Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
3400Hz haben eine Wellenlänge von 10cm, d.h. wenn du bei 2 Schallquellen dein Ort relativ von beiden um 5 cm verschiebst, hättest du eine perfekte Auslöschung. Probiere das mal in der Praxis.
@ Cathul: Ohne Beispiele wird das hier wieder Rätselraten, erst recht, weil du dir wieder einige Antworten heraus pickst, auf andere gar nicht eingehst.
Die Messungen aus dem Screenshots sind mit PinkNoise und Wedeltechnik gemacht.
Wenn Du das meinst wird das dann wohl auch stimmen....Du hast eben doch nicht meinen Beitrag gelesen und verstanden.
Cathul schrieb:Messen kann man die Phase mit Smaart, Systune oder Open Sound Meter (OpenSource)
Cathul schrieb:Zweikanal mit OpenSoundMeter.
Aux ins Radio, Loopback in den Soundkarteneingang. Mikro und Soundkarte sind als aggregated Device im MacOS Audio-Midi-Setup konfiguriert.
Davon hab ich aktuell aber keine Messungen gespeichert.
jupp Robert, das stimmtPerfekt wird es nie ,die akustische sollte trotz ihrer Fehler , gleichmässig verlaufen.Dann kann man es ertragen.
Auch bei den FIR sollte man nicht nur die Vorteile, sondern auch da Nachteile sehen.
Grundregel umpolen bei 12 db und kein umpolen bei 6db usw stimmt meist überhaupt nicht.