Optimale Kiste für DD 9515E

AstraAlex

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
371
Hi Leute,

mal ne kurze Frage. Was denkt ihr kommt am besten?

Empfolen wurde mir 100 L mit 20er Rohr und 45 cm länge.

Werde aber wohl nen Schacht machen. Will so bei rund 40 Hz landen.

Aso soll zum Musik hören sein net zum drücken ^^

MFG Alex
 
Hi!

Die 100L netto, hoffentlich. Das halte ich für die unterste Grenze. Ich würde noch etwas größer bauen. Mein 3512 spielt schon in 90L netto und das nicht schlecht. Ist das Volumen grösser, legt der DD nach meiner Meinung noch etwas zu, ohne weniger trocken zu spielen. Tief Abstimmen geht in einer grösseren Box auch einfacher.

Wenn es zum Musik hören sein soll, würde ich die Abstimmung auch eher Richtung die 30 Hz bringen. Das gibt garantiert einen lineareren Verlauf, da die 40 Hz den Buckel stark in die Gegend der Resonanzfrequenz des Autos bringen. Dann ist der Bereich so laut, dass sich das kaum bis gar nicht mehr vernünftig abstimmen lässt. Zum Drücken wären die 40 Hz in meinem Kombi genau richtig, für einen Kleinwagen wohl noch etwas zu tief. Kommt also auch aufs Auto an.

lg
Herbert
 
Fahrzeug ist ein Golf 5,

ja will halt auch net so groß bauen aber gut mal schauen. Also du tendierst zu mehr?

120 L mit 400er Port und 45 cm länge wurde mir auch empfolen.

mfg
 
Das dürfte IMHO schon besser laufen vom Volumen her. Die Abstimmung liegt aber wieder bei etwa 40Hz, was ich selber zu hoch finde.
Ich würde einen Slot-Port bauen, mit etwa 50 - 55cm Länge. Das kommt dann mit der virtuellen Verlängerung auf ein Tuning um die 33 - 30Hz herum. Schön tief und mit einer eher tieferen Trennung bekommt man das halbwegs linear hin.

Das sind aber meine Vorlieben, vielleicht gefällt dir die hohe Abstimmung ja. ;)
 
Ich bezweifle das ihm die 40 Hz gefallen ich tendiere auch eher in die Gegend von 35
 
Zurück
Oben Unten