Optimales Gehäuse für Hertz HX-250 D

hallo,

15 liter geschlossen und so 35 ventiliert. port 160 cm² 13 - 15 cm lang
 
Hi,

Sorry, dass ich mich hier gleich mit aufschalte, doch mein Anliegen passt, so denke ich, schon hierher.

Ich hab den neuen HX250 (4Ohm Schwingspule) und bräuchte auch eine Gehäuse-Empfehlung. Musik höre ich quer Beet, Klang wäre mir wichtiger als max Pegel...
Als Amp hab ich noch nichts (da neues Auto u neues Konzept aber vorhandenes Chassis), wäre also auch noch offen für Vorschläge.

Viele Grüße u danke schon mal vorab!:)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Was für ein Auto?

Fließheck --> Geschlossen 20 Liter
Stufenheck--> Bandpass
Kombi---> Geschlossen 20 Liter

MfG
Viktor
 
^^hey, danke für die schnelle Antwort. Spielen soll das in nem 1er BMW... Also eher GG? Besser mit 25-30ltr? 20"hört" sich nach wenig an...
Und der Amp?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Bei mir spielen die in 20 Liter netto ;)

Must natürlich noch Wooferverdängung dazurechnen...und dann kannst du auch noch sonofil rein stopfen.
der 30iger spielt in 35 Liter ;)

Ich würd im 1er auf jedenfall geschlossen bauen. Als Amp irgendwas mit 600 + Watt mit gut Kontrolle. Dann macht der kleine auch schon ordentlich Pegel und klingt dabei sehr gut. Weniger geht natürlich auch, aber dann muss man sich auch bissl beherschen können.

MfG
Viktor
 
Schnapp dir Win ISD Pro und geh nach Anleitung im BP-Thread vor... WENNS ein Fortissimo-BP werden soll.

Ich hab nen "alten" HX 300, also auch diese Baureihe. Nach nem kleinen Test in BR kann ich das auch nicht weiterempfehlen. Werde jetzt ein GG bauen.
 
@Locke_81

hab den in 25Liter geschlossen verbaut. An einer Eton 1502. Mir gefällts.
 
Hi,

Danke für die Tipps! Ich werde dann wohl ein GG bauen.

Als Amp hatte ich mir schon mal die Eton ECC600.2 ausgesucht, oder gibt es bessere Alternativen zu dieser (ca. gleiches Preissegment)?

@Shocki: Die 25l + Verdrängungsvolumen oder inkl.? Danke ;)
 
Beim GG kann man viel mit der Gehäusegröße experimentieren, "falsch" machen kann mans da nicht wirklich. Einige mögens fetter, andere trocken... ausprobieren! Shocki meinte sicherlich die "goldene Mitte" mit Qtc von 0,707.

Die Eton ist voll OK, fast 1kW Leistung... :thumbsup: Denk an ausreichend Strom!
 
Zurück
Oben Unten