P88RS laufzeitkorrektur

Hondo

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juni 2006
Beiträge
26
hi,
ich habe mir diese woche das pioneer DEH-P88RS gekauft, und bin damit auch sehr zufrieden, nur habe ich da mal eine frage. und zwar, wenn ich dielzk einstellen möchte muss ich vorher angeben auf welche position es ausgerichtet wird. heisst, vorne, vorne links oder vorne rechts. da ich dann doch meisst fahrer bin wähle ich also vorne links. problem ist dann nur das das radio dann die lautsprecher auf der rechten seite um -3db absenkt. muss das so oder sthe ich da grad nur aufm schlauch :kopfkratz: ?
 
Kommt die Absenkung durch das Einmessen oder direkt nach dem Umstellen. Kann sein dass das auch irgend welche default-Einstellungen sind. Aber Du kannst sie ja auch einfach auch wieder hoch drehen.
Die Effekte im Auto sind eh als recht komisch. Wenn ich mich recht entsinne hatte Wolli in seiner Marea die Besten ergebnisse wenn er den rechten (!) TMT verzögert hat. Also kann es je nach Ausrichtugn und Akustik durchaus sein (wenn es eben vom einmessen kommt).

Ich habe auch festgestellt, dass das P88 einen sehr bassfreien Sound bevorzugt. Da muss ich am Subkanal auch immer deutlichst nachregeln. Aber es ist schon sehr nett mal nen groben Wert für die LZK durch das Autoeinmessen zu haben. Ich habe immer recht gute Ergebnisse mit dem "Spielen" zwischen dem Autoeinmessen und den real gemessenen Abständen erzielt.
 
das ist es ja ich kann die rechte seite nicht einfach hochregeln ohne das die linke seite auch mitkommt. ich habe immer einen unterschied von 3db. hast du denn das mitgelieferte mikro zur einstellung genutzt?
 
doch kannst Du das. Wenn Du in dem Weichenmenü bist und die Lautstärke einstellt, drück mal länger auf den "Multicontrol"-Knopf. Dann werden die Kanäle getrennt regelbar, kurzes Drücken schaltet dann zwischen links und rechts hin und her, langes Drücken führt die Regelung wieder zusammen.

Ansonsten stell doch einfach mal den Modus der LZK um, gibt da ja auch vershceidne Möglichkeiten (auto, custom, ...)
 
jetzt gehts. man hätte auch einfach mal in die anleitung gucken können :hammer: . wo man grad so schön dabei ist, gleich noch ne frage. hat jemand mal das mitgelieferte mikro benutzt um die lzk einzustellen? will mal wissen ob das was taugt.
 
Also ich hab jetzt mal beide probiert, ist eigendlich net schlecht, aber manuell bekommst es dann nach deinem Gehör doch a weng besser hin :beer:
Also ich hab dann doch auf die Manuelle Variante zugegriffen.
 
Zurück
Oben Unten