PA 2802 vs. PA 5402

Webstar83

wenig aktiver User
Registriert
20. Jan. 2006
Beiträge
13
Also daten-technisch sind sie ja recht ähnlich, doch würde mich mal interessieren, wo die Unterschiede sind? :kopfkratz: Welchen würdet ihr von beiden bevorzugen?
 
:D Ich schein euch imemr recht spezielle Fragen zu stellen, das mir da keiner drauf antworten will/kann. Oder wie? :hammer:
 
Soweit mir bekannt ist...gibt es ja keinen Support mehr für die "alte" Eton Serie...insofern bevorzuge ich die 2802... geregeltes Netzteil..alle Weichen an Board und Kraft genug...

Klanglich habe ich die beiden nie im Vergleich gehört....
 
Die 5402 ist noch vom Robert Zeff entwickelt worden (Zapco).

Die 2802 kommt von GT Trading wie z.B. auch die Stegs.

Klang -> ausprobieren.
Mir gefallen die alten ein Tick besser.

Durch die Suchfunktion sollte da aber doch einiges zu finden sein?!
 
Mir gefallen auch die alten etwas besser.
Ich hatte mal die 5402 und n Freund die 2802, hab mir die dann mal ausgeliehen und gegeneinander getestet.
Sowohl am Sub als auch an den TMTs fand ich die 5402 etwas besser, waren aber natürlich keine Welten, die 2802 ist schon auch ne gute Stufe.

Für die 2802 spricht halt neben dem geregelten Netzteil und der Mehrleistung (die sich wie gesagt in der Praxis nicht wirklich bemerkbar gemacht haben) der Support...

Mfg, Philipp
 
was versteht ihr unter "kein support"? das wenn was kaputt geht ich sie nicht merh einschicken kann?
 
hmm kann eigentlich nciht sein ich hab meine eingeschickt als sie kaputt war...
 
Vorallem waren dei alten Etons von innen voller... Der neue hätten sie auch um einiges kürzer bauen können :wayne:
 
Ich konnte die neue noch nicht hören aber die alte ist ein echt geiler Subamp :bang: :bang:
und noch so richtig schön Zapco-like :D
 
hi hi

werd warscheinlich diese woche zwei mal Post bekommen. einmal die 2802 und die 5402.
Kann ja mal mit ein paar kumpels mal nen kleinen Test machen.

Gruß Markus
 
Zurück
Oben Unten