PA mäßig klingenden Bass im Auto

Zeus_nr1

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Jan. 2007
Beiträge
165
Hi
Der Titel mag erstmal etwas seltsam klingen aber ich versuche mal zu erklären was ich möchte.
Also ich möchte gerne dieses Magengruben Kribbeln was man von ( Rock ) Konzerten kennt auch im Auto genießen.
Also ich suche nen Audiophilen schnellen Subwoofer der genau das kann. Sollte Allroundtauglich sein. Extremer Tiefbass ist nicht nötig.
Volumentechnisch setze ich die Begrenzung mal bei 150 Litern.
Bandpass, Bassreflex oder doch Geschlossen ist mir beim Gehäuse auch völlig egal.
Woofergröße ist mir ebenfalls egal genau wie die Anzahl.

Ich schreibe zwar mal so als Preis ca 300€ rein aber weniger oder mehr ist auch egal wenns anders nicht zu realisieren ist. Dann spaar ich halt bzw schränke mich woanders etwas ein. Darf gerne Gebraucht sein.

Impendanz des Woofers ist auch völlig Latte. Sofern ich zwischen 1 Ohm und 8 Irgendwas hin bekomme. Entweder darf die Mean Machine ran mit ca 800Watt rms an 2 Ohm Brücke oder ne Steg qm 310.2 darf sich austoben mit ca 1,2kw an 4 Ohm.

Rest des Setups sieht wie folgt aus:
Hu: Clarion 958Rmc
Ht: MP 5.28 an Genesis Stereo 60
Tmt: Xetec G6 an Autotek MeanMachine Amx100.2
Sub: Derzeit neues gesucht


Edit:

Fahrzeug ist ein Ford Escort Kombi
 
DD ab 35er serie / Beyma hat bei mir so gespeitl. Besonders der Hollywood pro 15" an der 320.2 in gut 100 L BR war genau sowas.
Nur magenkribbeln mit 1 kw :ka: . Bei mir kribbelts da no ned.
 
Visaton TIW??
Hat doch MR.Woofa bei sich verbaut (2 Stück), Spielen irgendwie einfach nur geil ;D
Am besten nach möglichkeit bei einem Händler probehören...

Gruß
 
Warum nicht direkt nen PA Sub nehmen?
RCF LF15X400 z.B. oder günstiger Eighteensound 15w700 oder so.

Mfg, Philipp
 
Ich hätte hier "zufällig" noch nen alten Stroker 15 S4 hier rumliegen :D
Der dürfte so ziemlich genau in die Richtung gehen was du suchst ... auch wenns mit nem 18" noch besser geht :hippi:


Möglich ist Doppelt ventilierter Bandpass ... so 150L aufwärts.
Bassreflex geht natürlich auch ab 60L. So ab 100 Litern auwärts dürfte es aber erst richtig interessant werden.

Gruß
Kai
 
Klar kann ruhig nen PA sub sein da habe ich keine probleme mit.

Der Rcf ist schon im Hinterkopf gespeichert seit längerem.

Den Wagen vom MrWoofa kenne ich aber das war noch net ganz das richtige für mich.
Schön spielen tut der auf jedem fall nur vom fühlen her passte das noch net ;)

DD und Hollywood sind ebenfalls notiert genau wie hertz Mile und Jl w6 je im Bp.
 
Den Pro hab ich zwar noch nicht gehört,
aber der Edge 12" find ich z.b. nicht unbedingt so pa-mäßig, knallt zwar ganz gut, hat auch spürbaren körperbass.

Gruß

Edit : Stroker :thumbsup: :thumbsup:
 
Was du auf jeden Fall brauchst ist ein ordentliches Frontsystem... das, was du suchst, spielt sich unter Umständen erst im Grundton ab => 8" im geschlossenen Gehäuse mit nicht wenig Leistung (zieht dann 3-Wege mit ebensolcher Leistung nach sich).

Woofer gibt es bei dem Volumen viele... Stroker, RCF, Visaton... sehr viele PA-Woofer... es kommt sehr auf die Abstimmung im Auto an, ob er die gewünschte Präzission liefert.
Beim Stroker muss ich sagen, dass er zwar gut ist aber mittlerweile nicht einfach zu bekommen und schon gar nicht zu reconen. Da muss man auch ganz einfach anerkennen, dass die Entwicklung nicht stehen geblieben ist.
Nett fände ich auch den 18" Aurasound mit Neodymn-Unterhang-Antrieb.

Gruß, Mirko
 
Danke für den Tip
Ich hatte mir da schonmal Gedanken zu gemacht ich glaube mit Hertzkasper zusammen war das. Die Vermutung liegt dahingehend das das was ich Suche so bei 50 bis 60 Hz liegt. Sicher bin ich natürlich nicht aber naja wann ist man das schonmal.

