Moin zusammen,
Ich habe vor kurzem meine Anlage in meinen neuen A3 8p eingebaut und hatte das Ziel relativ Orginal zu bleiben.
Ich habe den HT also in die Orginalgitter in der A-Säule gesetzt. Hierzu habe ich ein Rohr (HT passt genau hinein) in einem Winkel angeschitten, an den Orginalgittern hinten festegklebt und den HT darauf gesetzt. Die Ausrichtung sollte ziemlich genau auf den Innespiegel sein.
Hier zwei Bilder zu den Aufnahmen:
Shot at 2012-02-22
Shot at 2012-02-22
Die Anlage ist natürlich noch nicht eingemessen und klingt auch schon recht gut, aber ich bin mir dennoch nicht ganz sicher über den Kompromiss den ich dort eingehe. Denkt ihr, dass mit den richtigen Einstellungen auch ein guter Hochton und Bühne rauszuholen ist oder ist diese Einbauposition ein absolutes No-go? Würde es eventuell merklich was bringen, die Gitter an der Öffnung zum HT aufzuschneiden und dann mit Akustikstoff zu beziehen? Wie verhält es sich mit dem kurzen Stück "Tunnel" durch den der HT spielen muss?
Meine Alternative wären Alu-Kugeln und die Aufnahmen zu spachteln. Die Alu-Kugeln würden aber meiner Meinung nach nicht wirklich gut passen/aussehen und ich habe etwas bedenken bezüglich des Airbags in der A-Säule. Hat dort jemand Erfahrunen gemacht? Wenn der Airbag aufspringt, würde die Kugeln glaub ich schon ziemlich starken Kräften ausgesetzt sein.
Mein Frontsystem besteht aus dem Eton cx260 und Hertz Ml165 aktiv an einer Eton PA1054. Radio ist ein Alpine 9853R.
Danke im Voraus.
Gruß Florian
Ich habe vor kurzem meine Anlage in meinen neuen A3 8p eingebaut und hatte das Ziel relativ Orginal zu bleiben.
Ich habe den HT also in die Orginalgitter in der A-Säule gesetzt. Hierzu habe ich ein Rohr (HT passt genau hinein) in einem Winkel angeschitten, an den Orginalgittern hinten festegklebt und den HT darauf gesetzt. Die Ausrichtung sollte ziemlich genau auf den Innespiegel sein.
Hier zwei Bilder zu den Aufnahmen:

Shot at 2012-02-22

Shot at 2012-02-22
Die Anlage ist natürlich noch nicht eingemessen und klingt auch schon recht gut, aber ich bin mir dennoch nicht ganz sicher über den Kompromiss den ich dort eingehe. Denkt ihr, dass mit den richtigen Einstellungen auch ein guter Hochton und Bühne rauszuholen ist oder ist diese Einbauposition ein absolutes No-go? Würde es eventuell merklich was bringen, die Gitter an der Öffnung zum HT aufzuschneiden und dann mit Akustikstoff zu beziehen? Wie verhält es sich mit dem kurzen Stück "Tunnel" durch den der HT spielen muss?
Meine Alternative wären Alu-Kugeln und die Aufnahmen zu spachteln. Die Alu-Kugeln würden aber meiner Meinung nach nicht wirklich gut passen/aussehen und ich habe etwas bedenken bezüglich des Airbags in der A-Säule. Hat dort jemand Erfahrunen gemacht? Wenn der Airbag aufspringt, würde die Kugeln glaub ich schon ziemlich starken Kräften ausgesetzt sein.
Mein Frontsystem besteht aus dem Eton cx260 und Hertz Ml165 aktiv an einer Eton PA1054. Radio ist ein Alpine 9853R.
Danke im Voraus.
Gruß Florian