Pan X im Audi TT, jemand schon mal verbaut?

MarcTT

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juli 2006
Beiträge
290
Hi,
habe zwar mal gesucht, aber keinen Beitrag über die Pan X- Gehäuse (gerade) für Kickpanels im TT gefunden.
Ein Freund von mit möchte die gerne in seinen TT bauen, was denkt ihr über diese Gehäuse, ich glaube dass es da Probleme gibt, den richtgen LSP für die paar Liter Volumen zu finden.
Wenn ich alles richtig gelsen habe sollen da 16'er rein, hm, denek da sind aber doch nur 4-5 Liter Volumen, oder?
Hat jemand solche schonmal verbaut?
(Kenne zwar einen TT der welche hat, aber die sind selbstgemacht und haben mehr Volumen, hören sich klasse an)
Würde mich über Tips freuen
Marc
 
Hallo,

hab mich nun auch mal hier angemeldet. Es geht bei Marcs Frage um mich. Zur Zeit habe ich als Frontsystem das Focal Utopia 165 W, die HT sind in den A-Säulen und die TMT in den Türen. Leider bietet der TT katastrophale Voraussetzungen für die befestigung der TMT. Der Lautsprecher wird auf die Türverkleidung geschraubt, die Membran wird ca. zu 1/3 verdeckt und die Verkleidung liegt auch nicht wirklich dicht am Türblech. Für mich stehen also nur zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
Entweder bearbeite ich Tür und Türverkleidung um den Lautsprecher vernünftig unterzubringen oder ich versuche es mit Kickpanels.
Die Pan-X interessieren mich schon seit längerem, aber bisher konnte ich sie mir noch richtig ansehen oder anhören. Bezüglich der Brauchbarkeit habe ich schon gehört das es kaum etwas besseres gibt, aber auch das sie völlig unbrauchbar sind, wegen des zu kleinen Volumen für einen 16er TMT.
Der von Marc erwähnte TT hat zwar auch Kickpanels und die hören sich wirklich phantastisch an aber darin spielen "nur" 13er (Focal Utopia Be) TMT.
 
Ich hab irgendwann mal den TT am PanX Stand in Sinsheim gehört. Fands garnichtmal so schlecht... da es schonalnge her ist und ichs auch einfach nur mal gehört habe, hilft dir das wohl nicht wirklich weiter.
Wichtig ist natürlich ander Stellle, dass die TMTs nimmst, die auch inden kleinen Gehäusen gut gehen. Da kommen ja ein paar in Frage....
 
Hier mal ein alter Fred von mir zu dem Thema:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... =kickpanel

Wenn du nach Kickpanels (auch im Text) suchst, dann bekommst du u.A. folgende Freds:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... =kickpanel
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... =kickpanel

Als Fazit:
Pan-X sind stinknormale, aber gut beworbene Kickpanels.
Es gibt nur ganz wenige 16er (wenn überhaupt), die in 4-5 L optimal spielen.
Mit 13ern (bei 3-5L) gibt es klanglich eindeutige Vorteile zu 2 - Wege Systemen mit Türeinbau und der Pegel ist dabei oft erstaunlich.
 
Das habe ich jetzt schon oft gehört, das der TT in Sinsheim gut gewesen sein soll. Wie du aber schon geschrieben hast bringt mich das nicht wirklich weiter, weil ich nicht weiß was der für Lautsprecher verbaut hatte und bei mir die Focal drin bleiben sollen. Ich hab die jetzt seit ca. 4 Jahren und bin damit immer noch absolut zufrieden.
Da es wohl sehr unwahrscheinlich ist jemanden zu finden, der gerade die Kombination Focal - Pan-X kennt oder sogar selber verbaut hat, wäre mir schon geholfen wenn mir jemand einen Händler nennen könnte, bei dem ich mir die Teile ansehen und mal in den Wagen legen kann, schon alleine um zu sehen wie weit sie die Bewegungsfreiheit einschränken....das ist ja auch nicht unwichtig.
 
ja, die Thread kenne ich, ging mir aber um speziell die Pan X, nciht um Selbstbau Lösungen, aber da kann Markus ja jetzt besser was zu sagen.
Aber trotzdem Danke.
 
Du schau dir mal die Bilder bei "einbauten" an
da hat einer geile halterungen beim TT gemacht
den ausschnit vergrößert und ein scönes Original Gitter rein gemacht
 
ja, das ist Martin (wir TT'ler kennen uns :D), aber eben dass möchte Marcus nicht machen ... noch nciht.....
Wo gibts denn die Pan X überhaupt zu kaufen, im Netz fidnest man da so richtig nichts, nur Angebote, die dann aber in leere Seiten gehen oder im Ausland sidn (Östereich)
 
oh, habe nur Östereich gesehne, dann nciht mehr runter gescrollt :D
 
Ja, ja, den Martin kennen wir. :D
Der Umbau der Türen steht natürlich auch noch als Option zur Verfügung und so wie es aussieht wird es auch darauf hinauslaufen. Ich wollte aber die Möglichkeit in Betracht ziehen es einfacher, mit weniger Arbeitsaufwand zu lösen. Das Problem besteht nämlich darin, dass ich noch nie mit GFK etc. gearbeitet habe. Dazu kommt noch das die Türverkleidung mit Leder o.ä. bezogen werden muss und das passt dann nicht mehr 100%ig zur restlichen Ausstattung...und Doorboards wie z.B. die von Jehnert kommen für mich ganz und gar nicht in Frage.

Auf der Pan-X Homepage gibt es zwar die Links zu verschiedenen Händlern, aber da findet man leider auch nichts. :???:
 
Hi!

Es wird zwar nichts mehr bringen, weil schon über ein Jahr seit deiner Suche vergangen ist, aber schaden tut's sicher nicht.

Ich hab noch einige Pan-X für den 'alten' TT auf Lager. (Auch noch für einige andere Automarken)

BTW der TT auf dem Pan-X Stand in Sinsheim war meiner. Ich hatte RS-Audio Pro 165 in den Kickpaneelen verbaut.

C.u. Lois

P.S. für fragen rund um Pan-X stehe ich natürlich gerne zur Verfügung
 
Zurück
Oben Unten