Naja nen Stroker hätte ich ja schonmal vom Haifish im Angbeot ;)
Aber stimmt wenn was dran ist wirds schwierig.

den Aurasound schaue ich mir auch mal an.
Wie gesagt bin erstmal für alles offen.
 
Ja der 18er Aura geht ganz gut.. :)

Ich hab den 3512 drin in cirka 100 Liter BR... Resonanzfrequenz 57 hz...

Er geht wirklich gut... Pegel und tiefe. Mir gefällt er! Auch klanglich!!
 
Hab ichs überlesen um was für ein Fahrzeug es sich handelt,
oder wird hier wieder mal willenlos alles empfohlen was irgendeiner
irgendwo mal gehört oder verbaut hat? :hammer: :alki:

Der klangliche Unterschied von verschiedenen Fahrzeugtypen ist doch deutlich
grösser als der Unterschied zwischen den meisten Woofern.
 
Dann empfiehl uns mal ein Auto für "PA-mäßigen-bass" :D

Aber recht hast du sicherlich!

Glaube auch kaum, dass es 100% umsetzbar ist. Die PA-Bässe stehen viel weiter weg, haben einen viel geeigneteren Raum usw...

Meine 2 Mivocs AWM Dinger gehen schon ein wenig in die Richtung. Sind aber klanglich leider nicht so dolle. Also fürs Geld natürlich schon, aber sicherlich hier nicht nennenswert.


Wenn du Rock hörst, hör dir mal ein wenig Mettallica Zeugs vom Black Album z.b. an... bei mir im Auto klignt das schon ordentlich!

Vielleicht ist es ja das falsche Musikmaterial, dass du hörst :hammer:


... abwegig, aber hör es dir einfach mal an, die Kicks dort klingen schon in die Richtung...
 
Grundlegend wäre doch Weingeist's "Männerwoofer" einen Versuch wert ;)
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=31642

Ansonsten muss ich dem Toermel zustimmen: auch solch ein PA-Woofer schiebt eher untenrum - bzw. sollte es bei Einsatz im Auto. Stimmt man ihn (zumindest im Kofferraum) zu hoch ab, wird's schnell dröhnig/ortbar.

Bei PA-Boxen laufen die vergleichsweise hoch, was den tollen Kick erklärt und werden erst um 150 bis 200 Hz vom Midwoofer abgelöst, teils noch höher. Dort hörst du das natürlich weniger, da es ja trotzdem eine "Punkt"schallquelle bleibt.
 
Hab'S schon im THREAD geschrieben was ich DAVON "denke" !

ABER

VIELES ist ABstimmSACHE !
einiges auch FALSCH ultra "falsch" deMENSIONiert !

Oder zum PRAHLEN "anGEdacht"...

( jedem das SEINE ! ) gar kein "problem" daMIT !

erFREUte schöne Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian




Weiter im Thread !
 
Fortissimo schrieb:
Der klangliche Unterschied von verschiedenen Fahrzeugtypen ist doch deutlich
grösser als der Unterschied zwischen den meisten Woofern.

Klar, Auto und Abstimmung sind das wesentlich ausschlaggebende.
Aber grundsätzlich lässt sich ja schon sagen, dass ein LF15X400 oder ein Stroker tendenziell anders klingt als ein RE SX (nur ein Beispiel).

Mfg
 
Son Zufall,
ich hab da nochn WUNDERSCHÖNEN Bandpass,
der würde doch in einen Kombi passen? :)
Der Haifish kennt ihn auch sehr gut :)
Dann wäre die EInheit ja wieder komplett und alle Fragen beantwortet...
 
@Oki
Warum nicht.
Kannst mir gerne mal nähere Infos dazu mailen.

Hab im ersten Post auch mal das Auto rein editiert.
Nen Ford Escort Kombi ist es.
 
TREFFEN bei !!! OKI ( Limeshain-Hainchen ) am 29.3. ( Thread ? daZU ?? )

erFREUTE schöne Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian



WEITER............................ auch in diesem Thread !
 
Moin,
Also zu Thema Stroker, für mich der Woofer schlechthin für die vorwiegend electronische und rockige Musik die ich höre. Ich habe die woche auch meinen fast neuen Morel Ultimo 12 wieder gegen den Stroker 15s4 getauscht.
Falls du auch einen Stroker suchst, der Shadowtattoo hier ausm Forum hat noch 5 15er und ein 18er zu hause liegen, alle frisch reconed. Meiner ist auch von ihm, er ist ein sehr guter Kumpel von mir, und hat nach dem Diebstahl meines Boras mit samt Stroker, alles aufgekauft was Stroker hies und für vertretbares Geld zu bekommen war :bang: :bang: :bang: :alki:
So Freunde braucht man manchmal :thumbsup:
Er ist nur seit heute bis zum 20sten im Sudan auf Montage.
 
Ich fürchte fast das wird wieder in Geld ausgeberei aufem Oki Treffen enden *g*
 
Zurück
Oben Unten