P88-RS-II - Wackeln des Frontpanels normal?

fff

wenig aktiver User
Registriert
09. Aug. 2010
Beiträge
2
Hallo zusammen,

mein erstes Posting, und dann gleich mit einer vielleicht etwas seltsamen Frage :ugly:

Ist es beim P88-RS-II normal, dass das Frontpanel nicht so wirklich fest sitzt? Vor allem beim Betätigen der "Kippfunktion" des rechten Reglers bewegt es sich (jedenfalls bei meinem Exemplar) in alle Richtungen einige Millimeter lustig hin und her.

Ansonsten bin ich mit dem Gerät ja sehr zufrieden, aber das Wackeln trübt den ansonsten positiven Gesamteindruck dann doch etwas. Deshalb die obige Frage (bevor ich jetzt einen Umtausch in die Wege leite und dann beim Austauschgerät feststelle, dass da alles genauso wackelt :ugly:)
 
Ja, genau so ist es bei mir auch und wird wohl "normal" sein, was ich persönlich auch sehr schade finde, weil es irgendwie viel billiger rüber kommt, als es ist.
 
Ich finde die Blende (Rahmen) sehr wackelig. Ansonsten ist im BD schon ein wenig spiel.

Gerade auch bei den Knöpfen.

Lieder spulen ist natürlich beim Fahren ein graus :) Eine Bodenwelle und es kommt der nächste Track :hammer:
 
Oder was mir gerne passiert, wenn ich ins Einstellungs Menu will, dann wechsel ich auch gerne mal den Ordner oder das Lied :hammer:
Mir fehlt auch an "Mute" Knopf oder etwas, womit man die Lautstärke mit einem Knopfdruck (wie mit der Fernbedienung) senken oder den Track pausieren kann.

Trotzdem bin ich bis jetzt voll zufrieden... Naja nicht soooo ganz, weil man bei 4khz nichts am EQ regeln kann :effe:
 
Crazy-Potatogun schrieb:
Oder was mir gerne passiert, wenn ich ins Einstellungs Menu will, dann wechsel ich auch gerne mal den Ordner oder das Lied :hammer:
Mir fehlt auch an "Mute" Knopf oder etwas, womit man die Lautstärke mit einem Knopfdruck (wie mit der Fernbedienung) senken oder den Track pausieren kann.

Trotzdem bin ich bis jetzt voll zufrieden... Naja nicht soooo ganz, weil man bei 4khz nichts am EQ regeln kann :effe:

Kleiner Tipp :) Es gibt da am Iso-Stecker eine Leitung, die heißt Mute !

Pack dir irgendwo einen Schalter hin, der Mute gegen Masse schaltet und schon kannst du mal schnell Stumm schalten.

Hab es bei mir aber noch nicht vollzogen, aber getestet :)

Mich stört das auch, weil man ganz schön lange runter drehen muss, bis man mal schnell wo anders hin hören kann.
 
Musik anhalten und schneller Mute wäre auch durch den Wechsel auf AUX-In möglich. :thumbsup:
 
Ja, so mache ich es auch immer (also auf AUX stellen)
Bei meinem vorherigen Radio (JVC KD SH 1000?) konnte man mit drücken des Volumereglers in den "ATT" Modus und es wurde gleich leise und von da aus kann man die Lautstärke weiter reduzieren oder anheben oder man drückt noch einmal und ist wieder bei der vorherigen Lautstärke. War ganz nett eigentlich und es hatte gescheites USB und gar ein SD Karten Slot und die Menüführung war definitiv einfacher und man konnte sich schneller daran gewöhnen, aber das P88 hat nunmal wichtigere Eigenschaften ;)
 
Jetzt weiß ich auch, warum ich auf "AUX1 umstellen" nicht gekommen bin. Weil ich AUX1 und AUX2 von Anfang an ausgestellt habe und nur CD + "Radio" (kein Empfang :P) nutze
 
Ui, so viele Antworten :D Beruhigend, dann kann ich mir den Umtausch ja tatsächlich sparen :ugly:
 
sers,

habt ihr auch probs mit der blende? quasi der zierrahmen?
der scheppert bei mir umeinander das nervt tierisch. is das bei euch auch so?
wenn ja, wie habt ihr das gelößt?

mfg mike
 
punsch schrieb:
sers,

habt ihr auch probs mit der blende? quasi der zierrahmen?
der scheppert bei mir umeinander das nervt tierisch. is das bei euch auch so?
wenn ja, wie habt ihr das gelößt?

mfg mike


Selbe Problem, bisher keine Lösung gesucht/gefunden.
 
Ich hab mich einfach damit abgefunden, nehme überwiegend eh die Fernbedienung.
 
Also der Zierrahmen hält bei mir bombe! Hab aber eigentlich nichts anderes gemacht als bei meinem Alpine auch..? :ka:
 
Zurück
Oben Unten