Orig. BMW-Radio und Prozzi oder Radio-Tausch?

startup

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
518
Da mein RF-Radio allmählich den Geist aufgibt, stehe ich vor folgender Überlegung.

Entweder ich kaufe eine neue HU mit LZK, EQ usw (9855, 9835) oder ich gehe den Weg, auf den ich durch Heihachi aufmerksam wurde.
An das orig. Radio den PXA anschliessen und den digitalen Ausgang des BMW-Wechslers(Alpine) nutzen!

Rein aus optischen Gründen wäre letzteres natürlich das Optimum, soll die Entscheidung aber nur minimal beeinflussen.

Wäre für sämtliche Pro und Kontras, Meinungen und Ratschläge sehr dankbar!

Mfg Alex
 
Hallo Alex,

ich hatte ein Mercedes-Benz Blaupunkt Navi (Comand 2.0) und dahinter den DSP Alto Drive20
(vergleichbar mit der o.a. Konstellation).

Nach dem Diebstahl des Navi's habe ich das Clarion 958RMC einbauen lassen.
Meine Erfahrung: ich bereue den Diebstahl des Navi's nicht.
Zwischen Werksradio + DSP und hochwertiger Headunit liegen Klangwelten!

Rudi
 
Tja, das ist ja schonmal ein eindeutiges Statement.
Nur, wie hattest du den Alto angeschlossen? Über einen High-Low Adapter?
Der BMW-Wechsler gibt ja ein digitales Signal ab, nur Radio bzw. Kassette(ja hab ich noch :D ) würden per Adapter übertragen.
 
Zurück
Oben Unten