Moin Moin!
Kim hat mir geraten hier einen Thread zu meiner Frage zu erstellen, da diese im kurze Fragen Thread leider untergegangen ist.
Ich möchte in meinem Ford Focus Baujahr 2009 einen Verstärker einbauen, damit das Rainbow DL-6.2C Frontsystem ordentlich vom Alpine CDE-W296BT befeuert werden kann. Dazu habe ich mir schon entsprechende Kabel besorgt. 10qmm Kabel sollten für die Rainbow Beat 2 eigentlich reichen.
Da es draußen noch relativ kalt ist und ich verhindern möchte, das mir die Clipse abbrechen, möchte ich als "Übergangslösung" die Lautsprechkabel ab dem ISO Adapter nutzen. Wenn es draußen wärmer ist, würde ich dann entsprechend Kabel verlegen
Wäre das ok oder könnte es Probleme geben? Hab auch einen Adapter für die Lenkradfernbedienung verbaut, den ich dann modifizieren würde.
MFG FXJT
Kim hat mir geraten hier einen Thread zu meiner Frage zu erstellen, da diese im kurze Fragen Thread leider untergegangen ist.

Ich möchte in meinem Ford Focus Baujahr 2009 einen Verstärker einbauen, damit das Rainbow DL-6.2C Frontsystem ordentlich vom Alpine CDE-W296BT befeuert werden kann. Dazu habe ich mir schon entsprechende Kabel besorgt. 10qmm Kabel sollten für die Rainbow Beat 2 eigentlich reichen.
Da es draußen noch relativ kalt ist und ich verhindern möchte, das mir die Clipse abbrechen, möchte ich als "Übergangslösung" die Lautsprechkabel ab dem ISO Adapter nutzen. Wenn es draußen wärmer ist, würde ich dann entsprechend Kabel verlegen

Wäre das ok oder könnte es Probleme geben? Hab auch einen Adapter für die Lenkradfernbedienung verbaut, den ich dann modifizieren würde.
MFG FXJT