Optimale Spielpartner für den JL 13W6v2-D4

click69

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2009
Beiträge
98
Hallo,
sagt mir doch Bitte, welche Amp´s Optimal für den JL 13W6v2-D4 passen.
Audison LRX 1.2 K ist eine Möglichkeit.

Gruß
Frank
 
OPTIMAL.....Steg MSK3000 :taetschel:
LRX1.2 k passt aber auch...oder 2 PDX1.1000 oder....oder....
 
click69 schrieb:
Was ist mit der neuen Eton FA 5000?
Das ist des guten wohl ein wenig zuviel...

Ich weiß auch generell nicht, ob ich einen Klangwoofer mit nem SPL Amp quälen würde... ;)
 
Naja, Alternativen gibt es genug, grob gesagt, alles was min. 500 echte Watt an 2 Ohm bringt...es müssen keine 3 kw sein.
 
Hier geht es um "optimale" Spielpartner....und nicht darum welcher Amp einen Ton aus dem Sub entlocken kann ;)
 
mein 12w6 hängt an 1,1 kw und spielt an der steg einfach super schön! nur wird deiner wahrscheinlich auch kein echter 2öhmer sein sonder eher ein 1,nochwas sein. also sollte die stufe auch unter 2ohm noch ein bischen spielraum haben in der sie spielt....

also mein tip ganz klar steg k2 serie, wenn und für den 13er sollte die k2.02 auch ausreichend sein.

nur NEVER EVER was digitales an nen jl packen! dann echt lieber ne analoge...

:beer:
 
also mein tip ganz klar steg k2 serie, wenn und für den 13er sollte die k2.02 auch ausreichend sein.

nur NEVER EVER was digitales an nen jl packen! dann echt lieber ne analoge...

Ich wette Du hast noch keine PDX1.1000 im vergleich zur Steg 2.02 gehört....
2 haben schon die 2.03 gegen eine PDX1.1000 getauscht ;)

Aber hast schon Recht..die ganzen billig Digitalos gehen nicht am JL ;)
 
stimmt da haste recht, hab ich auch noch nicht...vieleicht bekomme ich ja irgendwann mal die gelegenheit.

aber "normale" user gehen eher nur nach den leistungsangaben und dann wird sich auch nur vieleicht gewundert warum der net so toll klingt, und schon beginnt die material-schlacht.

deswegen sind meine empfehlungen halt immer gegen digis und weil ich bis jetzt einfach keie guten erfahrugen mit digid an jl woofern gemacht habe....

aber ich lass mich da durch eine hörprobe gerne eines besseren belehren wenn sich die gelegenheit ergibt...

:bang: :beer: :bang:
 
Für mich waren die alten billigen Digitalos auch immer ein absolutes NoGo...
Habe selbst in meinen dBDrag Zeiten nur analog mit 4 MSK3000 gedrückt...
davor immer nur MeanMachines...die ich heute noch alle habe.
Die PDX1.1000 habe ich dann 3:3 getestet gegen die MeanMachine 333BTS.
Nominell gleiche Leistung und genug Strom....die PDX waren nur minimalst schlechter
als die MeanMachines ;)
Billige digitale hatte ich früher getestet....
1 kW MeanMachine gegen 1,5 kW digital...Digital war 3 dB leiser und Woofer haben viel schneller angefangen
zu stinken :ugly:
 
Dls a6 läuft an meine jl ... Hammer kontolle und sackschnell im GG , war zuerst in sorge wegen der wenigen leistung unter 1kw aber das teil schiebt schon echt genial und klingt sehr sehr sauber ...

Die a6 ist gebrauch auch nich soo teuer
 
es muss auch nicht immer extrem viel leistung sein, ich hab den schon an einer AS 160.4 gehört, auch GG, auch ohne probleme :thumbsup:
 
Die A6 bespielte meinen auch sehr sauber und ich Pegel auch mal gerne mit schneller musik :)
P/L top...oder die von Fortissimo empfohlene pdx, die ich nach hörungen auch bald mal in betracht ziehe. (Bei Amazon.com für 450$ zu bekommen+import etc immer noch günstiger als hier zu kaufen(also Preise die ich bisher gesehen habe))
 
Kommt auch darauf an, was Du ausgeben willst. Alte Rodek Amps (z.B., die ich verwende, siehe Sig.) funktionieren z.B. sehr gut, auch wenn sie vielleicht nicht das Optimum darstellen. Optimal bedeutet aber u.U. auch, dass man relativ viel Geld in die Hand nehmen muss. Generell sind die Empfehlungen vom Didi sicher optimal. Wer kennt sich besser aus mit JLs, als er? Wenn Du das Geld hat, würde ich zur PDX greifen, ansonsten vielleicht was aus der alten Analog-Fraktion. Eine alte Steg oder eben eine alte Rodek. Hat der Juniorfuzzi nicht noch welche?

Wolfram
 
Von den alten Rodeks und Stegs sind aber leider nur die wenigsten 1 Ohm stereo stabil. Leistungstechnisch sollte man es auch nicht unbedingt übertreiben, die W6v2 haben auch ihre Schwachstellen, irgendwann sind die Litzen und die Sicke am Ende, allerdings erst deutlich jenseits der 1 kw Grenze.
 
Hallo,
wie sieht es mit der JL Audio 1000/1v2 aus, ist ja aus dem selben "Stall".
Oder Preiswerter Audio System SERIES X--ION 280.2,
Oder hier aus dem Flohmarkt die KOVE Audio K2 2000?

Gruß
Frank
 
@ didi

ja das mit den gigis zieht sich bei mir sogar bis zu eingentlich "guten" durch...ich mag sie einfach net, zumindest die die ich kenne..selbst eine lrx 5.1 hat mir am w6 nicht gefallen...aber das ist letztendlich auch geschmacksache und welchen anspruch man hat.

@ click69

ich kene nur die jl endstufe, ich bin echt ein jl fan aber die 1000er von denen am w6 finde ich klingt einfach nur grobschlächtig, und polterrich, nicht warm und rund....echt greif zu einer steg und werd glücklich...und das geld was du gegenüber der jl sparst steckste lieber in andere sachen in der anlage, klamotten zum anziehen oder nen netten abend mit der freundin...kenne keinen der meinen w6 schlecht fand an der steg...und das wird sich ja spätestens am we in mainz zeigen bei der aya :D

zum rest kann ich dir nix sagen weil ich sie net kenne am w6...

ansonsten vertrauste dem didi, der weis schon was er anstellt mit jl woofern!


:beer:
 
........so viel gutes, was man über Didi´s BP´s hört, da verlaß ich mich schon auf Seine Aussagen!
Ich will nur noch ein paar Alternativen bei den Amp´s.

Gruß
Frank
 
Zurück
Oben Unten