Opel Vectra B Anlage--->500€

JohnnyGTR

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Jan. 2010
Beiträge
34
Hallo Leute ich bin auf der Suche nach einer Anlage für meinen Opel Vectra B mit Fließheck.

Als Budget hab ich mir 500€ gesetzt und an Musik höre ich hauptsächlich Techno & Elektro mit viel Bass :thumbsup:


Ich habe schon ein Angebot von einem Händler erhalten und wollte euch mal fragen ob das Angebot OK ist oder ob ihr das ganz anders machen würdet.

Radio : Clarion CZ209
FS: µ-dimension ELEMENT EL Comp 6
Subwoofer: Audio System MX 12 Plus BR oder den MB Quart DSC304....kannst du selber aussuchen
Endstufe: Ampire M80.4
Kabel und Dämmung: 20 Bitummenmatten, Strom und Massekabel, Sicherung, und 12m Lautsprecherkabel und Cinchkabel

Da ich leider absolut keine Ahnhung habe kann ich nicht einschätzen wie gut/schlecht die Zusammenstellung ist.

Vielen Dank

mfg
 
ich würd eine 2-Kanal oder Monoblock empfehlen und die vorderen Lautsprecher am Radio laufen lassen
 
also ich finde du zusammenstellug für 500 euro schon ganz ok, mit allen kabeln und dämmung mit im preis drin...hmmm wird zwar nicht die mega klang anlage werden aber um musik zu hören sollte es reichen.
 
Danke für eure Rückmeldung :thumbsup:

Habt ihr ganz andere Vorschläge was man besser machen kann?

Ich möchte halt viel Bass und so was halt bei Elektronischer Musik wichtig ist.

Ich kann mir im mom gar nicht vorstellen wie ich diese Anlage einschätzen kann, also vom hören her....
 
klar hätte ich andere vorschläge aber die würden das limit völlig sprengen :D
 
:D Tja als schüler hat man nur ein begrenztes Budget

Ein Freund meinte ich sollte mir eine odentliche headunit (Alpine CDA-117) kaufen und dazu die alpine type r kompo mit 16,5cm. Und dann nach und nach alles andere...

Ich halte diese methode für unklug oder was meint ihr?

mfg
 
wenn du ein geduldiger mensch bist dann würde ich deinem freund recht geben, mit einer hu steht und fällt ein projekt wenn kein prozi verwendet werden soll, dann machste nen wirklich anständigen einbau für das fs und holst dir anständige sachen nach einander, dann gehste nämlich auch keine kompromisse ein bei den komponenten.

wie viel erfahrung hast du denn beim einbau?
 
also erfahrung hab ich null... aber ich denke dass es so schwer nicht sein kann, vom lesen her scheint es ja fast wie urlaub vom schrauben unterm auto :D

Die Praxis ist aber bestimmt schwerer und ich hoffe dass ich noch jemanden finden werde der bisschen ahnung hat und mir zur hand geht gegen paar euros oder paar bier :thumbsup:

gehen wir mal vom Alpine CDA 117 und den Type R 16,5er kompo system aus. Kann man die Lautsprecher an dem Radio anschließen und wie ist der Bass und die Musikleistung dann so?

rein aus interesse...
Wenn ich so vorgehen würde, dann wäre das nächste was ich mache das Dämmen und dann zum Verstärker und zum Sub.
richtige reihenfolge
 
Das angebot geht schon in ordnung, ich würde es so wahrnehmen, nur mit kompo und radio wirst wohl nicht glücklich.

Dann nach und nach anderes Radio, die Ampire aktiv ans FS, zusätzlicher Amp für den Sub und und und
 
schon schöne hu und das system geht auch klar, da bleibt auch noch geld für dämmung und anständigen einbau...
 
Danke für die Tipps leute, wenn ich den Rat vom phil & kay annehme und im FS und dem Radio aufstocken soll komme ich ca. 100€ teurer bei raus.
Das würde ja noch gehen wenn ich dann damit ruhe hätte aber mir war nicht klar dass Endstufen doch so teuer sind :kopfkratz:

Wenn ich für 200€ ein Alpine CDA105 bekommen könnte, sollte ich dieses dann eher nehmen anstatt das vorgeschlagene Kenwood von kai 1???


vielen dank
 
ja aber lzk dann nur über zusätliches imprint...aber wieso wirste dann teurer wenn du das kennwood und das eton nimmst? sind bei mir im kopf 430 euro...dann bleiben 70 euro für dämmung übrig...
 
Zunächst: Herzlich Willkommen im Forum! :thumbsup:

JohnnyGTR schrieb:
Die Praxis ist aber bestimmt schwerer und ich hoffe dass ich noch jemanden finden werde der bisschen ahnung hat und mir zur hand geht gegen paar euros oder paar bier :thumbsup:

Dazu wäre sicherlich ein Vorstellungsthread und eine Wohnortangabe sinnvoll.

