Optimaler Antrieb für JL Audio 10w7

Minimalist

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Juni 2009
Beiträge
117
Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen JL-Audio 10w7 zulegen und möchte mich nach dem Optimalsten Antrieb umsehen.

er ist ja Svc 3 ohm und spielt im GG.Er sollte mit dem Amp auch mal n bisschen lauter koennen :)

so immer her mit euren Tipps.

grüße minimalist
 
Die 9.0 halte ich nicht für so optimal.

Wirklich gut an den W7 funktioniert auch die JL 1000/1.
 
ne , n Steak möchte ich nicht, da koennte ich auch Colossus Fe behalten.

Der 10w7 ist doch mit 750rms angegeben? was wird der sagen wenn er auf dauer 2kw zugeführt bekommt?

geht da eher darum ob er die Leistung umsetzen kann , hinter einer 9.0 oder einer msk3000 stecken ja auch folgekosten. amp, strom!!! , platzbedarf...

viele grüße Minimalist
 
also ich kann dir aus eigener Erfahrung die X2000.2 sehr ans Herz legen - ausreichend Leistung bei perfekter Kontrolle ;)

(Ps. bitte umgehend bescheid geben, sonst sind die Komponenten weg)
 
Oller Spammer :) kenne den film sogar :)

aber bitte btt pls! :beer:

Also her mit euren vorschlägen, damit ich mich auf die suche machen kann!

budget setze ich mal bei 800euro an! :beer:

grüße minimalist
 
ESX Q475.1

Spielt ganz vorne mit :) Hab eine aber leider noch defekt. die große 2 kanal ist auch ein sehr guter subwoofer antrieb, die werkelt an meinen tieftöner. ESX Q275.2 / 275² ist aber seltener und ich weiß nicht ob man da schnell eine findet.. der Monoblock ist leichter zu finden.

Wenn jemand behauptet das der JL 1,5 - 2 KW im Musik betrieb verkraftet, dann soll er bitte Messungen zeigen.

Kommt es mir so vor oder wird immer öfter behauptet: "kannste ruhig das doppelte draufgeben als der Hersteller angibt" wobei diese Aussage NUR darauf begründet wird, weil die Endstufe mehr leisten könnte - gemessen wurds aber nie.

Das ist lächerlich.. auch wenn _lauter_ gehört wird, eine 1,5 KW Endstufe an einem Subwoofer hängt der auf dem Datenblatt 500 verträgt, gehen nicht sofort 1 KW drauf!

Es brauch sich niemand direkt angesprochen fühlen. Ich musste das nur mal sagen! :ugly:
 
Mein Vorschlag: Mean Machine 333 ... =)
Ansonsten ist auch die genannte MSK für jeden Woofer eine geeignete Waffe. Aber auch eine Audison VRx 1.500 wäre sicher top ... oder die kleinere LRx.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Mein Vorschlag: Mean Machine 333 ... =)
Ansonsten ist auch die genannte MSK für jeden Woofer eine geeignete Waffe. Aber auch eine Audison VRx 1.500 wäre sicher top ... oder die kleinere LRx.

Gruß
Konni


ne 333 wäre geil, war ja eine hier, ist aber weg , war ja klar, zu dem kurs :)

eine vrx 1.500.2 habe ich schon geschaut, klanglich sicher top, aber mit 540W bissl schwach auf der Brust!

Die Msk sind sicher klasse, aber selten und doch über meinem Budget :)

grüße minimalist
 
Blackmail schrieb:
also ich kann dir aus eigener Erfahrung die X2000.2 sehr ans Herz legen - ausreichend Leistung bei perfekter Kontrolle ;)

So sehe ich das auch!

Glaube doch endlich mal deinem Herzen... :hippi:

greets, Joe

PS: 10.1 erledigt?
 
El-Akeem schrieb:
Die 9.0 halte ich nicht für so optimal.

und warum?
mal einen grund nennen......
vielleicht gefällt dem threadersteller gerade das gut, was du negativ findest ;)

Gruß
Rico
 
Nunja, der Woofer ist super zickig was die Endstufe angeht.

Funktioniert hat die Mean MAchine 333 (BTS) wirklich gut. DLS A6 hatte definitiv zu wenig Dampf um ihn wirklich zu fordern. Colli XI oder VIII sowie MSK 3000 funktionieren ebenfalls gut am W7.
Unter 1kW macht imho kaum Sinn bei dem Leistungsfresser.

Habe im Uebrigen noch einen 3 Monate gelaufenen 10w7 abzugeben :ugly:

GRuß Michael
 
ich mag die 9.0 auch sehr :) aber er hat nicht unrecht, die 9.0 ist ja 4ohm minimum, und der 10w7 hat eine Spule mit 3 ohm, da koennte die 9.0 schon anfangen rumzuzicken!

Würde sich denn eine Zapco Studio 500 eignen?

ich denke ein klanglich starker amp mit ca 1200rms würden mir sicherlich reichen!
 
Weil sie erfahrungsgemäß mit dem W7 nicht optimal harmoniert. Mit der JL 1000/1 war das klangliche Ergebnis im Vergleich deutlich besser.
 
Hallo,

gibt es noch mehr Klangstarke amps mit genug leistung? vieleicht auch in Anbetracht das vieleicht ein 2. 10w7 dazukommen !könnte!

Audison Th Uno?
Audison Lrx 1.2k?
Colossus FE ?
Msk 3000?
Us Amps 2000/3000? (wenn us amps sich eignet hätt ich ne böse idee :) )
Genesis DMX?
Zapco 9.0?

Mir ist schon aufgefallen das hier im Fuzzi nicht allzuviel über 10w7 zu lesen ist... gibt nur sehr wenige beiträge und eigentlich gar keinen Erfahrungsbericht , von dem her nicht leicht den passenden Antrieb zu finden!
 
Zurück
Oben Unten