Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Style22 schrieb:Naja wie soll ich sagen, Der 38er DD klingt scheisse.
dR_dOOM schrieb:Also ich hab bei nem Bekannten nen 9515 an ner USAmps gehört, er trennt für meinen Geschmack den Bass obenrum viel zu hoch, allerdings ist er megaschnell und trümmert einem alles ausm Hirn raus! Also für mich is da die Grenze der Lautstärke schon überschritten, das is mir zu heftig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man auf Dauer noch lauter hören will, dann is man nach kürzester Zeit taub! Teste doch mal nen großen DD...was spricht dagegen?
Greetzi
Sebastian
Also wie soll ich sagen, ich habe noch nie einen Sub ( Besonders keinen DD) erlebt der wenn man drauf klopft nachwabbelt. Deshalb halte ich es für den Sub.
Style22 schrieb:Also wie soll ich sagen, ich habe noch nie einen Sub ( Besonders keinen DD) erlebt der wenn man drauf klopft nachwabbelt. Deshalb halte ich es für den Sub.
Fraglich ist ob sich ein Recone lohnen würde.
Bevor man anfängt irgendwelche Experimente mit Reihen und Parallelschaltung zu machen würde ich lieber alles parallel schalten und versuchen viel Portfläche zu erzeugen. Dadurch steig die Gehäuseimpedanz und der Wirkungsgrad. Der Nachteil ist halt das verschlechterte Rückholverhalten und die Kontrolle von der Stufe.
Oder über das anschaffen eines D4 oder S2 15er bzw. 2x S4 oder D2 12er nachdenken.
Schnorke schrieb:Style22 schrieb:Also wie soll ich sagen, ich habe noch nie einen Sub ( Besonders keinen DD) erlebt der wenn man drauf klopft nachwabbelt. Deshalb halte ich es für den Sub.
Fraglich ist ob sich ein Recone lohnen würde.
Bevor man anfängt irgendwelche Experimente mit Reihen und Parallelschaltung zu machen würde ich lieber alles parallel schalten und versuchen viel Portfläche zu erzeugen. Dadurch steig die Gehäuseimpedanz und der Wirkungsgrad. Der Nachteil ist halt das verschlechterte Rückholverhalten und die Kontrolle von der Stufe.
Oder über das anschaffen eines D4 oder S2 15er bzw. 2x S4 oder D2 12er nachdenken.
Nachwabbeln oder nicht...
Präzise geht auch sowas...Knackig ebenfalls...Laut in jedem Fall...
Hab da schon 18" Woofer gehört die sowas von Lappig waren und trotz allem meine bisher erreichte Präzision in den Schatten stellt...
Ich sage dass das komische Ergebnis an Einstellungen und Verbauung liegt...
Wenn ein Woofer so nah an die Heckklappe spielt dann komprimiert der ohne Ende...
MfG
Schnorke
Stefan schrieb:Joa, der ist progressiv eingespannt.
Trotzdem sollte er nicht derart weich sein. Das ist nicht normal.
![]()