Omnes BB mit "Superhochtöner"

Hi,
die Omnes machen schon nen schönen aber eher sanften HT, mir persönlich wurde das irgendwann zu wenig.

Der Omnes bietet sich als BB an weil er, wie z.b. Fostex BB`s es gerne machen, keinen HT-Überhöhung macht, sondern recht sanft abfällt.

Wenn man natürlich die Möglichkeit einer schönen Ausrichtung und eines evtl. weit regelbaren Graphic EQs hat dann mal Fostex FF85K oder besser FE107e ausprobieren.(ohne HTs)

@Skyflight
Ich persönlich würde den BB noch etwas weiter nach oben laufen lassen und den HT später anbinden.
Gruß
 
Wo würdest Du den HT kommen lassen? Der DT28 könnte ab 2,2KHz. Bei 2,1Khz hat er nen kleinen Buckel im Frequenzdiagramm. Ab 2,2Khz läuft er wie mit einem Lineal gezogen.
Die Übernahmefrequenz müsste halt im Regelbereich meines CDA 9855RB liegen.
 
Bachwatz schrieb:
Der Omnes bietet sich als BB an weil er, wie z.b. Fostex BB`s es gerne machen, keinen HT-Überhöhung macht, sondern recht sanft abfällt.

Also in den Messungen, die ich vom Omnes kenne, zieht der obenrum natürlicherweise auch an. Beim Fostex FF85K ist das z.B. völlig unkritisch, da die Überhöhung leicht außerhalb der Achse verschwindet.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ein im Hochton (nicht im Mittelton!) entzerrter Breitbänder eher dumpf klingt, weil noch mehr Hochtonenergie im Raum fehlt.


Gruß, Mirko
 
Hmmm der Fostex sieht auch ned übel aus, aber den würd ich im Gegensatz zum Omnes nich im Spiegeldreieck unterbringen können....
 
Aber warum denn einen breitbänder, wenn man nen Hochtöner hat? Ich hab aus dem Grund nen Mitteltöner genommen, dazu nen Hochtöner, zusammen mit nem eher Basslastigem TMT sollte das was geben.

Breitbänder nur wenn kein HT da ist, sonst macht er irgendwie keinen Sinn... :-)
 
So richtig viele REINRASSIGE Mitteltöner gibts halt nicht mehr...
Für die Aufgabe muss dann meist der Breitbänder herhalten... War bei mir auch nicht anders! ;)


mfG Jan
 
hi


hast du den presicion ht überhaupt schon mal richtig gehört?

olli
 
Der BB3.01 klingt einfach fein und kostet fast nichts. Warum sollte man ihn also nicht einfach als Mitteltöner missbrauchen? Außerdem wollte ich einen Lautpsrecher welchen ich ab 200Hz betreiben kann. Das geht mit dem BB3.01.
 
vectraoli schrieb:
hi


hast du den presicion ht überhaupt schon mal richtig gehört?

olli


Hatte ihn bisher an meiner Pro Weiche, und bei guten Aufnahmen nix besseres... Aber viele Aufnahmen die ich höre (Heavy, Gothic und so) sind halt teilweise echt bescheiden abgemixt und da neigte der Precision HT halt öfters mal zum Zischeln, hab da auch genügend an der Ausrichtung gespielt aber war immer noch da. Und an meinen Ohren kanns nicht liegen, meine Freundin (10 Jahre lang Musikerin gewesen, also doch recht geschultes Ohr) hats mir bestätigt......
Weiß nicht ob man das durch höherwertigere Kondis wegbringen würde...
 
Den BB2.01 kenne ich nicht, kann sein, dass der Ohne HT funktioniert, aber dafür kenn ich den 3.01 und meinen µ-Precision selber größe. Und da MUSSTE ich einen HT dazunehmen, sonst hätte definitiv was gefehlt. Bzw HAT was gefehlt, ich hab es ja zuerst auch ohne probiert :) :beer:
 
Na also, dann bin ich ja wenigstens nicht der einzigste der diese Meinung teilt. Ich bin jedenfalls damit sehr, sehr glücklich!
 
beim 3.01 kann ich verstehn das was fehlt! beim 2.01 allerdings überhaupt nicht!!!
Ansonsten würde ich empfehlen den BB bis obenhindurchlaufen zu lassen und erst ab 12khz oder wo hald der omnes auskoppelt ( bei mir bis 17khz linear ) den HT mit ner 6db weiche einschleifen!
 
hi

ja DIE ht´s zischeln gerne...

zischelgeräusche bekommt man nicht durch andere kondis weg

würde dir raten ht´s zu kaufen die nicht zischeln

ich brauch eh noch ein hecksytem- da sind zischel hts net so schlimm


olli
 
HAHA
@oli: da versucht doch einer an ein hecksystemzu kommen *grins*

das zischeln? jo die neuen sollen da besser sein.
Hab sie zwar bisher nur beim olli gehört, und mit der weicheneinstellung und der endstufe, kann man den omnes getrost ins regal stellen. auch wenn das teil noch so gut ist, aber ein BB is da dann echt nicht nötig.
vielleicht mal mit der trennfrquenz des hts spielen. tiefer trennen.

selbst wenn du zusätzlich einen BB reinsetzt wird das zischeln nicht unbedingt besser werde, da das zischeln womgl in den höheren tönen ist.

gruß
chris
 
Genau den Gedanken mit dem ergattern eines Hecksystems hatte ich auch grad *G*....

Welche HT´s zischeln denn ned so??? *G*
 
hi

ich wünsch mir doch so arg ein hecksystem-

ein zischelnder precision ht wäre da sicher der richtige weg für mich da hin...


probier doch mal echt die neuen rs hts aus....


olli
 
Ausprobieren ??? Wo??????

Gibt in Süddeutschland keinen einzigen RS Audio Fachhändler laut RS Audio selber....
 
ich hätte die omnes drine zum testen gernstens probehörungen nähe regensburg schwandorf amberg möglich
 
hi

WO?? das wird nicht verraten :hammer: :hammer: :hammer:

carhifi- fischer (STEIN- ist in der nähe von heilbronn)
hat ein paar alte pro ht´s und ein signature :bang: - im laden


carhifi zone hat ein prosystem (wiesbaden/mainz) im laden liegen


more db hat ein pro(neustes!!) in Pirmasens - will er selbst verbauen...


und mein axel (car-acoustics) - wartet immernoch auf lieferung- ich habe aber gehört kunden von ihm sollen rs im auto haben :keks:


olli- schönen abend noch
 
Zurück
Oben Unten