Golf1CabrioHorst
Verbannter User
- Registriert
- 01. Mai 2009
- Beiträge
- 1.901
- Real Name
- Philipp
Hi Leute,
gestern hab ich das Buskabel und das optische Kabel bei mir im Auto verlegt. Hatte es vorher im Beifahrerfussraum provisorisch mit dem DSP. Nach dem Verlegen und dem ersten Testlauf klingt es sehr viel leiser. Kann fast 10 Punkte mehr aufdrehen als vorher. Die Tmts machne auch weniger Hub.
Jetzt die Frage: wie Fehleranfällig ist das optische Kabel? Kann ein zu hoher Biegeradius schuld daran sein? Wobei ich eigentlich darauf geachtet habe in so großen Radien wie möglich zu legen.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
DEX und DEQ habe ich bereits resettet.
Habe natürlich noch andere Fehlermöglichkeiten da ich auch neue Cinchkabel (Exact NF Link) konfektioniert habe, die aber eigentlich alle richtigen Durchgang haben. Oder ich bin auf den HP meiner TMT Stufe gekommen, was aber nicht den Gesamtpegelverlust erklären würde.
gestern hab ich das Buskabel und das optische Kabel bei mir im Auto verlegt. Hatte es vorher im Beifahrerfussraum provisorisch mit dem DSP. Nach dem Verlegen und dem ersten Testlauf klingt es sehr viel leiser. Kann fast 10 Punkte mehr aufdrehen als vorher. Die Tmts machne auch weniger Hub.
Jetzt die Frage: wie Fehleranfällig ist das optische Kabel? Kann ein zu hoher Biegeradius schuld daran sein? Wobei ich eigentlich darauf geachtet habe in so großen Radien wie möglich zu legen.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
DEX und DEQ habe ich bereits resettet.
Habe natürlich noch andere Fehlermöglichkeiten da ich auch neue Cinchkabel (Exact NF Link) konfektioniert habe, die aber eigentlich alle richtigen Durchgang haben. Oder ich bin auf den HP meiner TMT Stufe gekommen, was aber nicht den Gesamtpegelverlust erklären würde.