raff ich´s nicht so ganz...

lG, Tom
 
timbo schrieb:
Sorry, aber ich steh auf der Leitung....

Wie im Bild ersichtlich hat meine Batt nen Pol *g* genauer derer 2.
Daran festgemacht ist die Battpolklemme - diese wird über den Pol geschoben und mit einer kleinen Schraube samt Mutter festgezogen.
-GENAU DA ZIEHST DU DEN KABELSCHUH MIT DRAN. DER BIEGT SICH DA SCHON GUT HIN ;)

Wohin gehe ich nun mit meinem 35qmm Kabel samt Kabelschuh?

Ich stell mich vermutlich grad saublöd an ;-) aber noch raff ich´s nicht so ganz...

lG, Tom
 
Also *g* meine Industriekabelschuhe (für 35qmm) haben vorne 2 oder 3mm "Blechstärke" - da biegt sich aber sowas von gar nichts.
Die billigen goldenen Kabelschuhe schon - das ist klar....

lG, Tom
 
OK, dann ists noch einfacher.

Nimm ne M5 Schraube, setz die anstatt der originalen ein und setzt halt 2 Muttern drauf, zwischen die du den Kabelschu spannst ;)
 
Hm, ansich gute Idee, aber dann würde das Kabel nach oben wegstehen, siehe Bild. Dh jedesmal wenn ich die Motorhaube auf- und zumache bewege ich dieses Kabel - unschön, oder?
Seitlich ist da nicht viel Platz, dass man das Kabel legen könnte....
 

Anhänge

  • batt.webp
    batt.webp
    79,8 KB · Aufrufe: 25
90 Grad bgewinkelten Kabelschuh drauf, dann passt's.
 
Zurück
Oben Unten