Passat 35i braucht KLANG !!!

CrazyAB

wenig aktiver User
Registriert
12. Juli 2006
Beiträge
4
Hallo,

da mein alter Passi nem LKW zum Opfer gefallen ist und ich mir wieder nen neuen geholt habe, braucht der Neue natürlich auch ne Anlage. Diesmal ist es allerdings ne Limousine, die das ganze ein wenig erschwert. In meinem Alten hatte ich ne dicke Kiste hinten drin und vorne 2 mehr oder wenig gute 2-Wege-Systeme. Hat mir persönlich voll und ganz ausgereicht.

Jetzt in der Limo, möcht ich aber definitiv keinen Subwoofer mehr hinten reinstellen. Der Kofferraum ist so dermassen mit Blech versehen, dass da ehh nichts vorne ankommen würde. Außerdem habe ich auch gar keine Lust mehr auf so'n BUM BUM, sondern will eher nen schönen vollen KLANG!

Stellt sich mir nur die Frage, was ich da an Komponenten verbauen sollte. Hab da nen Paar Vorraussetzungen, die erfüllt werden sollten:
- voller Klang (schöne Höhen und Mitten... Bisschen (vollen) Bass...)
- humane Preise (damit meine ich z.B. keine 500 € Komponenten... soviel isses mir nicht wert!)
- kein Subwoofer im Kofferraum (da schlummert schon der Gastank... )
- wenn möglich, orginal Einbauplätze verwenden (meine letzten Hochtöner hatte ich in den Spiegeldreiecken - war auch kein Thema)

Was könnt ihr mir denn so empfehlen? Wie gesagt, bin nicht so der Soundprofi, der jede Frequenz raushört. ;) Will einfach nur mal etwas lauter Musik hören, ohne dass es gleich brummt und der Bass total übersteuert... Bitummatten in die Türen?

Dann schießt mal los und danke schonmal.

Grüße
André
 
Hallo,

Was meinst du mit 500€ Komponenten? Insgesamt oder einzeln?

Werde aber keine Vorschläge machen bezüglich Komponenten, aber soviel von mir:

Der Einbau macht einen sehr hohen Anteil vom Klang aus (Ausschöpfung vom Potenzial), dies darf niemals unterschätzt werden.

Wenn deine Türen noch nicht gedämmt sind, dann würde ich erstmal dazu raten, das ist wohl die Mindestanforderung.

MfG
Viktor
 
Die 500 € waren auf einzelne Komponenten bezogen... Dass es alles zusammen (eventuelll deutlich) teurer wird ist mir schon bewußt. :)

Dass ich die Türen dämmen muss ist mir klar... Nur fang ich ja jetzt nicht an und reiß die Verkleidung runter, kleb Bitum wie wild, nur um später, wenn ich dann mal die Komponenten habe, die Verkleidungen wieder abzubauen. Wollt mir dafür Zeit lassen und alles auf einmal durchziehen.

André
 
also, nen gewisses preislimit solltest du schon bekanntgeben, sonst kann das gerade hier schnell ausufern. "keine 500€-komponenten" kann auch heißen "dann halt nur nen 400€-frontsys", was ja auch schon IMHO heftig ist...
was ist dein limit für alles, wie handwerklich geschickt bist du (denn wenn du alles einbauen lassen musst, kann schnell sehr teuer werden, auch wenn' s gerechtfertigt ist -> handarbeit, spezialanfertigungen usw.) und das wichtigste ist: was für musik hörst du größtenteils?

hast du ne ski-sack-öffnung? bzw. kommt nicht vielleicht doch nen sub der durch die öffnung oder zumindest du die mittelkonsole der zwei plätze hinten spielt, in frage? vielleicht breit und flach, so dass du nur wenig tiefe des kofferraums verlierst?
soll der ausbau rückrüstbar bzw. unsichtbar sein, oder schreckst du auch vor doorboards nicht zurück?
 
Das Preis-/Leistungsverhältnis sollte halt stimmen... Setz mal 600-1000 € für alles zusammen als Limit.

Handwerklich würd ich schon sagen, dass ich sehr geschickt bin. Ist ja auch nicht meine erste Anlage. Kofferraum ausbauen mit MDF, Fahrwerk einbauen, bisschen schweißen... Alles kein Thema. Und von Elektronik hab ich als Fachinformatiker auch ziemlich viel Ahnung. Also machen lassen, tu ich wirklich nur Sachen, die in die Tiefen vom Motor gehen (ZKD, Steuerkette usw...) Den Rest trau ich mir selber zu.

Ne Ski-Sack-Öffnung hab ich nicht. Ausserdem wär da ehh der Autogas-Tank im Weg. In den Kofferraum kann definitiv nichts kommen (ausser die Endstufe ;))

Rückrüstbar ist ja prinzipiell ehh alles... Was man einbaut kommt auch irgendwie wieder raus. :) Aber versteh schon, wie Du das meinst. Das Auto soll die orginale Anlage nie wieder bekommen (um es z.B. zu verkaufen... Da schlacht ich den eher...).

Musik hör ich so gut wie alles (ich weiss, klingt blöd...). Bisschen Black, Techno, R&B... Charts... Wirklich alles... Deshalb sollte die Anlage auch in allen Lagen schön voll klingen... Son Mittelding eben. :evil:

Und wenn möglich sollten die orginal Einbauplätze genutzt werden... Also keine Doorboards. Dass die Hochtöner aber z.B. an der A-Säule oder in den Spiegeldreiecken besser klingen, ist mir bewußt und das wär auch nicht das Thema zu realiesieren. ;)

Ich glaub, hier bin ich mit meiner Frage goldrichtig... :thumbsup:

Grüße
André
 
Eton Adventure A1 TMT
Eton Discovery HT
Eton PA 1054 passt schön oder
Xetec P4 (gefällt MIR sehr gut)

Radio auch? Oder?
 
Hi André !

Welcome to the Klangfuzzies !

@Silas: Ja, der Junge Mann braucht alles, auch ein neues (gebrauchtes) Radio.
 
@Silas: Deine Komponenten scheinen sicher echt gut zu sein, nur hab ich oben doch geschrieben, dass ich nicht 500 € für nen Satz Boxen ausgeben will...

@Rübe: Wenn Du sagst, hier wird mir geholfen, folge ich Deinem Rat...

@Alle: Radiotechnisch brauch ich schon was neues... Und dann kann man ja schauen, ob man das eventuell irgendwo gebraucht herbekommt...

Grüße
André
 
die von silas vorgeschlagenen sachen sind top und liegen doch genau in deinem preisrahmen

die A1 TMT gehen immer so für 180-200 Euro weg gebraucht

die HT bekommst auch für 100 EUro

Weichen so 30 Euro


die 1054 geht gebraucht auch für 300 euro übern tisch....
 
hi--

willkommen im forum


600- 1000€? für was?

ich würde 500€(uvp) ins frontsystem ( exact! mit ringradiator) nehmen- spielt extrem tief- der 16er- im passat super zu verbauen- der ringradiator spielt besser als die teurere kalotte zu dem 16er(meine überzeugung- muß net stimmen)
kleine vierkanal- zb clarion(sehr schnelle endstufe und gebraucht für net viel geld zu bekommen)
ne clarion 180€ hu (radio)

könnte dass deinen ansprüchen gerecht werden?


olli
 
Zurück
Oben Unten