Insgesamt wäre zu empfehlen, sich evtl mal ein paar Anlagen anzuhören um
zu sehen, wo Du eigentlich hinwillst. Musik machen die meisten Systeme, aber
den Aufwand und die Kosten abzuschätzen ist im Dialog vor Ort immer eine
schöne und informative Sache.

Bedenke auch: Mit Deinem Budget und einem netten Suche-Thread im Flohmarkt
kann man schon gut was machen. Viele hier geben gerne Ihre im Keller liegenden
Materialien für schmales Geld an Einsteiger weiter. Wenn Du das optimale aus
Deinem Geld herausholen willst und nicht nur neuwertige Komponenten suchst,
ist das eine sehr gute Alternative, ggf. auch eine Mischung aus neu und gebraucht.
 
depok schrieb:
ja aber lzk dann nur über zusätliches imprint...aber wieso wirste dann teurer wenn du das kennwood und das eton nimmst? sind bei mir im kopf 430 euro...dann bleiben 70 euro für dämmung übrig...

Hmm dann stimmen die google preise nicht, mal kurz zusammenfassen:

Radio : Clarion CZ209 109€ ODER besser das Kenwood KDC-W7544U 179€
FS: µ-dimension ELEMENT EL Comp 6 99€ ODER besser das Eton POW 172 142€
Subwoofer: Audio System MX 12 Plus BR 149€
Endstufe: Ampire M80.4 199€
Kabel und Dämmung: 20 Bitummenmatten, Strom und Massekabel, Sicherung, und 12m Lautsprecherkabel und Cinchkabel ????€

Wie du auf 430€ kommst will ich gerne wissen und dann evtl. sogar bestellen :bang:

@ Stoack

Tut mir leid das hab ich total verschwitzt da ich schon im Hifi-Forum aktiv war und da einfach nicht mehr dran gedacht hab,

zum Thema gebraucht sachen, Hey von mir aus kann alles gebraucht wenn ich damit besser wegkomme, das problem ist nur ich weiß nicht was ich brauche und kann daher auch nicht danach suchen :eek:


Ich hole hier mal bisschen nach,

ich komme aus Recklinghausen (NRW) und habe als auto ein Opel Vectra B Fließheck, da es nicht mein Traumauto ist soll es auch nicht meine Traumanlage werden von daher reicht es wenn die nen schönen bass hat und akzeptablen klang, wenn ich dann mal genug geld habe und auch nen ordentliches auto werde ich aufjedenfall zu alpine, jl, ground zero etc. wechseln

mfg


edit: Vorstellungsthread ist jetzt auch offen :thumbsup:
 
achso ne ich hab nur die kennwood hu und das eton system zusammen gerechnet...den rest hab ich gar nicht mehr beachtet...weil sich das dann erledigt hatte dachte ich...
 
Ja ne ich würde schon gerne ein komplettes system im vectra haben, tut mir leid falls der durchblick hier im gewusel gefehlt hat.

Also ich Suche ein komplettes Soundsystem für 500€ gerne auch gebraucht da hier wohl das bessere P/L Verhältnis rauskommt also bitte helft mir bei der suche da ich leider absoluter Anfänger bin, mit dem Einbau hab ich mir das mal im Hifi-Foum durchgelesen und ich bin mir sicher dass wenn ich einen dabei habe der sich etwas auskennt wir das zu 1000% sehr gut eingebaut bekommen :thumbsup:

mfg und vielen dank
 
Wie in deinem Vorstellthreat schon geschrieben:

Was mir gerade wieder einfällt....Meine Freundin hat noch ein komplett-Set im Auto verbaut....

HU: Clarion 778
FS: Hertz ESK 165.2
Sub: Hertz ES 300 closed
Stufe: Kove K4-600

Ist eine sehr solide und auch spassige angelegenheit wie ich finde :)
Preislich würde man sich da sicher treffen können...allerdings müsste ich das alles noch ausbauen :D

MfG
Viktor
 
Die Zusammenstellung hört sich gut und preiswert an. In diesem Preissegment kann man dich auch totwerfen mit hunderten von Vorschlägen, die qualitativ das gleiche bringen.

Nehm das Zeug, ist neu und mit Garantie, und bau es sorgfältig ein, das ist das wichtigste. Dein Händler soll dir dabei über die Schulter schauen, Tips geben.

Ich habe das FS ebenfalls im Vectra (Caravan) und fahre damit auf Wettbewerbe. Kann man seeehr viel Klang rausholen.

Auf keinen Fall übers Radio spielen lassen. Es hört sich bei dir so an als soll die Anlage viel Spass machen. Da können die Radio-HUs nicht mithalten, wenn du Richtung Rechtsanschlag wanderst...

Patrick

PS: Ich habe das Element mit einer neuen Weiche versorgt, vielleicht kann dir das dein Händler auch anbieten...
 
Zurück
Oben Unten