P90RS vs. P9

Silence

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
51
Hab gerade auf der Homepage von Pioneer entdeckt das die P90 und Prozzi neu haben.
Wollt mal wissen ob mir einer sagen kann wo der unterschied zum P9+Prozzi ist, ist auf der Page nicht ersichtlich auser das das P90+Prozzi 500€ teurer ist.

mfg Andreas
 
Moin,
die Frage welche Unterschiede die beiden Geräte haben hab ich mir eben beim Durchlesen der Infos auch schon gestellt. Scheint bis jetzt aber nur der Höhere Preis und die andere Gehäuse Farbe zu sein.

Vorstellen kann ich mir das aber nicht so recht, denn umsonst hebt man doch einen Preis nicht mal eben um 500,- Euro an!

Könnte mir eher vorstellen, das der neue prozi z.B. eher dem vom Morty angesprochenen ODR Prozesser ähnelt.

Naja, was auch immer, jetzt heist es sparen, denn das Dunkle gehäuse gefällt mir einfach besser ;-)
 
Naja, normal sollte solch eine Politik nicht sein!
Schau dir mal Alpine an, die machen z.B. den 701er Preisgünstiger!

Ich denke mal, man muß jetzt abwarten, was es an Infos zu diesem Teil und seinen Neuerungen geben wird. Ich hoffe das sich da sehr bald was tut.
 
Wirst du schon nervös?! :keks: Aber ob du dir wirklich ein neues Radio holst wo du doch gerade erst einen neuen Blendrahmen für dein olles silbernes P9 geholt hast..... :hammer: :D

Aber schön iss das neue auf alle Fälle. Kann ich mir das lackieren ja sparen und hol mir nur die Blende. Wie praktisch. Sicher auch die günstigere Alternative. :ugly: :alki:

Gruß,
lobster
 
Man kann ja ganz einfach die alte kombi kaufen.... !?! wenn einem das ned normal erscheint... :effe:

NUR: Der Kürzel RS wird bei Pioneer normalerweise für die ODR serie verwendet, schon sehr komisch. Wobei 500 Euro aufpreis zu wenig sein dürften, dass es auch wirklich ein Gerät der ODR-Serie ist.
 
auf der seite ist der einzige unterschied das kanalgetrennte DACs im P90 verwendet werden und im P9 nicht (laut Website)

ansonsten sind eigentlich alle daten identisch

@lobster
dann mach dich mal schlau :)
interessant ist auch das weiße oel
mit dem man es leichter per folie auf die beleuchtung anpassen kann...
 
@Simon

Ich denke nicht dass OEL ein Thema ist. Da könnte man direkt ein neues Gerät kaufen, selbst wenn das technisch machbar ist. Und grün kriegt man wohl auch mit dem "Otto-Normal"-P9 hin - im Gegensatz zu Renault-Orange.

Sollte die Blende erhältlich sein (ich weiss nicht ob bei ODR oder ODR-nahe Produkt eine Limitierung oder andere Einschränkungen den Ersatzteilbezug erschweren) dürfte der Umbau inkl. Teilen durchaus überschaubar sein. Vor allem wenn man mal schaut was eine gescheite Lackierung inkl. der Kleinteile kostet. Es sei denn es gibt auch bei solchen Teilen einen ODR-Aufschlag...

Werde mich wegen der Ersatzteile aber schlau machen sobald das Gerät raus ist und die Servicebetriebe informiert sind!

Gruß,
lobster
 
Naja dann heißtes wohl warten :cry:
das mit denn DAC´s hab ich auch schon gefunden
@morty
wieso beschämend, der Q9 hat ja nichts mit dem ODR zu tun und ist ja auch teurer.
sinniger wäre da ein vergleichmit dem japanischen Q9
 
hm...
wieso redet spricht man hier dauernd vom odr?
das p90 is doch nich das odr, oder doch.
ihr verwirrt mich...
 
Ich hab es extra vorsichtig (da unwissend) formuliert, aber es wurde weiter oben ja spekuliert ob ggf. Anleihen vom ODR in die neue Serie des P9 übernommen wurde...von wegen Aufpreis.

Gruß,
lobster
 
Hab auf ner Amiseite was über "kleines" ODR gelesen, was das Kürzel erklären würde...
Interessant zu wissen wäre, ob das P9 ausläuft und das 90er wirklich der Nachfolger ist. Es macht ja schließlich für Pioneer keinen Sinn 2 Geräte im ungefähr gleichen Segment zu platzieren. Es wäre natürlich auch möglich, daß es sich um das gleiche Platinenlayout handelt, aber die Bauteile anders selektiert sind.
So schluß jetzt mit den Spekulationen. Das Ding liegt eh nicht unterm Baum...

MfG
Markus
 
Hehe, und schon prüfen einige gerade gedanklich ihre Giro- und Sparkonten auf Herz und Nieren und simulieren den Abgang von 2.900 EUR. :D

Und ich wär mir da nicht so sicher ob da nicht doch der ein oder andere schwach wird.... :ka: :hippi: Aber für dieses Fest wird es wohl etwas knapp werden.

Gruß,
lobster
 
Die stellen es zwar so da, aber in der Beschreibung vom P90 und prozzi ist nicht von den Endstufen erwähnt das man die ansteuer kann, der Prozzi hat auch nur die Chinchausgänge.
Außerdem gibt es in der genannten Serie drei Endstufen und die werden alle über Chinch angesteuer, mag aber sein das die auf das P90 entwickelt wurden bzw. einfach nur Highend AMP´s sein sollen.
Hoffe bald wissen wir mehr.

mfg Andreas
 
Zurück
Oben Unten