OT: Heimwoofer-Frage

acca

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Sep. 2003
Beiträge
494
hallo leute!

da ich weiß, dass hier einige leute unterwegs sind, die mit heimhifi viel zutun haben wollte ich eine frage loswerden:


mein problem ist, dass sich mein 20cm-bassreflexwoofer bei mir im kleinen "fernsehzimmer" nicht entfaltet sondern erst im nächsten zimmer...

sprich, ich sitze viel zu nah am woofer dran, es sollten gerademal ca 2-2,5 m sein!

mit der phase habe ich schon erfolglos herumgespielt, den woofer kann ich auch nicht wirklich woanders hinstellen...


was kann ich denn noch probieren? (außer den woofer in ein anderes zimmer zu stellen ;) )




DANKsagungen und so ;)
 
Hm. Den Woofer woanders hinstellen...
 
Ist es ein Downfire-Woofer (sprich die Membran spielt gegen den Boden)?
Kannst ihn ja dann mal so ausrichten, dass die Membran in deine Richtung zeigt.
 
MrWoofa schrieb:
Hm. Den Woofer woanders hinstellen...

siehe oben :taetschel:


@Tha Rocawilder

es ist kein downfirewoofer,
es ist der hier:

Acoustic research hc6

acoustic_research_hc_6.jpg
 
Hi,

wenn der SUb da stehen bleiben soll, dann hilft vielleicht nur daß Baßreflexrohr zu zumachen, oder in einen anderen Sub zu investieren.
 
also der woofer ist für seine größe sehr sehr gut, nur dass er sich halt aufgrund der wellenlänge woanders breit macht...

kann man also nichts machen...
:cry:

thx
 
richtig,da kann man leider nichts machen,ist physikalisch bedingt.Stand vor kurzem vor einem ähnlich kniffligem Problem,konnte es aber totalumräumung der Stube zum Glück lösen
 
stell das ding mal mit membran und Rohr in richtung wand! ca 20 cm weg! und dann schau mal bitte was er macht!
 
Hallo Ahmet,
kann es sein, dass der Subwoofer direkt auf dem Boden steht? Damit meine ich, dass du unter dem Subwoofergehäuse keine Füße hast, richtig?
Solltest du keine Füße unter dem Sub-Gehäuse haben, dann mache dir welche. Das Geähuse sollte so 3-5cm über dem Boden stehen. Und bitte so wenig wie möglich Kontakt zum Boden. Das heißt, dass die Füße so klein wie nurmöglich sein müssen.

Mfg Schep
 
sychodan schrieb:
stell das ding mal mit membran und Rohr in richtung wand! ca 20 cm weg! und dann schau mal bitte was er macht!

das hab ich mir auch schon überlegt... also, dass der weg einfach länger gemacht wird...

nur habe ichs aus optischen gründen nicht getestet... werde ich aber machen!
 
schep schrieb:
Hallo Ahmet,
kann es sein, dass der Subwoofer direkt auf dem Boden steht? Damit meine ich, dass du unter dem Subwoofergehäuse keine Füße hast, richtig?
Solltest du keine Füße unter dem Sub-Gehäuse haben, dann mache dir welche. Das Geähuse sollte so 3-5cm über dem Boden stehen. Und bitte so wenig wie möglich Kontakt zum Boden. Das heißt, dass die Füße so klein wie nurmöglich sein müssen.

Mfg Schep

Hallo Schep!

ich habe in der tat seit ca 1 woche keine füße mehr drunter... seitdem ists auch etwas mieser geworden, wenn ich recht überlege!

dh der woofer liegt aus platzgründen auf der seite, also hat komplett kontakt mit dem boden!

werde das auch mal checken!
 
so, habe gerade herumgetestet...

den woofer umzudrehen hat schon richtig was gebracht...

leider war ich noch nicht ganz zufrieden..

habe dann aber noch einen kleinen schrank rausgeschmissen und nun spielt der woofer an der wandschräge und geht für einen 8 zöller ganz schön heftig zur sache!

er ist zwar durch die wandnahe aufstellung unpräziser geworden, was aber beim filmeschauen nicht stört - im gegenteil! :D !

mit dem bass bin ich nun ziemlich zufrieden!



was ich jetzt noch machen möchte, wäre den hochton der lsp (besonders center und front) etwas abzusenken! obwohl die lsp seidenkalotten-tweeter haben klingen sie bei höheren pegeln sehr scharf, was ich auf den etwas bescheidenen pioneer receiver zurückführe...
einen neuen receiver möchte ich mir aber zZ nicht zulegen,

FRAGE: hättet ihr mir vielleicht einen link, wo ich mir günstig bauteile zum absenken des tweeters bestellen kann?
 
Zurück
Oben Unten