Park Distance Control ohne Radio?

st3f0n

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Nov. 2012
Beiträge
507
Guten Tag,

ich hatte genau die gleiche Frage im Hifi Forum schonmal gestellt nur kam bisher nicht so viel bei rum. Und zwar geht es darum, dass ich ein Tablet (Galaxy Tab 3 7.0) anstatt eines Radios im Auto verwenden möchte. Nun hatte mich vor kurzem ein Kumpel gefragt, wie ich das denn dann mit der Park Distance Control machen möchte. Soweit ich weiß, geht das Signal der PDC in das Radio, wird dort verstärkt und an die entsprechenden Lautsprecher weiter geleitet. Da ja nun keine Verbindung mehr von dem eigentlichen Radiokabelbaum zum Radio/Tablet besteht, kommt ja natürlich kein Ton an den Lautsprechern an. Ist es möglich das Signal der PDC vom Radiokabelbaum abzugreifen und irgendwie an die entsprechenden Lautsprecher weiter zu leiten?

Ich fahre einen Golf V Variant BJ2009 und hatte schon die Idee, falls es denn möglich ist, das Signal abzugreifen, es nach hinten zu einer eigenen kleinen, günstigen, schwachen 4Kanal Endstufe zu leiten. Der Ton für die vordere PDC würde ich über die Werks Mitteltöner wiedergeben, da sowieso Mitteltöner auf das Armaturenbrett wandern und die hintere PDC über die hinteren Lautsprecher, welche ich ansonsten nicht in meinem Projekt verwenden werde.
 
Und wie ist das dann, wenn ich Endstufen neue Lautsprecher neue Lautsprecherkabel usw eingebaut habe? Das Signal muss ja irgendwie an die Lautsprecher kommen.
 
Hallo,

mal blöd gefragt, reicht es nicht einfach einen extra Lautsprecher direkt zu klemmen?

Grüße

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Ich habe vorne und hinten Sensoren aber an sich reichen die hinteren Lautsprecher auch schon aus. Aber da sowieso der Werksmitteltöner ohne Funktion ist kann ich auch diesen gleich mitbenutzen für die vorderen Sensoren.
 
Der Golf 5 hat doch extra Piepser...das hat mit dem Radio und den Radiolautsprechern nichts zu tun.
Das ist bei BMW, Peugeot,Citroen... der Fall.
 
Also mein TT hat auch extra Pieper, ich denke mal, dass das gar nicht übers Radio geht...
 
Bei meinem Polo verbirgt sich ein extra Hochtöner seitlich neben der Lehne der Rücksitzbank. Der hat nichts mit der übrigen Lautsprecherverkabelung und auch nichts mit der HU zu tun. Die Verbindung erfolgt rein über den CAN, das heißt die originale HU bezieht das Signal für OPS und Lautstärkeabsenkung beim Rückwärtsfahren aus dem CAN-Bus . Originallautsprecher und HU sind bei mir entfernt, der Pieper funktioniert trotzdem. Die Lautstärke und Frequenz lässt sich per VCDS anpassen.
 
Ach echt? :wall: Dann hätte sich die Frage vollkommen erledigt. :D Weiß jemand wo die sitzen? Würde mich mal interessieren, da mir diese bisher noch nicht aufgefallen sind.
 
Bei mir auf der Beifahrerseite, Lehne der Rücksitzbank umklappen und ich musste die Verkleidung daneben ausclipsen, darunter ist dann der Hochtöner.
Kannst ja mal Rückwärtsgang rein tun und irgendwas an den Sensor stellen, dann die Lauscher spitzen.
 
Ich habe nur PDC hinten. :ugly:
Beim Benz von meinem Cheffe mit PDC vorn und hinten gibt es aber auch nur einen akustischen Signalgeber für v und h.

Würde ich halt mal mit der beschriebenen Methode testen, kostet nur ein paar Minuten.
 
Bei nem Kundenauto, fragt mich nicht nach Hersteller und Modell, saß der Hochtöner der PDC hinter der C-Säulen-Verkleidung. Wie schon gesagt wurde, einfach einschalten und lauschen. :)
 
@st3f0n einfach Radiostecker abziehen und nach hinten fahren. Wenn das Radio nicht angeschlossen ist und es trotzdem piept ist die Sache klar ;)
 
Wenn es denn so einfach wäre das Radio im Golf V auszubauen indem man es einfach raus zieht, hätte ich das schon getan aber da man die halbe Mittelkonsole zerlegen muss, habe ich das lieber gelassen. ;)
 
Zurück
Oben Unten