Soundscape
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Sep. 2003
- Beiträge
- 3.161
Hab grad mal mein Clarion DRZ 9255 an ein "Vernünftiges" Labornetzteil angeschossen (Agilent) und den "Stromkonsum" verfolgt:
Tunerbetrieb:
14,4V => 1,2A
12V => 1,28A
=> Erste Schlussfolgerung: Geregeltes Netzeil....
Im Auxbetrieb ging die Stromaufname nochmal zurück:
=> Tuner wird bei Nichtgebrauch abgeschaltet....
CD-Betrieb:
14,4V => Stromaufname zwischen 1,3A und 1,5A....
=> Je nach Unwucht der CD schwankt der Strombedarf um 200mA
=> Unterschied zur 12V Messung nicht vernünftig machbar, da die CD-Unwucht die Messung erschwert
=> Beim Trackskip kann die Stromaufname auf bis zu 2,2A ansteigen (Ist aber klanglich völlig bums, da man ja während der Zeit keine Musk hat)
Sonstiges:
Abschalten des Displays hat Displays hat die Stromaufname gerade mal um 70mA verringert....
Umschalten der Betriebsmodi und Einstellen des Prozessors (LZK, EQ, Weiche) hat die Stromaufname nicht verändert => Prozzi arbeitet immer und ändert seine Stromaufname nicht....
Ausgagangspannungen am Netzeil (Externer DC/DC-Wandler des 9255) blieben Konstant egal on 12V oder 14,4 V angelegen sind....
Radio hält den Betrieb bis auf 9V runter aufrecht (braucht aber >9V um wieder eingeschaltet werden zu können....)
Auch wenn kaum einer ein 9255 hat
kann der eine oder andere vieleicht was draus ableiten....
Hat noch jemand Fragen dazu????
Gruss Michael
Tunerbetrieb:
14,4V => 1,2A
12V => 1,28A
=> Erste Schlussfolgerung: Geregeltes Netzeil....

Im Auxbetrieb ging die Stromaufname nochmal zurück:
=> Tuner wird bei Nichtgebrauch abgeschaltet....
CD-Betrieb:
14,4V => Stromaufname zwischen 1,3A und 1,5A....
=> Je nach Unwucht der CD schwankt der Strombedarf um 200mA
=> Unterschied zur 12V Messung nicht vernünftig machbar, da die CD-Unwucht die Messung erschwert
=> Beim Trackskip kann die Stromaufname auf bis zu 2,2A ansteigen (Ist aber klanglich völlig bums, da man ja während der Zeit keine Musk hat)
Sonstiges:
Abschalten des Displays hat Displays hat die Stromaufname gerade mal um 70mA verringert....
Umschalten der Betriebsmodi und Einstellen des Prozessors (LZK, EQ, Weiche) hat die Stromaufname nicht verändert => Prozzi arbeitet immer und ändert seine Stromaufname nicht....
Ausgagangspannungen am Netzeil (Externer DC/DC-Wandler des 9255) blieben Konstant egal on 12V oder 14,4 V angelegen sind....
Radio hält den Betrieb bis auf 9V runter aufrecht (braucht aber >9V um wieder eingeschaltet werden zu können....)
Auch wenn kaum einer ein 9255 hat

Hat noch jemand Fragen dazu????
Gruss Michael