P88RS angemessene Bluetooth / FSE

Defybrillator

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Juli 2012
Beiträge
30
Real Name
Christoph
Ich grüble gerade ob ich nochmal in einen gescheiten Bluetoothwandler investiere, leider habe ich aber auch nichts ansprechendes am Markt entdeckt.

Ich streame fast ausschließlich. Deezer ist ne tolle Sache. Der Nachteil an der ganzen Geschichte ist ja, dass das Signal n paar mal D/A gewandelt werden muss - im Adapter, dann nach der Klinke ins P88rs für den DSP und am Ausgang nochmal,was ja zwangsläufig dann auch mal zu hörbaren Einbußen führen dürfte. Nun, ganz unzufrieden bin ich nicht mit dem was ankommt. Da hat sich mit dem Wechsel vom Blackberry Adapter auf einen von AirZuker viel getan und jetzt mit dem neuen LG V10 (hätte auch einen Hifi DAC an Board) auch nochmal eine gefühlte Verbesserung.
Bin mir nicht 100%sicher ob per apt-x gestreamt wird, aber vermutlich unterstützen es beide Geräte genauso wie BT4.0.
Nun traue ich dem BT Adapter nicht gerade die besten Wandler zu, das Koppeln klappt nicht mehr automatisch und das FSE Mikrofon ist nicht zufriedenstellend. Naja immerhin kann ich Wiedergabe etc. hervorragend per Adapter steuern.

Also wie kann ich weitermachen?
P88RS raus und neu einmessen lassen oder hat noch jemand eine nettere Idee für Bluetooth Konnektivität?
 
Pioneer CD-BTB200?Läuft bei mir seid Jahren ohne Probleme.


MfG
 
Ok, stimmt. Klingt gut. Erfahrungen, ob das Koppeln unter Android soweit automatisch abläuft, d.h. ohne zu entsperren.
 
Telefonbetrieb läuft automatisch. Musik muss leider am Player gestartet werden oder über eine kleine Zusatzapp die den Player startet sobald sich das BTB verbindet.

MfG
 
Das heißt die Titel werden am Radio angezeigt, vorwärts rw/ pause und die D/A Wandlung passiert optimalerweise auch erst im pio? :)
 
Nein und nein. Keine Titelanzeige und das BTB geht analog ins P88.
 
Zurück
Oben Unten